1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Naja, bei mir läuft es mit der oben genannten Software aber fast immer problemlos mit dem Fernzugriff. Auch am langen Wochenenden.
     
  2. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Also das Thema mit den SFI-Bildchen hat sich ja wohl erledigt. Ich habe schon seit einigen Wochen keine Bilder mehr. Vorher waren ja zumindest temporär mal welche vorhanden. Wie sieht es bei Euch aus?
     
  3. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich bin mal gespannt wann Wachtmi auch für den DigiCorder ISIO C kommt,bis jetzt ist das Updatet nur für ISIO C da oder für den Satreceiver.Ich habe schon oft bei Technisat nach gefragt diese schieben immer alles auf die Kabelnetbetreiber deshalb dauert es auch solange mitz diesen Updatet was ich aber eine Lüge finde weil auf dem ISIO C ist ja das Updatet auch schon drauf und so verschieden sind die beiden Geräte nicht,nur das der eine eine Festplatte hat und der andere nicht,das istr der einzige Unterschied.
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hab mal ne Frage zu watchmi:
    Hat jemand schon herausgefunden wie genau die neuen Inhalte in die Kanäle eingepflegt werden ?
    Auf Bild.de News z.B. sind die neuen Inhalte oben gelistet, bei GrobiTV hatte ich die beiden neuen Clips z.B. unten gelistet.

    Ciao
    MS2K
     
  5. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bis jetzt waren bei mir die neuen Inhalte oben gelistet.
    Nur bei Portalzine TV das Magazin ist der neue Beitrag als letztes gelistet.

    Das schreit nach einer Anfrage beim Technisat Support oder auf der Homepage von Watchmi, da es ja ein Service von Axel Springer ist.
    Frag doch mal nach? und poste hier.
    Ich habe in den letzten Tagen schon einige Anfragen an den Support gestellt, da möchte ich nicht schon wieder nachfragen. Ich könnte ja lässtig werden.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Irgendwie kommt mir das so vor, als wenn man Personal und NowHow eines bekannten holländisches Unternehmens vereinnahmt hat, das sich in Auflösungsprozessen zu befinden scheint und u.a. seine Fernsehsparte nach China verkauft hat: Schmaler Rand der neuen TVs (ein Mulitvision-Teil passte nicht in meine Schrankwand, deshalb steht da was von besagten Hersteller), das Portal-Design (was ja bei SmartTV inzwischen Stae of the art ist) und auch das Thema Leuchtmittel (Ambilight lässt grüßen) kommen mir bekannt vor.

    Watchme ist die größte Fehlentwicklung von TS. Erst hat die Aktivierung den Receiver völlig überfordert und lahm gelegt, dann ging es irgendwie. Brauchen tut man aber nichts davon, das was halbwegs interessant ist, kann man auch besser über die App (wenn angeboten) nutzen (PortalZine u.ä.).
    Beim ISO C kann ich die Software zwar nicht runter werfen, aber ich kann WatchMe deaktivieren und hab trotzdem noch die mit der SW eingeführten UPNP-Server-Funktionen usw.

    Das WatchMe hat noch zu diversen anderen Seltsamen Bugs geführt: Der SFI hat nicht aktualisiert und ich hab die manuelle Aktualisierung probiert, mal auf Arte-Kanal, mal via technibuttler-Internet, lief scheinbar schnell durch, hat aber nichts gebracht. Danach erschien aber auf PAY-TV-Kanälen, wofür ich eine freigeschaltete Conax-Karte habe (teilweise auch bei Sky via AC-Modul), "Kanal nicht verfgügbar".
    Das Problem lies sich nur mit Trennen von der Netzstromversorgung für 'n paar Minuten beseitigen. Das ganze Spielchen konnte ich wiederholen. Und jetzt: WatchMe aus - SFI hat zumindest beim manuellen aktualisieren wieder das getan, was er vorher konnte. Ob die nächtliche automatische Aktualisierung auch wieder geht, werde ich morgen sehen.
     
  7. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Watchmi ist keine Erfindung von TS, sondern von Axel Springer.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    895
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich dachte die SFI Bildchen sind durchs Softwareupdate des HD S2 Plus verschwunden.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Die SFI-Bildchen hatte ich im Kabel-Receiver noch nie.
    Insofern kann das schon sein, dass durch die Umstellung auf SFI via Internet bei Euch die Bildchen verschwunden sind. Problem hier war, dass gar keine Daten via SFI-Aktualisierung eingelesen wurden (und dabei auch nicht von DVB-Daten)
    Das tut nicht wirklich was zur Sache, ins Gerät hat das TS gebracht. Problemursache sein könnten natürlich die seltsamen Vorgaben von AS oder von denen bereitgestellte SW-Biblioteheken sind buggy/passen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  10. norm

    norm Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo
    die SFI-Bildchen gibt es für den Digicorder ISIO C mE. seid dem letzten Update. Allerdings "verschwinden" bei mir die Bilder auch nach einiger Zeit wieder. Lösung ist den SFI zu resetten (Kopie aus anderen Thread) :
    Im Menü zu den Serviceeinstellungen gehen

    - Alle Programme löschen anwählen (kein Scherz!)
    - Es kommt eine Sicherheitsabfrage, diese ignorieren (weder auf 'JA' noch auf 'NEIN' drücken).
    - Die Tasten rot, gelb, gelb, rot nacheinander drücken
    - nach dem Drücken der letzten roten Taste verschwindet die Sicherheitsabfrage und es kommt eine 'Bitte warten' Infobox
    - Nach maximal 1 Minute verschwindet die Box und die SFI Daten (nur die downgeloadeten, nicht die SFI Einstellungen) sind gelöscht
    - SFI-Load durchführen (Receiver ausschalten und SFI drücken"

    Gruß Norm