1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH NRW - oh Mann :-(

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maku74, 29. November 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    ... natürlich könnte ish beim NE4-Netzbetreiber anrufen, wenn ish wüsste wer denn der NE4-Betreiber ist.
    Das Haus in dem Maku74 wohnt, ist Kabel Anschluß verfügbar, aber ish steht in keinem Vertragsverhältnis aus dem hervorgeht, dass der Kabelanschluß auch wirklich genutzt wird.
    Also prüft ish das nach und weist drauf hin, das eine Nutzung ohne Vertrag nicht erlaubt ist. Wenn natürlich die Nutzer stur stellen, dann erhärtet sich natürlich der Verdacht, dass der Kabelanschluss unzulässigerweise genutzt werden. Woher soll ish wissen, dass das Haus von einem NE4-Betreiber versorgt wird ? Mittels Glaskugel ?

    Ich weiß überhaupt nicht, wo euer Problem liegt. Einfach ish am besten schriftlich mitteilen, das man einen Kabelanschluß von der Firma XY nutzt und der Firma regelmässig die Entgelte zur Nutzung des Kabelanschlusses überweist.
    Dann weiß ish, dass der Kabelanschluß nicht unzulässiger Weise vom Bewohner genutzt wird. Ish weiß dann, dass das Wohnhaus von der Firma XY versorgt wird und da ish nun weiß, wer der NE4-Netzbetreiber ist, kann sich ish auch mit dem auseinandersetzen.
    Aber nein, ihr seit eher dr Ansicht, dass das Problem erstmal ausarten muß, weil ihr grundsätzlich Recht habt und ish grundsätzlich Unrecht hat.

    @marlow300
    ... es geht darum, dass Maku74 von ish bezichtigt wird, den Kabelanschluss widerrechtlich zu nutzen, weil weder Maku74, noch sein Vermieter noch jemand anders einen Vertrag zur Nutzung des Kabelanschlusses für das entsprechende Haus hat. Aufgrund dieser Tatsache gab es Problem bei der Bestellung von ish-Tividi Free. Die Person am anderen Ende, kann aber nur einen Auftrag für Tividi Free annehmen, wenn die Adresse im System von ish, entweder direkt oder über Vermieter/NE4-Betreiber, mit Kabel-TV versorgt wird. Dafür braucht man aber nicht bei ish anrufen, denn man kann Tividi Free auch ganz einfach Online beauftragen.
    Das ist ganz einfach und verlangt überhaupt keinerlei Kompetenzen.

    Die Frau am Telefon hat Maku74 auf den digitalen Kabelanschluß hingewiesen, der ab Januar 2007 von ish angeboten wird. Da erhält Maku74 einen geeigneten Receiver inkl. Smartcard und kann das Freitagsspiel der Bundesliga ohne Extrakosten geniessen. Ich sehe darin überhaupt keine Inkompetenz.

    Maku74 wollte aber eine Smartcard für Tividi Free für einmalig 19,95 €, was nur noch in diesem Monat möglich ist. Eine Smartcard wird nur dann ausgegeben, wenn der Kunde einen für Tividi geeigneten Receiver besitzt. Welcher Receiver geeignet ist und welcher nicht, erfordert auch keine Kompetenzen seitens des Call-Centers, denn die Mitarbeiterin hat eine Liste mit den geeigneten Receivern vorliegen und welche Receiver in Verbindung mit Tividi einwandfrei funktionieren, hat ish getestet.

    Was die d-box2 angeht:
    [​IMG]

    Welche Receiver geeignet sind ist auf http://www.ish.de/service/ishdigital/set-top-box.html zu erfahren.

    Das Problem an der D-Box ist, dass sie bei Änderungen des Programmangebotes immer wieder die Call-Center überlasten sind, weil viele Kunden die neuen Programme nicht finden. Bei einem Kumpel ist das Deutsche Wetterfernsehen inzwischen RTL Crime, als Programmname wird weiterhin Deutsches Wetterfernsehen angezeigt. Die meisten Problem mit S2/S3 gibt es in Verbindung mit den D-Boxen auch wenn hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Auch reagiert die d-box recht empfindlich auf zu hohe Fehlerraten bei 256QAM modulierten Kanälen.
    Die d-box gehört deshalb aus der Sicht von ish zu den Problemboxen und ist aus diesem Grund nicht mehr für Tividi geeignet, womit dann für das Receivermodell keine Smartcard mehr ausgegeben werden.
    Die d-box als Tividi-Receiver ist für ish schlicht und einfach zu teuer.

    Wer dennoch einen nicht für Tividi geeigneten Receiver nutzen möchte, der erhält in vielen Fällen trotzdem eine Smartcard, wobei ihm dann gesagt werden muß, dass es damit u.U. Probleme geben kann. Und besteht Kunde trotzdem darauf, seinen nicht für Tividi geeigneten "geeignet für Premiere"-Receiver zu nutzen, bekommt er oft auch eine Smartcard.
    Auch das Verfahren hat mit Inkompetenz überhaupt nichts zu tun. Allerdings sollte man sich nicht wundern, wenn man aufgrund von Empfangsproblemen bei der Hotline anruft und zur Antwort bekommt, dass das Problem vermutlich mit dem Receiver zusammenhängt. Ish hatte bei der Beauftragung auf diese Folgen hingewiesen.

