1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH: Was gibt es Neues im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von marcandrebrandt, 16. Februar 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Re: ISH - Was gibt es Neues im Kabel?

    ... die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Grundlage eines jeden Vertrages. Verbraucherschützer werden keine Chance haben diese AGB zu verhindern, da diese gültigem Recht entsprechen. Bei Änderungen der AGB besteht zudem ein Sonderkündigungsrecht ...
    Kabel BW hat eben eine falsche Geschäftspolitik; die fangen wild mit dem Kabelausbau an und dann geht denen das Geld aus, sodaß nicht mehr das eingehalten wird, was angekündigt war. Ish ist da besonnerer 'rangegangen. Die habe sich nämlich erst mal einen Überblick über die Kosten gemacht und sind auf das Ergebnis gekommen ....
    ... dass eine Digitalisierung Mehrkosten im Monat von 2 € pro Haushalt verursacht (wie das berechnet wurde steht in irgendeiner Ausgabe von "Digital Fernsehen"
    ... aber nicht ausschliesslich ...
    ... ich empfange im Kabel BBC World schon seit Jahren, wenn auch analog; seit gut 'nem halben Jahr hab' epfange ich es auch digital
    ... jaja, wir wissen es. Das hast Du uns schon oft genug vorgerrechnet. Damit keine Langeweile aufkommt, darfst Du auch demnächst alle DVB-S-Receiver gegen DVB-S2-Receiver austauschen
    ... wenn ich wissen will, was die Amerikaner über das Geschehen in Deutschland berichten, brauch' ich kein Fernsehen, da ist das Internet eine viel ausgieberige Quelle. CNBC gab's eine ganze Weile über das ZDF.vision Bouquet, jetzt gibt es CBNC zeitweise auf NBC Europe. Aber CNBC habe ich extrem selten gesehen
    ... ich habe Sky News noch nie vermisst ...
    RTBF und BRT wurden abgeschaltet, als die belgischen Truppen aus Deutschland abgerückt sind. Hab' die aber nie gekuckt, deshalb vermisse ich die auch nicht. Was Radioprogramme betrifft: irgendwo habe ich auch VRT Radio 2, RTBF - Frequence Wallonie und RTBF - Musique Trois gespeichert. Allerdings habe ich nichts von deren Berichterstattung, weil ich deren Sparche nicht mächtig bin. Die die vom Belgischen RUndfunk verstehe ich, weil das Programm deutschsprachig ist. Aber da kann ich auch alternativ WDR 4 hören ...
    ... natürlich, Private Blue, ich empfange sogar holländischen Radio von denen ich mir sogar schon mal FM3 angehört habe ...
    ... nach diversen Threads im Forum ist das wohl nicht mehr so ...
    ... empfinde ich nicht so. Ish hat aus der Callahan-Insolvenz gelernt, was man bei Kabel BW nicht unbedingt behaupten kann. Wie kann man nur versuchen einen solchen tollkühnen Plan zum Netzausbau umzusetzen, ohne das die FInanzierung gesichert ist ?
    ... oh ja, RAI ist ein must-have Programm, vor allem wenn man kein italienisch verstehen kann. Bei EuroNews gibt's auch 'ne schöne Europa-Wetterkarte und die gibt es sogar mit deutschem Kommentar !!!
    ... ich habe die bisher nicht vermisst; hab' genug Musikkanäle im Kabel ...
    ... ich bezahle für ish-plus-tv eine digitale Grundgebühr von 2 € im Monat und nicht für Bibel TV. Wie das mit den Zweitkarten ist ? Keine Ahnung, brauche ich nicht. Mußt Du mal in den Dir bekannten ish AGB's nachschauen ...
    ... echt, ist das schweizer SAT.1 komplett ohne Werbeunterbrechungen ? Glaube ich Dir nicht ...
    Fortsetzung folgt ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    ... Fortsetzung
    ... boah eh, echt krass. Ich empfange SWR 3, das reicht mir vollkommen
    ... jaja, Sat ist das einzig wahre, zumindest aus Deiner Sicht. Im Kabel wird es in absehbarer Zeit mit Sicherheit ein paar sehr gute Programme geben. Auch jetzt gibt es schon einige Perlen im digitalen Angebot, die Du über Kabel nicht abonieren kannst. Kabelreceiver werden auch billger werde. Außerdem werden CI-Schächte nicht benötigt, da der Kabelanbieter alles in einer Variante verschlüsselt. Bei Sat heißt es dagegen, man muß in diverse CI-Module investieren, um die diversen Auslands-Abo-Sender zu abonieren. Ach, ich vergaß, das ist ja offiziell noch gar nicht möglich ...
    ... ich hab' auch DVB-T, kann man im Vergleich zu Kabel vergessen. Der einzige Vorteil ist momentan Dolby Digital bei Pro7 und Sat.1, allerdings dann zur Lasten der Bildqualität, denn die ist im analogen Kabel eindeutig besser ...
     
