1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Sorga

    Sorga Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    verschiedene Technisat Receiver, Philips-TV,
    Technisat Digit Isio S E
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Mit HDMI-TechniLink über den Receiver schon, halt eben nicht mehr am Receiver.
     
  2. Bochumblau1

    Bochumblau1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich betreibe im Digit Isio S ein Unicam (5.39 Softwarestand) mit einer S01 Sky-Karte. Im Schacht steckt die Hd+ Karte. Seit der neuen Software bleibt Super RTL HD verschlüsselt. Alle andere Hd+ Kanäle laufen. Macht man ein CI Reset oder zieht das Unicam Modul, dann läuft auch Super RTL Hd sofort. Nach erkennen des Moduls nach Reset oder Einschieben des Unicam ist Super RTL Hd sofort wieder verschlüsselt. Jetzt wieder vorherige Software drauf und Super RTL Hd läuft immer. Hat jemand auch dieses Problem?
     
  3. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab das gleiche Problem, hab mich neulich mal drüber gewundert, aber nicht weiter drum gekümmert. Ich schaue den Sender nie.
    Wenn ich das Unicam raus ziehe geht er bei mir auch.
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Wenn ich mir eine Sendung aufzeichne, gabs am nächsten Tag beim Start immer ein Popup Fenster mit den "Neuen Aufnahmen"
    Seit der neue Digicorder S Firmware wird das Fenster beim Start leider nicht mehr angezeigt, find ich bisschen doof.

    Ciao
    MS2K
     
  5. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das kann man in den Optionen einstellen.

    Gruß
    Chris
     
  6. Gecko_B8

    Gecko_B8 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hi!

    Mit der aktuellen SW und "Schnellstart=aus" habe ich nach dem Einschalten und drücken auf die SFI-Taste keine SFI-Daten. Alles leer! Reproduzierbar. Bei euch auch? Daten kommen dann erst nach einer gewissen Zeit (ca. 20sek.) wenn man wartet, bei manchen Sendern erst wenn man auf diese 1x geht und guckt.

    Habt ihr auch immer wieder sporadisch fehlerhafte Aufnahmen? Manchmal schwarz (Zeit läuft aber weiter), und manchmal bei Timeshift friert das Bild ab einem gewissen Zeitpunkt zu einem Standbild ein (Zeit läuft weiter).

    Bei "Schnellstart=Ein" erkennt er nach dem booten manchmal die HDD nicht. Keine Aufnahmen sichtbar (also der Name ist schon sichtbar, aber das Bild ist schwarz, obwohl die Aufnahmen aber eigentlich "sauber" sind, also nicht das Problem aus Absatz 2 von oben)! Dann meint er es ist das "Dateisystem fehlerhaft" und das Gerät ist nicht "DVR-tauglich". Logisch, ohne HDD. Neu booten ohne Schnellstart hilft dann. Deshalb habe ich vorerst "Schnellstart" abgeschaltet, denn dann bootet er immer sauber hoch und die HDD geht immer. Unglaublich, aber die Kiste ist einfach noch nicht "fertig" entwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    @Chris K

    Ich habs eingeschaltet, es blickt jedoch mit der neuen Firmware nur ganz kurz auf und geht wieder weg. Mit den alten Versionen blieb die Meldung stehen und man konnte sie selbst schließen oder gleich die gewünschte Aufnahme starten.

    Ciao
    MS2K
     
  8. Gecko_B8

    Gecko_B8 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Leute, der Hammer! Ich kann das Einfrieren der Aufnahme reproduzieren und wer mag kann das jetzt genau nach Anleitung checken. Das eigentliche Problem liegt darin, dass die Aufnahme genau dann mit einem Standbild einfriert, wenn man den ISIO während einer Timeraufnahme einschaltet! Genau zu DEM Zeitpunkt friert die Aufnahme ein, d.h. bis zu dem Punkt kann man die Aufnahme zeitversetzt schauen. Aber eben nur bis man an den Punkt kommt, wo man den ISIO eingeschaltet hat. Ab dort gibt es nur mehr ein Standbild!

    Und wie kann man das schnell testen? Einfach so:
    a)ISIO ausschalten (ich war vorher auf VOX)
    B)Mit dem App z.b. die aktuelle Sendung auf ZDF als Timer programmieren. Hier gibt es zwar den nächsten Fehler, denn die Aufnahme beginnt nicht, aber das stört jetzt erstmal nicht.
    c)ISIO einschalten. Im Hintergrund fängt die Aufnahme jetzt an zu laufen (Fehler im App siehe oben, Technisat weiß das aber schon).
    d)auf ZDF schalten und die paar Sekunden warten bis das Bild ein Standbild wird, ab da ist die Aufnahme verstümmelt und kaputt.

    Fazit: läuft die Timeraufnahme ohne einschalten durch --> kein Problem
    Schaltet man den ISIO WÄHREND einer Aufnahme ein ist genau zu DIESEM Zeitpunkt die Aufnahme ein Standbild und Defekt!

    Und? Bei euch auch? Dann bitte sofort auch Technisat melden!
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    bleibt bei mir stehen, wie vorher auch. allerdings hab ich einen Digit. evtl. gibts da unterschiede zum Digicorder...??
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    ich hab das jetzt versucht, bei mir ist da kein Problem vorhanden. allerdings mußte ich Punkt B) anders gestalten. also nicht mit der app programmiert sondern vorher. dann ausgeschaltet, gewartet bis die Aufnahme beginnt. ein paar Minuten dazu gegeben, dann eingeschaltet. angeschaut, da ist kein standbild gekommen. (Isio Digit)