    Auch das Maku74 eine Seriennummer angeben muß ist normal, bei Premiere ist das ganz genau so, denn sowohl ish als auch Premiere müssen sicherstellen, dass der Receiver den Jugendschutzbestimmungen genügt.
    Maku74 hätte ganz einfach die Seriennumer der D-Box durchgeben sollen, dann hätte er möglicherweise bereits seine Smartcard für Tividi Free erhalten. Und wenn Maku74 jetzt noch ish schriftlich mitteilt, an wen er das mtl. Kabelentgelt überweist, dann hat er auch Ruhe vor Vertretern und den Schreiben, die ihn als "Schwarzseher" titulieren.
     
  2. hierkommtkurt

    hierkommtkurt Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    Mal 'ne Frage:
    bist Du fest oder freiberuflich bei ISH angestellt?
     
  3. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    Sehr gute Frage. Denn so schwer wie der von Begriff ist, worum es hier wirklich geht und immer wieder die selben Phrasen wiedeholt, die nichts, aber auch gar nichts mit den verschiedenen Falschauskünften am Telefon zu tun haben, die Maku und ich erhalten haben, lässt das auch nur den Schluss zu: mischobo ist ish-Mitarbeiter. Und wenn nicht: mischobo, bewerb dich. So was wie dich können da da immer gut brauchen. Und wer wie du noch nicht mal den Unterschied kennt zwischen einem NE4-Betreiber und einem als Vertragspartner von ish tätigen Dienstleister wie z.B. eine einfache Fernsehfirma, die Beträge kassiert und Hausanschlüsse wartet, aber kein eigenes Netz der NE4 betreibt, der ist eigentlich schon auf dem besten Weg zu einer leitenden Position da. Viel Glück, kann ich da nur sagen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    Bitte Zurückhaltung wenn es um falsche Anschuldigungen geht!

    Ich dulde hier keine Anfeindungen, von wegen Mitarbeiter der Firma XY.
    Man kann mischobos Hinweise als Hilfe nehmen, oder eben nicht.
     
  5. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    Interessant: selbst für den Moderator ist der Begriff "ish-Mitarbeiter" eine Anschuldigung oder sogar eine Anfeindung. Dem ist nichts hinzuzufügen...:D:D:D
     
  6. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    Wie stellen die denn beim analogen Kabel sicher, dass die Jugendschutzbestimmungen erfüllt sind? Als ich vor 1,5 Monaten Tividi bestellt habe, musste ich keine Seriennummer von irgendeinem Receiver angeben. An der Stelle wo ich auswählen musste welchen Receiver ich besitze habe ich einfach "anderer Receiver" angekreuzt und gut ist. Nach drei Tagen hatte ich die Karte im Briefkasten. Mag wohl daran gelegen haben, dass ich übers Internet bestellt habe. Wenn die angeblich gezwungen sind sowas abzufragen, fände ich das reichlich inkosequent.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    @marlow300

    ... bitte nenne mir doch mal, wo du im Eröffnungspost die Inkompetenzen mutmaßt. Die Frau von der ish-Hotline hat vollkommen im Rahme ihrer Kompetenz gehandelt. Immer erlaubte ihr Kompetenzrahmen, dass sie eine Smartcard ausgeben darf, wenn kein Tividi geeigneter Receiver zugelassen wird.
    Als Inkompetenz könnte man allerhöchstens werten, das Maku74 nicht die Seriennumer seiner d-box durchgegeben hat.

    Wenn das Telefonat in der Form geführt wurde, wie der Eröffnungspost formuliert wurde, wundert mich gar nichts. Frei nach der Redewendung "so wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus" und damit erreicht man gar nichts.

    Ein weiterer Punkt ist, dass offensichtlich was mit den Vertragsunterlagen für den Kabelanschluss von Maku74 nicht stimmt. Wer den Fehler verursacht ist nicht zu erkennen. Das könnte die Fernsehfirma sein, die Telekom oder ish. Da ish nicht feststellen kann, über wen der Kabelanschluß von Maku74, wendet ish sich an Maku74, weil der auf jedenfall weiß, an wen, wenn überhaupt, das mtl. Kabelentgelt zahlt.

