1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von stahly, 15. Januar 2006.

  1. stahly

    stahly Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    Ich kann bestätigen, dass obige Sender eine sehr bescheidene Tonqualität haben. Wenn ich z.B. Fashion TV in Dolby PLII anhöre, habe ich das Gefühl, ich höre den Sender in Mono... :( Da Fashion TV öfters sehr gute Musik bei den einzelnen Sendungen hat, würde ich es begrüßen, wenn sie den Ton verbessern würden.
     
  2. PerryR

    PerryR Guest

    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    Hier nochmal meine Frage: ist die AC-3 - Tonspur nur bei DD-Sendungen relevant? Danke für die Hilfe!
     
  3. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    Nein AC-3 klingt immer tausendmal besser selbst bei 2.0
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    ... bei einigen Sendungen auf Fashion TV gibt es hin und wieder nur Sound aus den Rear-Boxen, gestern Abend lief da eine Sendung, wo das der Fall war ...

    ... aber es geht nicht darum, welcher Sender in welcher Tonqualität sendet, sondern vielmehr darum, ob MP2 die Dolby Surround Matrix zerstört. Meiner Ansicht nach, bleibt die Matrix erhalten, wenn in einer ordentlicher Bitrate (absolutes Minimum 192Kbps) mit 2 diskreten Kanälen codiert wird . Bei MP2 gibt es eine Art Joint-Stereo. Joint Stereo heißt es bei MP3, bei MP2 heißt und funktioniert das anders. Bei diesem "MP2-Joint-Stereo" gibt es Stero nur im Präsenzbereich, alles darunter und darüber wird Mono und damit ist logischerweise kein Dolby Surround mehr möglich. Aber heutige AV-Receiver sind auch nicht mehr unbedingt auf diese DS-Matrix angewiesen, denn dank moderner DSP's gibt es reichlich Möglichkeiten einen Surround-Sound zu projezieren, lediglich bei den möglichen Effekten ist man auf diese Matrix angewiesen.
    MP2 und AC3 haben beide einen großen Nachteil: beide Formate sind verlustbehaftet. Wie auch bei MP2 werden bei AC3 "überflüssige" Töne einfach gelöscht. Letzendlich taugen damit beide Formate nichts.
    Aber man sollte auch die möglichen Kapazitäten nicht außer Acht lassen. Natürlich könnte man auch den Ton in PCM übertragen, also in echter CD-Qualität. Für ein Stereosignal mit 44,1KHz müssten dann 1,4MBit/s übertragen werden, Mehrkanalton könnte man auch in z.B. P-PCM übertragen, dann wäre die Bitrate für den Ton deutlich höher als die des Bildes. Selbst DTS mit 6 diskreten Kanälen benötigt ca. 1,4MBits Bandbreite. Heute zählt jedoch Quantität statt Qualität und deshalb hat sich MP2 durchgesetzt. MP2 hat Anwendung gefunden auf Video-CD, DVD (auf aktuellen DVD wohl nicht mehr zu finden), DVB und DAB (damit auch bei DMB). AC3 kommt jetzt so langsam in Schwung, aber ist imho auch nur ein "Notlösung" da die Datenkompression zu hoch ist. AC3 ist immerhin älter als MP3 ...
     
  5. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    Das kann ich so nicht bestätigen - als ich noch Konzert-Mitschnitte ( vom analogen TV ) auf VCDs archivierte, ging die Dolby Surround-Matrix selbst bei 224kbps weitestgehend flöten. Aus den Rears kommt zwar was, jedoch stark verzerrt ( starkes "Lispeln" ).

    Bei DD2.0 ab 192kbps hat man schon ein sauberes Rear-Signal - ich codiere dennoch mit 224kbps, bzw. belasse den Ton bei PCM.

    Grüße vom Grinch
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ISH: Welche Qualität hat Dolby Digital?

    DD ist immer AC-3. (AC-3 ist das Komprimierungsverfahren von Dolby-Digital).

    Gruß Gorcon