1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. T.R.O.N.

    T.R.O.N. Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ja die Firma Technisat

    Konnte inzwischen meinen Digit ISIO S zurück geben und benutze z.Zt. das Vorgängermodell. s. Beitrag vom [​IMG] 29.09.2013, 15:06

    Ich muss mich doch eigentlich über den Großmut der Technisat Kunden wundern. Da wird "resetet und geflasht" auf Teufel komm raus. Sollte es nicht der Normalfall sein, auspacken anschließen und läuft. Leute was lasst ihr euch von dieser Firma für viel Geld bieten.
    Ich begreife es nicht.

    Gebt die Geräte zurück und ihr habt wieder Ruhe und Zeit zum Fernsehen.
    Das geht während der Garantiezeit allemal.

    Gruß
    T.R.O.N.
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Es ist auch der Normalfall, dass man den Receiver auspackt anschließt und dieser dann problemlos läuft. Das hier und da mal Probleme auftreten können ist auch nichts ungewöhnliches. Die Geräte haben einen immer größer werdenden Funktionsumfang. Alles mögliche sollte damit möglich sein. Es sind inzwischen keine Receiver mehr, sondern kleine Computer. Und oft sitzt das Problem vor dem Receiver...

    Gruß
     
  3. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Heute sollte das final Watchmi Update zum Download bereistehen.
    Es wird heute nicht veröffentlicht.
    Hier die Meldung die Technisat auf Facebook veröffentlicht hat.

    Neues Software-Update zu watchmi erscheint in Kürze - Wir bitten um ein wenig Geduld


    Heute, am 28. Oktober, wollten wir gerne die finale Version der neuen watchmi Software für ausgewählte ISIO-Receiver zum Download bereitstellen und den automatischen Software-Download über Ihr ISIO-Gerät aktivieren. Leider sind wir noch nicht ganz an dem Punkt angekommen, an dem wir eine "finale" Version anbieten möchten.
    ...
    Nach dem Start der Beta vor 10 Tagen bekamen wir sehr wertvolles Feedback von Ihnen und anderen Benutzern der Beta. An dieser Stelle möchten wir uns für die Kommentare und Hinweise bedanken. Das hilft uns dabei, die Software für alle Eventualitäten zu optimieren und dem Paket den letzten Feinschliff zu verpassen. Wir bitten Sie daher noch um ein wenig Geduld, bis wir das finale Software-Update in Kürze veröffentlichen.

    Bis dahin empfehlen wir weiterhin, die aktuelle Firmware mit voller watchmi Funktionalität (Beta-Update 2.57.0.1-2575b) zu installieren und die persönlichen TV-Kanäle von watchmi ausgiebig zu testen. Einfach die Software auf einen USB-Stick oder eine Festplatte ziehen und anschließend auf den ISIO-Receiver spielen.

    Sie erhalten die Software und alle Infos zu watchmi weiterhin hier:

    www.technisat.com/de_DE/watchmi/352-554/

    Folgende ISIO-Receiver werden aktuell unterstützt:

    DigiCorder ISIO S/S1
    DIGIT ISIO S/S1/Editon
    TechniStar S3 ISIO

    Wir informieren Sie selbstverständlich hier auf Facebook, sobald das finale Software-Update zum Download zur Verfügung steht.

     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Hab mir einen Isio S1 gekauft. Viel Zeit zum testen hatte ich noch nicht. Hab kurz diese "Watchmi" Kanäle aktiviert - aber irgendwie brauchbares hab ich da im ersten drübersehen nicht gefunden. Dachte mir, ich kann damit z. b. Internet-Musikkanäle etc. empfangen oder eine Spiegel-TV-Mediathek (nachdem auf dem Karton von Spiegel-TV etwas gestanden ist), aber scheinbar ist das etwas ganz anderes.
     
  5. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Gehe auf deinem ISIO S1 Receiver in die Internetliste. Die erreichst du indem du 2x auf die WWW Taste deiner Technisat Fernbedienung drückst.
    Dann stehen dir eine vielzahl an APPS zu Verfügung. Auch Spiegel TV Mediathek und Putpat ein Musikvideokanal Q tom ein Musikvideokanal.
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    was soll ich als Kunde über einen solchen Text denken?