  3. marcus010676

    marcus010676 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2001
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    Ich hab da auch noch was.

    warum bekomme ich bei ish nur WDR-Köln digital rein ?

    achja, weil der WDR Transponder nicht eingespeist wird.
    Ich freue mich schon auf den Tag wo mein kein digitales FTA
    Radio mehr bekommt, da die ARD Sender ja auf diesen Transponder
    kommen sollen.

    Gruss

    Marcus
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    @mischobo, das mit der einheitlichen Entschlüsselung bei Kabelanbietern stimmt nicht Grundsätzlich. Bei meinem Kabelanbieter werden zwei Systeme angewendet.
    Conax für Visavision, Kabelvision und vermutlich auch für die zukünftigen Privaten,
    Nagra 2 für Premiere. Man braucht also, genau wie wie beim Sat., einen teurern Kabelreceiver mit CI-Schacht wenn man Zukunftsicher sein will.
     
  5. TobyMS

    TobyMS Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    dann sollen sie wenigstens im nicht-ausgebauten gebiet dafür einen sender einspeisen, den es dort noch nicht gab. e! oder club oder was auch immer. genug kapazität gibt es nämlich hier nicht....
     
  6. manni2307

    manni2307 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    dem kann ich mich nur anschliessen..dann haben wir demnächst drei test sender...absolute verschwendung
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: ISH - Was gibt es Neues im Kabel?

    Nein, das habe ich so nicht gesagt. Das herkömmliche, analoge Kabel hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

    Besonders gefällt mir, dass ich problemlos eine Reihe von Zweitgeräten aufstellen kann. Nehmen wir mal an, Du hast eine Familie mit Kindern. Da gibt sich ganz schnell der Bedarf, vier Fernseh-Geräte aufzustellen, und meistens kommt auch noch ein Videorecorder hinzu.

    Das ist ein Riesen-Vorteil des Kabels. Über Satellit muss ich hier eine aufwendige Sternverkabelung installieren und jeden Fernseher mit einem Beistell-Decoder versehen; sei es nun ein analoger oder ein digitaler Receiver.

    Das herkömmliche, analoge Kabel hat also einen echten Mehrwert an Komfort.

    Deswegen habe ich das analoge Kabel immer gerne mit einem komfortablen Mittelklassewagen verglichen.

    Interessanterweise kommt es aber bei der Digitalisierung des Kabels zu einer völligen Umkehr des Kräfteverhältnisses.

    [​IMG]

    Schuld daran ist die Grundverschlüsselung im Digital-Kabel. Dadurch kann ich eben nicht einfach fünf Fernseher und Video-Recorder in Serie schalten. Wenn ich das tun würde, dann bräuchte ich fünf Smart Cards. [​IMG]

    Es stellt sich die Frage: Ist es gerechtfertigt, das digitale Kabel-Angebot zu verschlüsseln?

    Mischobo schrieb in seinem Lieblings-Thread über das Bonner Kabel heute morgen um 09:13 Uhr:
    Als ob das was besonderes wäre. [​IMG]

    Ich war in Versuchung, eine Reply zu schreiben:

    Auf Astra und Eutelsat ist TV 5 immer unverschlüsselt.

    Aus welchen sachlichen Gründen ist es gerechtfertigt, dieses europaweit kostenlos empfangbare französische Auslandsfernsehen im Digital-Kabel zu verschlüsseln?

    Lieber Mischobo,

    ich schätze Deine sachliche Berichterstattung über Fortschritte im Kabelnetz, und ich schätze Deinen Fleiss, nicht zuletzt auf Deiner Webseite.

    [​IMG]

    Mich ärgert Deine unkritische Einstellung gegenüber der Grundverschlüsselung. Sie ist falsch, sie ist zum Nachteil der Kunden, und sie führt auch nicht zum Ziel.

    Deshalb sollten wir uns gemeinsam dafür einsetzen, dass Ish mit der Grundverschlüsselung aufhört.

    Oder - wenn sie nicht damit aufhören - sollten wir uns dafür einsetzen, dass wir mit Ish aufhören. [​IMG]

    Ich habe mir in meinem ganzen Leben keine einzige kopiergeschützte Audio CD gekauft. Das ist für mich ein Grund, auf den Kauf zu verzichten.

    Und wenn Fernseh-Programme, die über Satellit unverschlüsselt sind, im Kabel plötzlich verschlüsselt werden, dann ist das eine Sauerei. [​IMG]
    Finde ich nicht. Bei dem Fernseh-Programm Südwest 3 Rheinland-Pfalz sehe ich zum Beispiel keinen Unterschied zum DVB-S und DVB-C Signal.

    Wie DVB-T Apostol Goto 2 schon geschrieben hat, ist ein DVB-T Receiver bei Dir in Bonn in 10 Minuten installiert und betriebsbereit. Damit eignet er sich gut zur Versorgung eines Zweit- oder Dritt-Gerätes, zum Beispiel im Kinderzimmer.

    Nehmen wir mal an, RTL und Sat-1 würden in die Grundverschlüsselung mit einbezogen: Dann kann ich per DVB-T 23 Programme im Kinderzimmer sehen und brauche mich nicht mit irgendwelchen Smart Cards herum zu ärgern. [​IMG]
    Welche denn? Und wieviele Menschen haben sich bisher zu einem Abonnement entschlossen. Ausserdem redest Du hier über Pay-TV. Premiere hat 3.25 Millionen Abonnenten, darunter viele Start Schmalspur Kunden zu 5 Euro im Monat, um die Statistik zu schönen.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: ISH - Was gibt es Neues im Kabel?

    Wir haben aber ca. 40 Millionen TV-Haushalte - damit liegt die Quote für Pay TV bei unter 10%.

    Die Idee, Digital-Kabel als Pay-TV zu vermarkten, ist nicht das, was die Masse der Leute will.

    Die meisten Leute sind mit dem analogen Kabel nicht unzufrieden. Wir hätten gerne etwas mehr Programme und eine etwas bessere Bildqualität.

    Mischobo outete sich gestern wie folgt:
    Ach, du brauchst keine Zweitkarten? Warum nicht?

    Und wenn Du mal eine Familie gründen willst? Die Sache mit dem Zweit-Fernseher ist doch der Haupt-Vorteil vom Kabel-Fernsehen.

    Wenn Du ins Sat-Forum reinschaust, findest Du da unzählige Häuslebauer, die auf drei oder vier Etagen Wohnräume haben und dort Fernsehgeräte hineinstellen wollen:

    Das Wohnzimmer ist meist im Erdgeschoss, irgendjemand wohnt im Mittelgeschoss, die Kinder spielen im Dach, und im Keller werden Parties gefeiert.

    Die Sat-Freaks müssen sich dann mit der bescheuerten Sternverkabelung herumschlagen. Sind die Kabel einmal verlegt, und ist die Schüssel richtig ausgerichtet, kann man - wie in meinem vorigen Posting beschrieben - überall im Haus komfortabel fernsehen.

    Ohne Grundverschlüsselung.
    Selber schuld! [​IMG]

    BRT heisst jetzt "ÉÉN" und hat immer wieder Sendungen mit Original-Ton. Gucken kann ich das zur Zeit nicht, aber als ich noch kein Sky hatte, gehörte BRT zu meinen Lieblingssendern.

    Manche flämische Serien gucke ich mir im holländischen Fernsehen an, wo sie - man glaubt es kaum - mit Untertiteln gesendet werden.
    Beim Klassikprogramm kommt es sicher nicht auf die Sprache an. Französisch ist eine Weltsprache, und Vivacité - www.vivacite.be - ist Dein einziger UKW-Sender in dieser Sprache. Öfter mal reinhören!
    Man sieht, dass Du nicht viel BRF hörst, sonst würdest Du diesen Vergleich nicht machen. Früher hatten die z.B. eine richtig gute Hitparade mit aktuellen Chart-Breakern. Das wirst Du auf WDR 4 nicht finden.
    Hey, hab ich da was verpasst?

