1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Also dies kann ich nicht bestätigen, ich nutze ein Gigablue und ein Unicam Modul im ISIO S1 und es wird beides auf anhieb initialisiert. Ich habe aber wohlbemerkt Schnellstart ausgeschaltet.
     
  2. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    ich habe mir meine Datenbank vorher gesichert und das Update ohne Werkseinstellungen aufgespielt. Danach wurde der Infobanner angezeigt, welche Verbesserungen/Neuerungen die Software mit sich bringt und diese dann mit ok bestätigt. Danach habe ich sofort das Gerät in den Standby gefahren (2Minuten)

    Das sollte sowieso nach jeder noch so kleinen Einstellungen gemacht werden.
    Mein ISIO S1 ist so viel flotter geworden :winken:

    Abhilfe schafft auch ein ausmisten der Senderliste mit Setedit. Dort können auch gesperrte Sender gelöscht werden und der Receiver hat weniger zu tun. von einem Netzwerkscan rate ich eh ab, Sender suche ich nur Manuell mit PID eingabe, so wird der ganze schrott nicht wieder mit gesucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  3. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Setedit ist aber kostenpflichtig, oder?
     
  4. SchwarzBeere

    SchwarzBeere Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe mir nach dem Beispiel von der Technisat-Seite jetzt mal einen persönlichen Kanal erstellt.

    Dazu hatte ich die Küchenschlacht als Ausgangssendung genommen. Wenn ich das richtig verstehe, wurden jetzt passende Sendungen rausgesucht und schon als Timer gesetzt.
    Theoretisch sollten jetzt die Sendungen alle so aufgenommen werden, oder?
    Und zum abspielen muss man dann nur auf den Programmplatz wechseln?

    Bin mal gespannt, ob das reibungslos funktioniert...
    Wenn ja, ist das ne coole Sache.
     
  5. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ja aber auch mit der Testversion können nur 20 einträge bearbeitet werden, welche danach sofort gespeichert werden müssen.
    Ich habe die Datei des Receivers auf dem Sick, bearbeite vom Stick aus am PC mit SetEdit meine Liste (20 Einträge) danach ersetze ich die Datei auf dem Stick mit der durch SetEdit bearbeiteten Datei. Das kann ja dann so oft ausgeführt werden bis man sein gewünschtes Ergebnis hat.

    Beispiel: Wem die Regionalprogramme auf den Keks gehen, löscht diese Komplett mit Setedit aus der Liste. Danach mit SetEdit neuen Transponder erstellen, Frequenzen Symbolrate etc eingeben, Sendername z.B. WDR HD Köln und speicher. das dann in den ISIO S1 kopieren, somit wird nur noch WDR HD Köln angezeigt.



    hier der für die ISIO Geräte
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  6. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Kann jemand etwas zu den folgenden Neuerungen der Software sagen:

    Soweit ich mich erinnere konnte man früher seinen Receiver auch schon Online über das Isio-Portal registrieren? Was genau ist daran jetzt neu?

    Und was soll der Shop-Modus sein?
     
  7. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Kann ich nicht bestätigen, meine zwei AlphaCrypt Classic mit der „One4all“ (1 x mit HD02 & 1 x mit V13) laufen Problemlos im ISIO S1. An der Bildqualität kann ich keinen Unterschied feststellen, mit der war ich aber schon vorher sehr zufrieden. Aber das weiter oben angesprochene Knacken beim Umschalten ist anscheinend wirklich weg.

    Abends werde ich dann noch meinen (zweiten) ISIO S1+ die neue SW gönnen.
     
  8. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bei mir werden alle vor dem Update erstellten Aufnahmen nicht mehr erkannt. Ich habe daher die vorherige SW wieder installiert. Aufnahmen sind wieder da, aber die erstellten Ordner sind weg, also wieder alles neu machen:mad:

    Gruß, flinki
     
  9. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Diese Meldung kam bei mir (mit dem Digit Isio S) auch, habe mich ein bischen gewundert, da es doch nur beim Digicorder SFI-Bilder gibt.

    Ich kann jedenfalls ebenfalls eindeutig bestätigen, dass das Umschalten wie auch das Bedienen schneller ist als vorher. Das Tonknacksen ist bei mir jedenfalls dann weg, wenn es sich beim Senderwechsel um dieselbe Tonart handelt (also von Dolby-Digital- zu Dolby-Digital-Sender oder von PCM- zu PCM-Sender), sonst noch da. Mit der alten Software war aber bei jedem Senderwechsel ein Knacksen hörbar. Besonders positiv ist mir noch aufgefallen, dass nach Einschalten des Geräts auch bei verschlüsselten Sendern wie Sky, HD+ direkt ein Bild da ist (vorher zunächst einige Sekunden schwarzes Bild); nutze Alphacrypt Classic mit One4All.:winken:

    Ein besseres HD-Bild kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen, will es aber auch nicht kategorisch ausschließen (das Bild war auch vorher schon top...):love:
     
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    Das kann ich bestätigen, bei mir steht "Initialisiere CI-Modul 1" und "Keine Karte", ich habe ein down-grade gemacht

    Mit freundlichen Gruß.

    Horst.