1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich hatte vor zwei Tagen das Problem. Nach ein paar versuchen und einem reset hat es dann doch funktioniert.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Was für ein Rest hast Du gemacht?
     
  3. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe die aus Taste auf der fb lange gedrückt.
     
  4. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Bei mir wird im Menu Liste 33 angezeigt alles Ok
    Das bei dir Liste 0 angezeigt wird komisch.
    Sichere deine Internetlinks mit Techniport plus und dann lösche im Menu alle Internetlinks.
    Danach wird dir wenn du auf Menu Serviceeinstellungen Internetliste aktualisieren gehst angezeigt das eine neue Internetliste 33 vorhanden ist.
    runterladen und alles müsste bei dir wieder gut sein.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Kann ich mangels Windows leider nicht...
    Ich probiere nachher die Methode von chris2k1...
     
  6. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Dann lösche nur die Internetlinks im Menu, dann wird dir angezeigt im Menu unter Internetliste Aktuaslisieren angezeigt das eine neue Liste 33 vorhanden ist.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Aktualisierung von Liste "0" auf Liste "33" hat ohne Löschen von persönlichen Internetfavoriten und ohne Löschen vordefinierter Links geklappt.:)
    Ich hatte zwei mal im StandBy den Netzstecker gezogen und den Receiver zwischendurch jeweils mehrere Minuten ohne Strom gelassen... Er hat danach brav ca. 5-10 vordefinierte Internetadressen aktualisiert und ein oder zwei neue hinzugefügt (manuelle Aktualisierung)...
    Und siehe da, auch im EPG sind die Info wieder sichtbar. Und er findet auch die NAS wieder...
    Nach dem ersten Netzstecker ziehen gab es ein paar andere Seltsamkeiten, wo er beim Einschalten auf einem Kabelkiosk-Sender war und dann kein Bild kam - auf allen Kanälen...

    Nun geht alles wieder, wie bislang von der SW gewohnt.

    Jetzt vermute ich als Anlass für die Probleme, dass ich den Receiver ein paar Tage ohne Internetverbindung am Strom lies und danach einiges intern durcheinander war... :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2013
  8. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,

    bestehen bei der Software 2.56.03-2408c vom 04.03.2013 für die Isio/Isio S1-Geräte immer noch Probleme bei der Übertragung des Dolby Digital 5.1-Tons im PCM-Modus?

    Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.

    Gruss
    robert1
     
  9. joeessig

    joeessig Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S seit 12/2012
    Software 2.56.0.1(2378) BL3(347) Hardware 37.0
    Topfield Masterpiece
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hi, ich hatte schon vor dem Software-Update kein DD 5.1, danach auch nicht.
    Bitstream klappt einwandfrei.
    Hab gerade folgendes entdeckt: Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1, HDTV-Receiver - HIFI-FORUM (Seite 91),
    Zitat:
    Im PCM Modus bekommt der A/V Receiver oder TV "nur" ein Stereosignal, natürlich auch digital aber bereits bearbeitet(z.B. Lautstärke). d.h. aber nicht, dass damit kein Mehrkanalton möglich ist. In diesem Fall kommt dann z.B. der Dolby Pro Logic (II) Codec ins Spiel.

    Ich würde den digitalen Bitstream aber immer vorziehen, da dieser gegenüber einem auf einen Stereokanal aufmodulierten Mehrkanalton i.d.R. eine bessere Kanaltrennung erzielt. Außerdem sollte jeder A/V Receiver eine bessere Audioverarbeitung als der ISIO haben.

    Gruss
    Joe
     
  10. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Im PCM-Modus geht es nicht mehr, man muß jetzt zwingend Bitstream einstellen. Der Nachteil daran ist aber das der Ton jetzt bei Sendern die nur Stereo senden, lauter ist als bei DD. Man muß daher ständig nachregulieren wenn man zwischen solchen Sendern wechselt. Über den Receiver lässt sich bei eingestelltem Bitstream die Lautstärke dieser Sender nicht mehr anpassen.

    Gruß, flinki