1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Schade das ich die neue SW nicht nutzen kann, bei mir funktioniert das mit einer vorher erstellten Aufnahme-Ordnerstruktur einfach nicht. Auch wenn ich, wie hier auch schon berichtet wurde, die Aufnahmen vorher aus den Ordnern entferne, werden die Aufnahmen zwar dann mit der neuen SW wieder erkannt (Ordner sind natürlich weg) aber nicht mehr korrekt abgespielt, warum auch immer:confused:.
    So etwas ist natürlich ärgerlich, zumindest hätte darauf hingewiesen werden müssen das es zu solchen Fehlern kommen könnte.
    Ich habe mich seit langem schon bewusst beim abspeichern der Filmdateien für das Receiver-Format entschieden und in mühevoller Arbeit alle Aufnahmen mit "DVR-Studio" mit vielen Infos versehen. Das will ich natürlich weiterhin nutzen. Daher bleibe ich zunächst bei der alten SW.

    Gruß, flinki
     
  2. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ist die Festplatte also im TSD-Format formatiert? Meine ist mit NTFS formatiert und ich konnte alle alten Aufnahmen abspielen.

    Andere Frage: Kann es sein dass es im Moment wieder Probleme mit dem SFI gibt? Heute nacht keine SFI Infos/Bilder geladen, seltsamerweise hat der Receiver auch das SFI-Update über Sat gemacht (Quelle 2) obwohl Internetverbindung bestand.
     
  3. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Nein, auch in NTFS. Mit "Receiver-Format" meinte ich das die Aufnahmen im internen Bereich des Receivers abgelegt sind, also unter "Eigene TV-Aufnahmen".

    Gruß, flinki
     
  4. medoo

    medoo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Auch mit verschlüsselten Sendern?
    Freie Sender laufen auch bei mir...
     
  5. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Du hattest geschrieben dass es bei dir gar nicht funktioniert. Habe noch mal nachgesehen: Streamen verschlüsselter Sender mit Alphacrypt Classic funktioniert tatsächlich nicht.
     
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das musste TechniSat auf Bitten von Sky sicher einbauen, ansonsten könnte man ja das Sky Programm ohne Zweitkarte im Haus verteilen

    Ciao
    MS2K
     
  7. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Nunja, bei mir ist es beid er alten Soft immer so, dass wenn ich sky streame am Receiver sky nicht mehr geht. Umgekehrt quasi auch (Da kommt dann ein Ressource not available)

    Das hat aus meiner Sicht nichts mit "Zweitkarte" zutun. Die Karte kann ich auch auch in mehreren Receivern nutzen, nur halt nicht gleichtzeitig.

    Greetz

    Skullmonkey
     
  8. Helib1

    Helib1 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits:


    Auch auf meinem ISIO S läuft die neue Firmware "relativ" stabil. Soll heißen, er kennt manchmal ein IRDETO-CI+-Modul nicht. Nach "Stromlos"-Machen bzw. Werksreset der Module funktioniert es wieder.


    Was bei mir nicht geht:


    Abspielen von Aufzeichnungen vom Tablet/IPhone/PC. Es werden sowohl von der Technisat-App als auch von VLC keine Aufzeichnungen gefunden. Bei Live-TV funktioniert es. Hab das mit mehreren HDDs und Aufzeichnungen probiert. Nichts zu machen.


    Außerdem geht jetzt die HBB-ORF-TVThek nicht mehr. Die Navigation mittels Linknavigation klappt nicht mehr. Vor dem Update ging das noch. Es kann aber natürlich auch zufällig daran liegen, dass die Anwendung erst am 28.10. in Echtbetrieb geht.


    Wäre super, wenn das mal wer ausprobieren könnte.


    Ich will nämlich wenn möglich, nicht mehr zurücksteigen und auf die echte Firmware warten.


    Ach ja, noch was: Ich hab nach dem Update kein Reset gemacht.


    Danke und LG
    Heli


    PS: Wir schreiben 2013 und es ist den Technikfirmen nicht möglich, Software auszuliefern, die - sagen wir mal - zumindest zu 95% funktioniert. Zu Zeiten, in denen die Software fix in die Geräte eingebrannt war, mussten sich die Firmen einfach mehr antun, weil sonst niemand die Geräte kauft.
    Heute wird man auf die nächste Firmware vertröstet und hofft, dass dann alles funktioniert, was aber nie vorkommt...
    Was waren das noch für Zeiten: Hifi-Verstärker gekauft, eingesteckt und siehe da funktioniert! Heute A/V-Receiver gekauft, eingesteckt, abgestürzt -> Siehe Bedienungsanleitung: "Führen Sie ein Reset durch."
    Ist so ungefähr wie bei IKEA (Möbel gleich teuer wie woanders, aber selbst heimtransportieren und zusammenbauen) oder McDonalds (Essen gleich teuer wie woanders, aber selbst servieren und abservieren).
    Dem Kunden kann man halt alles einreden (wobei man als Kunde oft auch keine Alternativen hat)...
    Genug Off-Topic-Gefasel...
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe zwar den Isio s3 aber vielleicht habt ihr auch folgendes gemerkt. Wenn ich eine Sendung programiere und den Receiver ausschalte wird im Display nicht angezeigt das ich was programiert habe. Auch wenn die Aufnahme beginnt steht nur die Uhrzeit im Display.
     
  10. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das mit den nicht angezeigten Aufnahmen hatte ich auch mal. Ein Werksreset hat geholfen.