1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ja, steht weiter oben bereits im Thread.
    Bitte bei Technisat melden, was ich schon getan habe.

    Gruß Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  2. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das mit dem Netzwerkstreaming ist mir zu kompliziert, deshalb mache ich es auch nicht mit dem Technisat. Ich brauche es auch nicht.

    Ich habe noch einen Smart CX10 Receiver der auch Netzwerkstreaming kann, aber kein Livestreaming und ich habe in Foren gelesen, das es sehr viele Probleme mit Netzwerkstreaming mit dem Smart CX10 gibt.
    Auch mit dem Smart nutze ich kein Netzwekstreaming.
    Da müssen sich die Hersteller noch was einfallen lassen damit das noch einfacher geht.
    Würde mir wünschen das es so einfach geht wie eine Internetverbindung mit Receiver herzustellen.

    Ich will damit nur sagen nicht nur mit Technisat gibt es Probleme auch mit anderen Herstellern.
     
  3. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    ich finde es einfach. Kathrein hat es aber noch besser mit der UFScontrol z.b. für den UFS923 / 925 gelöst. Sowas wünsche ich mir auch von TechniSat. Die App ist z.Zt. noch recht unübersichtlich.
     
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Die INFOSAT-App. funktioniert seit "WatchMi"-Update bei mir auch nicht mehr.
    Ansonsten alles ohne Probleme!
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Die Funktioniert auch bei ISIO-C-Geräten, wo es noch (?) kein WatchMe-Update gibt, auch nicht. Einmal wurde lusterweise anstelle des (fehlenden) App-Icons eine Meldung eingeblendet, dass es keine Verbindung zum Internet gebe... (obwohl sonst alles ging...)
     
  6. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ist bei mir genauso.
    Dann hat das wohl nichts mit dem Update zu tun!
    Habe schon an TechniSat gemailt.
     
  7. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich habe den Technisat ISIO S1 mit angeschlossener USB Festplatte und der neusten Final Watchmi Firmware.

    Seit ich die neue Firmware drauf habe tritt bei mir folgendes auf.

    Wenn ich den Receiver länger vom Strom trenne und dann wieder in Betrieb nehme dann steht im Display für ca 2 Minuten sichere Daten und ich kann den Receiver in der Zeit nicht bedienen.

    Wer von euch hat das auch?

    Auch HBBTV Red Button wird bei vielen Sendern nicht immer eingeblendet.
    Gehe ich z.b. auf Sat1 wird der Red Button nicht eingeblendet.
    Zappe ich einen Sender weiter und dann wieder auf Sat1 wird der Red Button angezeigt.
    Manchmal wird der Red Button angezeigt manchmal nicht.
    Auch auf Pro 7 so.
    wer hat auch das Problem?
     
  8. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Nö, Hbb-TV werkelt ohne Probleme!
    Nur eben zwei, drei Apps haben Funktionsstörungen.
    Sonst alles o.k.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Indirekt vielleicht doch, weil das WatchMe umfangreiche Serverumstellungen erforderte...

    Hatte ich früher (mit älteren Versionen) gelegentlich häufiger bei verschiedenen Sendern. Ein bischen langersamer zappen und eventuell noch mal Kanal hin und herwechseln hilft. U.U. ist das empfangene Signal auch nich sauber (gestört), so dass Datenpakete fehlen.
    Bei Sat1/P7/Kabel1 dauert es tendentiell länger, bis das RedButton-Symbol angezeigt wird. Da ich die Programme selten schaue, weiß ich nicht, wie's aktuell ist. Dürfte aber vermutlich nichts mit der SW-Version zu tun haben, es sei denn, TS hat bei Eurer Watchme-Version alte, früher ausgebaute Fehler neu eingebaut...
     
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich kann die leichten Funktionsstörungen im Internet-Bereich bestätigen.

    Bei der letzten Version war das Gerät (Apps, HbbTV) sofort nach Start des Receivers am laufen.
    Jetzt dauert es einige Zeit, bis es ordentlich läuft. Die Apps blinken immer erst einigemale bis sie wirklich nutzbar sind (bis auf 2 die zur Zeit gar nicht gehen) und das HbbTV braucht teilweise ewig, bis es ordentlich läuft. (entweder startet der Button gar nicht oder nicht komplett....nach einiger Zeit dann aber wieder problemlos)

    Ich habs per Kontaktformular gemeldet, damit dies wenigstens merken. Selber nutzt ja scheinbar keiner der Techniker die eigenen Receiver :rolleyes: