1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish plus tv ab November

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lagpot, 18. November 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @xo-vision

    Also einen Käufer haben Sie schon gefunden, falls Sie daran denken dieses Gerät zu verkaufen.

    Allerdings nur unter der Bedingung, dass die Eingangsfrequenz bei 113Mhz liegt.

    Wieviel soll den der Preis sein für das Gerät?

    Dürfen Sie denn dieses Gerät einfach so verkaufen?

    Wie sind Sie denn an diesen Receiver eigentlich gekommen?

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  2. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Verkaufsgespräche offline :)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die technischen Angaben dieser Box beziehen sich auf die DVB-T-Version ...

    Momentan ist generell die Auswahl an DVB-C-STB recht mager.
    Da jetzt ish aber den ersten Schritt zur Digitalisierung der Kabelnetze gemacht hat, werden auch andere Netzbetreiber folgen. Dann wird es sicherlich einen größeren Markt für DVB-C-Boxen, auch mit MHP, geben.

    Lt. ish soll die "ish-Box" nur übergangsweise vermietet werden. Was die Verschlüsselung angeht, bleibt zu hoffen, dass die schnell auf Nagra wechseln, da ansonsten der Markt unnötig gehemmt wird. Letztendlich mindert letzteres dann auch den Umsatz von ish.

    Momentan arbeitet ish mit PowerKey (ish plus TV) und Nagravision (ish international TV). Letztere können nicht in PowerKey verschlüsselt werden, da ansonsten diese Programme in den nicht ausgebauten Gebieten nicht empfangen werden könnten.

    Natürlich kann ish auch "ish international TV" offenlassen, wäre so gesehen ein Schnupperangebot. Nur solange die Programme offen sind, werden mit Sicherheit keine neuen Abo's abgeschlossen. Immerhin kauft ish die internationalen Programme bei Kabel Deutschland ein und bezahlt auch entsprechend.

    Gem. der schonmal vorher genannten Pressemitteilung soll die Verschlüsselung erst auf Nagravision umgestellt werden, wenn fast alle ish-Kabelnetze mit ish plus TV aufgerüstet wurden. Imho würde ish gut daran tun, erst auf Nagra umzustellen und anschliessend die verbleibenden Kabelnetze mit ish plus TV "aufzurüsten". So hat ish dann die Chance, das ish plus TV noch besser aktzeptiert wird, weil dann alle Besitzer einer DVB-C STB ish plus tv abonnieren können.

    Bleibt nur noch die Frage, wie lange Scientific Atlanta braucht, die ish-Box Nagravisionfähig zu machen.
     
  4. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    1) Eine Powerkey Verschlüsslung der Digikabel Angebote wäre möglich (als Multicrypting), allerdings entweder für's Upgrade durch ish selbst oder mit Hilfe der MSG - dann würde es sogar deutschlandweit funktionieren. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage.
    2) Es gibt sicherlich keinen Zusammenhang zwischen Nagra-Migration und Netzausbau!!!
    3) Die Box muss nicht nur Nagra-fähig gemacht werden, sondern "Geeignet für Premiere" entsprechen. Die technsiche Herausforderung ist also noch interessanter. Dazu kommen die Lizenzverhandlungen mit Premiere...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ish-Box soll nur vorübergehend eingesetzt werden? Und nach Umstieg auf Nagra werden 10.000 Boxen einfach wieder als Verlust abgeschrieben oder was?

    Wie hängt denn die Art der Verschlüsselung mit dem Ausbaugebiet zusammen? Funktioniert PowerKey nur in ausgebauten Netzen?

    Ich finde es sowieso eine Art Schildbürgerstreich, dass Ish zwei Produkte (Ish PlusTV und Ish International) vermarktet, für die man dann zwei Decoder braucht!
     
  6. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Koelli:
    - Die Box soll lediglich vorübergiehend vermietet werden - die Alternative wäre z.B. ein Kaufmodell!
    - Die Verschlüsslung hängt in diesen spezielle Fall sehr wohl mit dem Ausbau zusammen. Die Inhalte werden in Kerpen verschlüsselt und von dort in die Ausbaugebiete eingespeist. Im Non-Upgrade gebiet wird über Satellit, also MSG, eingespeist.

    (Trotzdem ist die Migration nach Nagra unabhängig vom Ausbau)
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Zur MHP-Box bzw. Durchschleifen der Empfangssignale: Naja, aber wenn ish-plus mit einem proprietären System verschlüsselt wird, wird sozusagen "... ein Schuh draus". Es sollte schon auch ein zweites Verschlüsselungssystem genutzt werden, damit auch CiCam-Boxen funktionieren.

    Was die Einschätzung mit HDTV betrifft und Dolby Digital 5.1 (oder ggf. DTS): ich behaupte mal, ein (oder einige) entsprechende Kanäle würden in der Tat eine gute Zielgruppe ansprechen und würden dem Kabel-TV einen eindeutigen Mehrwert gegenüber Sat und Terrestrik verschaffen. Aber auch MHP könnte seine Nische finden, sofern da endlich mal was kommen sollte.

    Vielleicht wäre es dann an der Zeit, die Zwangsabnahme für Kabel-TV bei Miethaushalten aufzulösen? Ich mein, mit nem guten Programm (Anfang ist ja gemacht, und an guten Ideen wie z. B. HDTV scheint es ja auch nicht zu mangeln) ist es eh unnötig, weil dann genug Kunden von selbst kommen werden winken
     
  8. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Odysee geht weiter.

    Am Montag Abend bei Ish angerufen und gefragt, ob der Brief mit dem Antrag draußen sei. Antwort: "Ist seit Donnerstag draußen. Das geht immer über DHL raus." Seit wann verschickt DHL briefe? Hab ich was verpaßt? Naja.. egal... also, hab der Frau gesagt, dass nix da ist und ich gern den Antrag gerne hätte. Antwort "Ist bis spätestens Mittwoch bei Ihnen". Und es ist immer noch nichts da... also die scheinen echt keine Lust auf Kunden zu haben. Tolle neue TV Welt.
     
  9. koelner jung

    koelner jung Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich kann Garfield82 nur zustimmen !
    Mittlerweile habe ich 3 mal mit der Hotline gesprochen und es per email versucht, aber einen Antrag habe ich immer noch nicht bekommen.

    Kommentar von der Freundin:
    Ach ist doch egal, so ein Blödsinn brauchen wir wieso nicht
     
  10. rponline

    rponline Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe meinen Antrag letzten Donnerstag über die Hotline angefordert und am Dienstag bekommen.
    Mittwoch ist er wieder ausgefüllt an ISH zurückgegangen.
    Als Wunschtermin für die Decoderlieferung (soll explizit angegeben werden) habe ich den kommenden Dienstag angegeben.
    Mal sehen, ob´s klappt.