1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish - sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von okk, 5. Mai 2002.

  1. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Anzeige
    Ja, aber diese Säcke von Kabelfürsten kassieren doppelt und dreifach (nicht nur TV-Einspeisegebühren, sondern ZUSÄTZLICH auch vom Endkunden) und mißbrauchen zusammen mit der Wohnungswirtschaft ihre Monopolstellung, z. T. mit Abnahmezwang für z. B. Mieter.

    Wieso ich mit Sat ein dermaßen besseres Angebot bekomme als mir diese professionellen Kabel-TV-Fritzen zur Verfügung stellen, will mir nicht in den Kopf... wüt
     
  2. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Unterschied besteht nur darin Astra & Co. wollen kein Geld vom Endkunden, zumindest noch nicht.

    Offensichtlich sind es keine Peanuts, den einige Sender haben bewusst auf eine Kabelverbreitung deswegen verzichtet.
     
  3. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Richtig, die kleinen Sender trifft es vorallem. Allerdings scheinen auch RTL und Sat.1 die Kabeleinspeisungsgebühren nicht ganz egal zu sein. Siehe Primacom vs. RTL oder Primacom vs. Premiere.
     
  4. yatow

    yatow Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hoffe das DVB-T in kürze kommt, auch D'dorf und Köln ist wohl Testgebiet, dann müsste man eigentlich mit einer entspr. Antenne das Signal auch über die DVB-C Karte empfangen können und dort gibts dann auch wieder die privaten, bin mal gespannt auf die Antworten zu meiner Frage die ich dazu eingestellt habe.