    Einerseits ist es sehr begrüßenswert, wenn sich Technisat die Zeit nimmt, um die finale Version dieser Firmware von - hoffentlich allen - Fehlern zu befreien.

    Andererseits, Technisat benötigt seine, das Gerät bezahlt habende, Kundschaft, um " die Software für alle Eventualitäten zu optimieren und dem Paket den letzten Feinschliff zu verpassen." - Eine eigenartige Denkweise, mit der Technisat, so wage ich zu behaupten, nicht allein steht. Diese Denkweise kann sich wirklich nur erlauben, wer ein Produkt herstellt,

    - dessen Kundschaft so etwas mitmacht, womit niemand kritisiert sei, der diese Beta-Version heruntergeladen und installiert hat,

    - der sich (vermutlich) darauf verlassen kann, dass es die Konkurrenz,
    wenn auch nicht so offen, nicht anders macht und

    - dessen Produkte durch Mängel keine lebebensgefählichen oder
    totbringenden Unfälle verusachen kann.

    Man stelle sich vor, ein PKW (LKW)-Hersteller würde ein Modell, dessen Produktreife noch nicht abgeschlossen ist , einfach so mehren tausend Menschen zum Test auf öffentlichen Straßen überlassen.

    Gibt es eigentlich bei Technisat keine internen Tests, bei denen alle möglichen Fehler durchgespielt werden können? - Warum benötigt Technisat neuerdings ganz offen die Kundschaft, um Firmware-Tests durchzuführen?

    Nein, meine Damen und Herren bei Technisat, nicht mit mir, es sei denn, Sie stellen nächstes Mal eine Anleitung in der Rubrik "Download" ins Netz, wie ich ganz bequem und ohne stundenlangen Zeitaufwand die (Beta-) Firmware vom Gerät und die vorherige Firmware auf das Gerät bekomme. Dann bin gern bereit, Testperson zu sein.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  7. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich hoffe die nutzen die Zeit um die Fehler, die in der Beta enthalten waren, auszumerzen. Es ist doch niemand damit geholfen wenn pünktlich die Firmware erscheint, die aber noch voller Fehler ist. Das einzige was ich kritisiere ist, dass man bei der vor ein paar Wochen veröffentlichten Firmware zunächst nur beiläufig bzw. versteckt mitgeteilt hat, dass es sich um eine Beta Firmware handelt.
     
  8. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also manchen Usern kann man es echt nicht recht machen. Zwingt dich doch keiner eine Beta zu testen.
    Genau diese Vorgenensweise, wie Technsat nun vorgeht, wurde immer wieder gefordert, auch hier im Forum.

    Und Nein, Automobilhersteller gehen nicht so vor. Auch Hersteller von medizinischen Geräten gehen nicht so vor. Auch nicht die in der Luft- und Raumfahrt. Was hat das mit einem Hersteller von Unterhaltungselektronik zu tun?


    Gruß Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2013
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich bin auch der Meinung, dass das Vorgehen von Technisat so einwandfrei in Ordnung geht. Die ISIO-Geräte haben inzwischen solch einen enormen Funktionsumfang, dass man nicht mehr in der Lage ist alle Funktionen und Einstellungen bis in kleinste vorab zu testen. Somit geht es gar nicht anders, als die Rückmeldungen der Anwender abzuwarten. Niemand wird gezwungen immer sofort und umgehend eine neue Firmware zu installieren.

    Ich habe die Beta-Software sofort nach Erscheinen installiert. Gravierende Fehler sind mir dabei nicht aufgefallen. Das ist halt abhänig von der Receivernutzung etc.

    Außerdem könnnen wir uns glücklich schätzen, dass es jederzeit möglich ist, wieder auf eine andere Firmeware zurück zu gehen. Das ist nicht bei allen Herstellern so. Z. Bsp. bei der Firma Humax ist ein Downgrade nicht möglich.
    Auch werden dort die Updates sogar "zwangsweise" installiert. Sind dann Fehler enthalten, hat der Anwender verloren.

    Gruß
    ekl69
     
  10. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    @Robert

    Beta Test`s im Software Bereich ist normal. Office 365, Windows, Spiele, Patches einfach alles.....

    Es gibt bei Microsoft interne Test, danach kommt eine public beta und danach irgendwann die RTM sprich Final Version.

    Stimmt oder stimmt nicht?:eek: