1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish plus tv ab November

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lagpot, 18. November 2003.

  1. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Die CPU ist ausreichend bemessen, der Speicher reicht bei optimierten MHP Implementierungen (z.B. die von Alticast).

    Aber die Hürde ist weniger die Box, als das (vorerst) fehlende Commitment der Kabelnetzbetreiber...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.720
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute bin ich im Zeitschriftenhandel zufällig auf das Magazin "Satellit" gestoßen. Da ist ein Artikel über Ish und den Decoder von Atlanta Scientific drin. Komisch ist aber, dass die abgebildete Box sehr wohl ein dreistelliges grünes Display hat. Da hat sich Ish wohl für das billigere Modell entschieden.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich hat ish das vorhandene Display einfach nur lahmlegen lassen... Ein kleines, dunkles Plexiglasfenster, hinter dem ein Display sein könnte, hat die ish-Box jedenfalls.
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Kann man ggf. den Speicher erweitern (falls mal eine Anwendung nicht sooo optimiert sein sollte?) und? wenn die Signale z. B. der öffentlich-rechtlichen einfach durchgereicht werden würden (und - hoffentlich - baldmöglichst auch die privaten wie Pro7Sat1-Gruppe bzw.RTL), dann sollte das doch reichen,oder?.
     
  5. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jetzt mal eine nächste kluge Frage: läc

    Angenommen, ich möchte gern zwei Abos abschließen - muss ich dann trotzdem zweimal die digitale Grundgebühr am Mai zahlen? Eigentlich sinnlos, da ich doch den Fernseher in der gleichen Wohnung habe...

    Ausserderm sei nebenbei angemerkt, dass ish es nach einer Woche immer noch nicht geschafft hat, mir per Post den Antrag für ish Plus TV abzuschicken. Traurig. entt&aum Langsam hab ich keine Lust mehr das Ding zu bestellen, wenn's ewig dauert.
     
  6. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    - Die Signale müssen - laut Rundfunkstaatsvertrag "unverändert" weitergegeben werden - und das werden sie auch.
    - Bei den Privaten tut sich was. Eventuell ist es nächstes Jahr so weit!
    - Die Box kann auf maximal 24 MBYte ausgebaut werden, allerdings sind die Bausteine verlötet, ist also eine Factory Upgrade!
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat aus ish-Pressemeldung vom 18.11.03
    ... künftig wird nicht unbedingt die ish-Box erforderlich sein. Momentan sind bei mir die Internationalen Programme frei. Der Grund ist wahrscheinlich auch die unterschiedliche Verschlüsselung. Mit der ish-Box könnten diese Programme noch nicht entschlüsselt werden.
    Bei den nicht ausgebauten Netzen besteht für die Einspeisung von ish-Plus imho ein Kapazitätsproblem, da momentan nur S02,S03,S26,S38-S40, also nur 6 Kanäle zur Verfügung stehen, was gerade mal für 48 TV-Programme ausreichen würde. Wahrscheinlich ist dann die Einspeisung NRW-weit von der Rangfolgeentscheidung der LfM-NRW abhänhig ist, die mal wieder hinausgeschoben wurde.

    Für die "großen" Privaten wäre momentan auch kein Platz. Ish würde aber gut daran tun, alle bisher nur analog eingespeisten Programme auch digital einzuspeisen, womit dann alle Programme mit nur einer Fernbedienung angewählt werden können.

    Sobald ish Plus mit jeder handelsüblichen STB empfangen werden kann, ist der Aufpreis von nur 2 € zu verschmerzen, zumal darin auch alle Xtra-Music Programme enthalten sind.

    Desweiteren stellt ish mit ish-Plus in Konkurrenz zu Premiere eine Plattform für kleine Programmanbieter bereit. 13th Street, SciFi und Planet werden bereits angeboten; weitere Kandidaten wären z.B. MGM, Discovery Channel, Junior, Fox Kids etc.. Diese Anbieter könnten dann ihre Reichweite deutlich erhöhen. Z.Zt. können diese Programme nur im Premiere Plus-Paket empfangen werden, was ein Premiere Start-Abo voraussetzt.
    Mit Premiere Film und Premiere Sport kann ish-Plus TV nicht konkurrieren, mit Premiere Plus imho schon.

    Premiere Plus kostet incl. dem erforderlichen Premiere-Start-Abo 15 € im Monat; ish Plus komplett incl. Digitalgebühr 14,50.

    Bei beiden Angeboten wird eine STB benötigt, die man mieten kann; bei ish für 3€, Premiere verlangt 7,50 € mtl.

    Momentaner Vorteil bei Premiere: ist NRW-weit zu empfangen und es sind diverse STB auf dem Markt erhältlich. Dieser Vorteil wird aber im Laufe des Jahres 2004 dahinschmelzen.
     
  8. d-talk.tv

    d-talk.tv Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Derzeit sendet der Arivo-Trailer Kanal unverschlüsselt... fragt sich nur warum...
     
  9. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    - Die Signale müssen - laut Rundfunkstaatsvertrag "unverändert" weitergegeben werden - und das werden sie auch.
    - Bei den Privaten tut sich was. Eventuell ist es nächstes Jahr so weit!
    [/QB][/QUOTE]

    Dann versteh ich das mit dem "fehlenden Commitment der Kabelbetreiber" nicht... einfach Boxenmarkt öffnen (wollte ish angeblich ohnehin), die Signale werden unverändert durchgereicht, und fertig. Dann können die Kunden (sofern denn auch MHP-Boxen für Kabel-TV auf den Markt kommen) die vorhandenen MHP-Dienste nutzen, wenn sie wollen. läc
     
  10. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @giovanni11: die Signale werden bereits unverändert durchgereicht. Jede MHP-fähige Kabelbox kann vorhandene MHP-Anwendungen der ÖR's im ish-Kabelnetz ausführen.