    Ich dachte, im Ausbaugebiet von Kabel BW sind die Schweizer und Österreicher überall dort, wo man das terrestrische Signal vom Säntis rechnerisch empfangen kann, weiterhin frei und unverschlüsselt im Digital-Kabel.

    Oder etwa nicht?

    Aus Sicht eines Westfalen muss man neidvoll zugeben: Das ist ein echter Mehrwert des Kabels.

    Ish ist davon meilenweit entfernt. Leider. [​IMG]

    Über Satellit kriege ich immerhin SF-Info, was im Kabel leider fehlt. Warum eigentlich?
    Ach, du hast genug Musik-Kanäle im Kabel? Welche Denn? Mach mal eine Liste!

    Oder hast Du etwa das kostenpflichtige MTV-Paket mitgezählt? Da zahlst Du drei Euro im Monat für ein paar läppische Musik-Kanäle. Wenn Du mich fragst: Abzocke pur.

    Für meine Türksat-Schüssel habe ich 22 Euro bezahlt - und damit kann ich soviel dream.tv sehen, wie ich will.

    Viva Polska habe ich tatsächlich manchmal eingeschaltet, weil es direkt neben der ARD liegt. Da ich selbst kaum noch analog gucke, bevorzuge ich die Eutelsat-ARD, welche immerhin analog abgegriffen wird und eine gute Datenrate hat. Gibt's nicht im Kabel. Warum nicht?

    Die kostenpflichtigen Musik-Sender im Ish-Plus Paket gibt es natürlich auch über Satellit - allerdings ebenfalls verschlüsselt. Der einzige Sender aus diesem Paket, den ich nicht kriege, ist VH-1. Das liegt daran, dass Du eine Europa-Version guckst und ich eine spezielle England-Version kriege. Der Rest des MTV-Pakets ist über Sat und Kabel identisch.

    Die Sat-Freaks mit BBC Empfang schauen Chart Show TV und The Vault - kostenlos, versteht sich.
    Habe ich auch nicht behauptet. Die fangen mit dem Hauptfilm später an und hören eher auf. In der Schweiz gibt es mehr Werbung vor und nach den Sendungen und weniger Werbeblocks zwischendurch. Ausserdem finde ich Werbepausen sehr praktisch - irgendwann muss ich ja mal durch meine 400 Programme zappen. [​IMG]
    Ja. So ist es. Ein must-have Programm. Es eignet sich zum Beispiel gut als Pausenfüller während der Werbeblocks von Sat-1 Schweiz. Ich finde, es bereichert den eigenen kulturellen Horizont, wenn man Auslands-Fernsehen schaut.

    Soll ich Dir mal eine Liste chinesischer Programme machen? Da habe ich eine Kanal-Liste von 1 - 2200, und der erste (frei empfangbare, unverschlüsselte) Chinese steht bei mir auf Platz 4. Kein Witz - das ist ein idealer Zapping-Sender für Werbepausen. Mir gefällt das. Vor allem, wenn hübsche Chinesinnen moderne Schlager singen.


    Ich will nicht wissen, was die Amerikaner über Deutschland berichten. Ich will wissen, was die Amerikaner in Amerika für Nachrichten serviert bekommen. Da gibt es drei Hauptnachrichten-Sendungen:

    1.) ABC World News Tonight mit Peter Jennings. Die kommt irgendwann tief in der Nacht auf BBC News 24 - wieder so eine freie und allgemein zugängliche Informationsquelle, aus der sich jeder Deutsche unterrichten darf - es sei denn, die Wohnung ist verkabelt.

    Früher habe ich die ABC News live und in Farbe geguckt, als sie auf dem Intelsat K analog überspielt wurden - mit Original US Werbung.

    2.) Die CBS Evening News kommen eine Stunde zeitversetzt auf Sky News. Aber da kannst Du nicht mitreden, weil Du - Zitat - Sky News noch nie vermisst hast.

    3.) Die NBC Nightly News kommen live auf CNBC - und nicht auf NBC Giga. Und nicht im Kabel.
    Fast ausschliesslich.

    Im analogen Bereich sind nur noch NBC Giga und tv.nrw übrig, wobei letzteres meistens das Programm von 9 live übernimmt. Alle anderen unverschlüsselten Sender sind heute auf Astra 19 vorhanden, ebenso wie das gesamte Premiere-Paket.

