1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von barnabeus, 17. August 2005.

  1. RaZaaam

    RaZaaam Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    KDG macht es genauso. MAn wird halt bestraft wenn man denen keinen zugriff aufs Konto gibt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    ... die "Selbstzahlergebühr "beinhaltet mehr oder weniger auch das Porto für die Rechnungen, denn im Lastschriftverfahren werden Rechnungen nur versandt, wenn sich der Betrag ändert.

    Was soll hier an den Haaren herbeigezogen sein ? Ish hat wie andere Unternehmen auch die "Selbstzahlergebühr" eingeführt, die AGB wurden geändert und die Vertragspartner wurden darüber schriftlich informiert ...
     
  3. Digimember021

    Digimember021 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    @mischobo

    "In den AGB`s steht auch nicht, dass Werbebriefe und Rechnungen kostenlos sind. Darf also künftig, Deiner Argumentation folgend, auch berechnet werden."

    Inzwischen weichst Du Deiner eigenen Argumentation aus. Lassen wir`s.

    Hast Du meinen ersten Beitrag eigentlich gelesen, in dem ich bereits mitteilte, dass ISH 2005 bereits die Selbstzahlergebühr gutgeschrieben hat und sich auch entschuldigte? Danach kam auch keine Forderung auf Selbstzahlergebühr mehr, bis August 2007.

    Damit treffen für mein Vertragsverhältnis die AGB`s in dieser Hinsicht nicht mehr zu.

    Danke, und Ende.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    Ganz genau. Ich hatte bereits 2 AGB Änderungen bei Unity Media und bin jedes mal vorbildlich angeschrieben worden. Nicht nur, dass in dem Schreiben selbst auf die neuen AGBs hingewiesen wurde:

    Die Änderungen waren in den AGB selber sogar farbig hervorgehoben! Ich kann mir also auch nicht vorstellen, dass die Kunden die sich jetzt hier beschweren wirklich nicht informiert wurden!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    ... was hat das denn damit zu tun, dass dir ish damals dieses Entgelt erlassen hat ? In den AGB steht nicht, dass dieses Entgelt nicht berechnet werden muß, sondern berechnet werden kann
    Dieser Punkt der AGB wird nicht aufgehoben, nur weil bei dir dieses Entgelt in der Zwischenzeit nicht mehr berechnet wurde.

    Es gibt auch einen ganz einfachen Weg, dieses zusätzliche Bearbeitungsentgelt zu umgehen. Du brauchst ganz einfach nur eine Einzugsermächtigung zu erteilen.
    Wenn du dennoch überweisen möchtest, solltest du die der Rechnung beiliegenden Überweisungsvordruck verwenden, da dieser alle Daten enthält, damit die Zahlung eindeutig zugeordnet werden kann. Solltest du Online überweisen, sollte mind. immer die Rechnungsnummer im Verwendungszweck angegeben werden. Die zusätzliche Angabe der Kundennummer ist ebenfalls zu empfehlen. Die Überweisung mit Dauerauftrag ist nicht zu empfehlen, da sich die Rechnungsnummer mit jeder neuer Rechnung ändert.

    Solltest du partout keine Einzugsermächtigung erteilen wollen, besteht noch die Möglichkeit deine Kabelentgelte jährlich zu zahlen, dann zahlst du das Bearbeitungsentgelt nur einmal im Jahr.

    Es steht dir natürlich auch frei, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.

    Der Titel dieses Threads lautet ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?
    Die Antwort auf die Frage lautet: ja sie dürfen das ...
     
  6. Digimember021

    Digimember021 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    Eine ganz wichtige Alternative hast Du allerdings vergessen.

    Nachdem ISH auf meine Schreiben nach mehr als 4 Wochen immer noch nicht geantwortet hat, Anrufe beim Kundenservice in der kostenpflichtigen Musik-Warteschleife enden, habe ich gekündigt.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ISH - Selbstzahlergebüher - Dürfen die das?

    Ja, stimmt. Der Aufwand das von einer Software überwachen zu lassen ist so immens hoch, dass man sich das teuer bezahlen lassen muss. Seltsam das bei einer Lastschrift keiner etwas überwachen muss. :eek:

    Eine Solche Gebühr wird aber heute von vielen Unternehmen schon kassiert. Viele Provider wollen für die Papierrechnung ab 1€ aufwärts, obwohl die meist auch schon maschinell erstellt werden. Amazon macht das z.B. auch.

    PS: Unternehmen zahlen für Briefe weniger als 0,50 €.