1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Wenn man jetzt die DVR Taste auf der Fb drückt gelangt man nicht mehr ins Menü "Eigene Aufnahmen" sondern in die Auswahl "Festplatte"

    Ich könnte ausrasten, wieso ändert TechniSat permanent irgendwas an der Software ?

    Ciao
    MS2K
     
  2. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe den Digit ISIO S1 mit einer USB Festplatte dran
    Wenn ich die DVR Taste auf der FB drücke dann steht bei mir Bitte warten und meine Festplatte geht aus dem Standby an.
    Wenn meine Festplatte hochgefahren ist, dann werden meine Aufnahmen angezeigt. Also bin ich meiner Meinung nach im Ordner Meine Aufnahmen.

    Ich finde es gut das der Receiver wenn ich mit der FB die Aufnahmetaste drücke erst Bitte warten steht, mit einer älteren Firmware sprang der Receiver direkt auf meine Aufnahmen.
    Dann konnte es schon mal vorkommen, wenn die Festplatte sich abgeschaltet hat und ich dann wieder eine Aufnahme anschauen wollte ging das nicht. Ich musste erst den Receiver wieder einschalten, dann konnte ich eine Aufnahme anschauen.
    Mit der neuen Firmware steht immer zuerst Bitte warten, wenn ich die DVR Taste auf der FB drücke und ich brauche nicht mehr den Receiver aus und wieder an zu schalten um Aufnahmen anzuschauen.
     
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das ist bei mir auch nicht. Wenn ich die DVR-Taste auf der Fernbedienung drücke dann komme ich genauso zu meinen Aufnahmen wie vorher auch. Aber wahrscheinlich kommt es auch darauf an, wie man sein "Festplatte" beim letzten mal verlassen hat.
     
  4. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bei mir auch so. Alles beim alten.

    Gruß Chris
     
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe die Software nochmal neu aufgespielt, jetzt lande ich in "Eigene Aufnahmen" sehr merkwürdig.

    Man hat aber eine Änderung in der Bedienung durchgeführt:
    Wenn man die OPT Taste drückt zur Auswahl der TV-Listen, dann mit OK eine Liste bestätigt (es erscheint nun die ausgewählte TV-Liste), kann man diese mit der Zurück-Taste nicht beenden sondern er wählt automatisch den ersten Sender in der Liste aus.

    Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber da muss ich mich erst mal dran gewöhnen, genau wie die bis dato einfache EPG Führung, man drückt die Taste 1-7 und gelangt automatisch auf dem jeweiligen Tag. Nun muss man (wohl bedingt durch den 4 Wochen EPG) die Tagesauswahl mit den Pfeiltasten steuern.

    Ebenfalls aufgefallen ist mir das der Receiver nun deutlich schneller aus dem Deep-Standbye startet, kleiner Wermutstropfen: Die HbbTV Applikationen sind nach dem Start erst deutlich später verfügbar, die Dauer bis zur Internetanbindung hat sich spürbar verlängert.

    Auch positiv, alle CI-Module (auch mein easyTV Modul) werden gleich beim Start reibungslos initialisiert

    Ciao
    MS2K
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2013
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    Ja, die Software hat sich deutlich verbessert, ist aber nicht perfekt.

    Module werden auf anhieb erkannt dennoch habe ich festgestellt:

    Mit der Kombination Alphacrypt TC und Smit Viaccess gibt es keine Probleme mit dem Alphacrypt aber grosse Verzögerung mit der Viaccess Freischaltung.

    Wenn ich 2 Alphacrypt verwende ist alles normal und es gibt keine Verzögerung beim freischalten von Viaccess Sender.

    Mit der Kombination Alphacrypt TC und Fransat CI+ Modul gibt es eine gewaltige Besserung, beim einschalten des Receivers wird nicht mehr der ganze Erkennungsprozess des CI+ Moduls durchführt und der Start des Receivers ist damit deutlich schneller, ich nehme an das, wenn das Modul einmal mit erfolg erkannt wurde das Ergebnis im Speicher des Receivers bleibt und bei einem Schnellstart nicht mehr aufgerufen wird, Verzögerung beim freischalten der Fransat Viaccess Sender gibt es auch nicht, ich nehme an das bei anderen CI+ Module oder einem HD+ CI+ Modul diese Besserung auch vorhanden ist.