    Nur einige wenige Bezahl-Sender des neuen digitalen Kabel Pay-TV werden nicht über Astra herangeführt. Wobei sich die Frage stellt, für wen diese Kabel Bezahl Programme senden, weil es nämlich (noch) kaum Abonnenten gibt.
    Kabel BW ist die einzige vernünftige grosse Kabel-Gesellschaft in ganz Deutschland: Die haben keine Grundverschlüsselung, und die speisen von ORF 1 über SF-DRS 2 bis hin zu TF 1 zahlreiche Auslandssender in ihr Ausbaugebiet ein. Ebenso gibt es dort kostenlos EDTV und andere Programme, die längst überfällig sind.

    Kleine Liste gefällig? Bahn TV, Fashion TV, HRT-TV1, K-TV, MCM Top, Moscow Open World, TV 5 Europe, XXL, bibel.tv, ESPN Classic, EWTN, Bloomberg, MTV 2 Pop, Terra Nova, TRT Int, BBC World, CNBC Europe, 4 x MTV, Sky News, 2 x VH-1, France 2, France 3, ORF 1, ORF 2, SF-DRS 1, SF-DRS 2.

    Liebe Community, das ist gescheites digitales Kabel-Fernsehen. Alle diese Sender (auch das MTV-Paket) sind derzeit frei und unverschlüsselt. Kabel BW zeigt, wie es geht.

    Dieser Thread heisst: ISH - Was gibt es Neues im Kabel?

    Wenn man nach Süddeutschland blickt, dann kann man nur sagen, wer bei Ish oder bei der KDG Kunde ist, der hat halt Pech gehabt.

    [​IMG]
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    RTL SHOP kann künftig auch in weiten Teilen
    Nordrhein-Westfalens über Kabel empfangen werden. Der Shopping-Sender der RTL Gruppe und der Kabelnetzbetreiber "ish" haben sich auf die stufenweise Einspeisung des 24-Stunden-Programms geeinigt, die Anfang Juni 2005 abgeschlossen sein soll. Damit ist RTL SHOP Mitte des Jahres insgesamt rund 1,1 Millionen weiteren Kabelhaushalten zugänglich - und erhöht seine technische Reichweite signifikant auf rund 17 Millionen TV-Haushalte.

    In den Städten Mettmann, Ratingen und Monheim wurde der beliebte Teleshopping-Sender bereits frei geschaltet, weitere Regionen in Westfalen (z.B. Marl, Haltern und Dorsten) folgen am 22. Februar. Im März ist RTL SHOP dann auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie
    in Münster, Neuss und Bochum zu empfangen, im Ruhrgebiet erfolgt die Einspeisung im April. Am 7. Juni ist RTL SHOP laut derzeitiger Planung dann in 1,1 Millionen Haushalten empfangbar.

    Für RTL SHOP Geschäftsführer Heinz Scheve stellt die Einigung mit 'ish' einen weiteren Meilenstein auf dem Erfolgsweg des Senders dar."Gerade in den
    Ballungszentren ist die Verbreitung über Kabel für uns
    mittel- und langfristig unverzichtbar. Zumal gerade die vielen Kabelkunden aus NRW noch nie verstehen konnten, warum RTL SHOP für sie bislang nicht zu empfangen war. Künftig profitieren nun also auch die Zuschauer, die ihr TV-Programm über 'ish' beziehen, von der Programm- und Produktvielfalt, die RTL SHOP zu bieten hat."

    Auch James Bonsall, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ish, freut sich: "RTL Shop ist für unsere Kunden eine sehr interessante Ergänzung des Programms. Ich denke, dass der noch junge Sender seinen Erfolg schnell festigen kann."




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  10. marcandrebrandt

    marcandrebrandt Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ISH: Was gibt es Neues im Kabel

    So, ich habe eine Antwort auf meine Mail vom 16.02.2005 von Ish erhalten, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

    (...)vielen Dank für Ihre Mail.

    Ein genauen Zeitpunkt für die Einspeisung können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben, da die Verhandlungen anhalten.

    Als gleichwertigen Ersatz für den Sender Einstein TV bietet sich der Sender Planet an.

    Zum 01.04.05 ist es geplant, alle Sender in allen Gebieten gleich einzuspeisen.
    Somit wird es auch in Ihrer Region zur Einspeisung der von Ihnen angesprochenen Programme kommen.

    Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen in Zukunft gerne wieder zur Verfügung.

    Herzliche Grüße
    Ihr ish Team