    Bei SFI gibt es deutliche Besserung, dennoch, wenn ich über die SFI Taste auf einen Sender gehe der keine Daten enthält kann ich nicht auf diesen Sender schalten, das funktionierte mit alter Software.

    Bei den Aufnahmen hat sich auch allerhand gebessert.

    Watschmi, HbbTV Internet usw. hat sich auch verbessert und ist stabiler, mein einziges Problem ist das bei HbbTV die Französischen Öffentlichen zum Aufruf mit der OK Taste betätigt werden, das ist aber kein TechniSat Problem.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Mit der neuen Software startet er rasend schnell. Zu schnell, fuer mein HDMI Soundsystem. Es kommt kein Ton. Bei manuellen oder Deep Start ist Ton da :-(

    Aber es kommt besser:

    Ich hatte auf meiner externen wie auch internen Festplatte Ordner angelegt.
    Sie werden auch ueber die DVR Taste angezeigt. Filme laufen.

    Nur uerber Filme verwalten zeigt er nur noch grauen Zahlen 1-100 an?

    Wasn das fuer ein Mist?
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bin auch wieder zurück gerudert, eben nach Hause gekommen.
    Im Display stand wieder "Sichere Daten", kurz Reset gedrückt, dann ist er nach ca. 5 Sek komplett eingefroren, selbst die Fb hat nicht mehr reagiert.
    Nutze jetzt wieder die Software vom 19. Juni, die hat bisher wirklich am besten funktioniert. Wie heißt es so schön, "Never Change A Running System"

    Ciao
    MS2K
     
  9. klausdigital

    klausdigital Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Isio S1
    Philips 47PFL9732D
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo zusammen,


    die alte Software funktionierte so perfekt.


    Die Beta- und jetzt auch die Finalversion dagegen machen mir beim Aufnehmen richtige Probleme.
    Wenn ich zwei Sendungen, beim selben Sender, hintereinander aufnehmen will, funktioniert die zweite Aufnahme nicht. Sie steht dann unter "Eigene Aufnahmen" aufgelistet, jedoch nur mit einer Minute und der Bildschirm bleibt dunkel. Beispiel gestern Abend im ZDF, wollte erst Notruf Hafenkante dann danach Bergdoktor aufzeichnen. Ergebnis: Es wurde nur die erste Sendung aufgezeichnet.


    Habe nun mit technisat gesprochen und der mehr unfreundliche Herr meinte, dieses Problem gäbe es nicht und könnte nur an meinem Fernseher liegen.:rolleyes:.
    Wenn es ein bekanntes Problem wäre, hätten sich schon mehrere Kunden melden müssen. Wenn es nicht am TV liegen würde sollte ich einen Flash-Reset machen.:mad:


    Ich weiß allerdings, dass hier im Forum auch andere dieses Problem schon nannten. Frage an Euch, bevor ich mir die Arbeit mit dem Reset mache, kennt jemand von Euch auch diesen Aufzeichnungsfehler und, wenn ja, konnte er ihn mit einem Reset beseitigen? Dann würde ich auch in den "sauren Apfel" mit dem Flash-Reset beißen!!!
    Alles wieder neu sortieren????? :wüt::wüt::wüt: Und früher war es oft so, dass man es machen sollte und hat dann auch nichts genutzt!


    Viele Grüße
    Klaus
     
  10. roomster06

    roomster06 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich hatte ein ähnl. Problem. Dieses hat sich aber ohne Flash Reset erledigt.

    Ich hab in der DVR Verwaltung das Dateisystem prüfen lassen. Hier wurde eine Fehler behoben. Seitdem hab ich keine Probleme mehr.

    Gestern Abend auf Sky 2 Sendungen hintereinader und eine parallel auf RTL aufgenommen. Alle Aufnahmen haben keine Probleme.