    Mal als Beispiel: Du überweist Steuern ans Finanzamt, nach zwei Wochen erhälst du eine Mahnung, weil die angeblich noch nicht gezahlt hast. Da Du das Geld bereits überwiesen hast, denkst du dir, das es das Problem dieser inkomptenten Behörde ist und unternimmst nichts. Dann kommt die 2. Mahnung, die du ignorierst, weil du das ja Geld überwiesen hast. Dann wird es nicht lange dauern und bei deiner Bank geht die Kontopfändung ein und dann hast Du ein Problem, denn die Pfändung bewirkt, dass dein Konto gesperrt wird. Natürlich wird das auch in der Schufa vermerkt. Wenn auf dem Konto nichts zu holen ist, wird halt der Gerichtsvollzieher beauftragt (habe ich aus beruflichen selbst oft genug gemacht, wenn nicht gezahlt wurde). Wenn bei dir zu Hause auch nichts zu holen und die Finger hebst, dann könntest du schon Probleme bekommen, wenn du einen neuen Handyvertrag abschliessen möchtest, weil deine Bonität das nicht zulässt. U.u. hast Du irgendwo etwas eingekauft und im elektronischen Lastschrift mit EC-Karte bezahlt. Die Lastschrift wird aufgrund der Kontopfändung nicht einglöst. Der Händler verlangt dann von der Bank die Herausgabe deiner Anschrift, wofür du schriftlich dein Einverständnis gegeben hast. Der Händler vermutet Vorsatz und erstattet Anzeige bei der Polizei wegen Betrug. Die Polizei muß dann da ermitteln. I.d.R. hat das zur Folge, dass bei deiner Bank deine Kontounterlagen beschlagnahmt werden. Die Bank ist zwar nicht verpflichtet, die Unterlagen herauszugeben, aber wenn die Bank nicht kooperieren will, kommen die Beamten mit einem Hausdurchsuchungsbefehl wieder. Und das wird jede Bank auf jedenfall vermeiden.

    Was war noch der Auslöser ? Ach ja, du hast die Mahnung des Finanzamtes ignoriert, weil du der Ansicht warst, dass du das Geld doch überwiesen hast und es damit das Problem des Finanzamtes wäre, nachzuweisen, das du doch überwiesen hast. Hättest du doch nur bei deiner Bank mittgeteilt, dass die Überweisung beim Finanzamt nicht angekommen und einen Nachforschungsauftrag in die Wege geleitet.

    Ein solchen Fall habe in vor einiger Zeit in Wuppertal bearbeiten müssen ...

    ... auch was Maku74 und ish angeht, könnte es durchaus zur Anzeige kommen, wenn Maku74 die Schreiben von ish rigoros ignoriert. Weil Maku74 sich weigert, erhärtet sich der Verdacht, dass Maku74 seinen Kabelanschluß rechtswidrig nutzt. Ish wird den Ermittlungsbehörden nachweisen können, dass sie Maku74 merhmals angeschrieben haben. Das reicht i.d.R. aus, um ein Ermittlungsverfahren in die Wege zu leiten ...

    ... du bist übrigens nicht der Erste, der mich als ish-Mitarbeiter tituliert. Es wurde auch schon gemutmaßt, ich würde bei RTL, Premiere und noch für einige andere Unternehmen tätig sein.
    Aber wenn du den obigen Praxisfall gelesen hast, dann solltest du eigentlich erkennen, in welchem Art Unternehmen ich arbeite ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    ... wenn Du eine Smartcard erhälst und keine Seriennummer angeben musstest, dann ist das ein typischer Fall von Inkompetenz bzw. Kompetenzüberschreitung ...
     
  9. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    @mischobo
    Die Art des Unternehmens, für das du arbeitest, wird mir jetzt klarer, die Kompetenz dieses Unternehmens muss ich aber doch sehr in Frage stellen, da dort ja doch Mitarbeiter eingestellt werden, die des genauen Lesens nicht mächtig sind. Denn: Maku sollte erst mal ein TividiFree Vertrag für 3,90 im Monat angedreht werden, dann gab man zu dass es auch kostenlos und ohne Mietreceiver geht. Darauf bist du nicht eingegangen, hast das wahrscheinlich - wie meist - überlesen. Oder ist das für dich keine Inkompetenz sondern einfach der Versuch kleverer Geschäftemacherei? Dann graut mir allerdings vor deinem "Unternehmen". Zu deinen Aussagen zur d-box 2 hier im Forum, sie sei ungeeignet für tividi: http://www.ish.de/service/ishdigital/faq.html Ich sag's immer wieder: lesen, verstehen, antworten. Natürlich hätte ein unerfahrener Kunde der Dame einfach die Nummer der d-box durchgeben können, aber als "Inkompetenz" von Maku74 würd ich das jetzt nicht bezeichnen, kompetent muss ein zahlender bzw. zahlungswilliger Kunde nicht sein. Lesen hätte auch geholfen, herauszufinden, warum ich und andere hier nicht wirklich glauben können, dass man da als Kunde soviel tun kann, ish bei der Pflege seiner Daten zu helfen. Bitte lies dazu meine eigenen Erfahrungen oben GENAU. Nur als Bsp.: auf meiner Kunden-Login-Seite finde ich nachwievor die Angabe, ich besäße keinen ish-Kabelanschluss, darunter sind meine Tividi-Karten fein säuberlich aufgelistet. Da müsste selbst dir klar werden, dass der Laden ein hoffnungsloser Fall ist. Was auf die dummdreiste Art verschiedenster Hotline-Mitarbeiter (s.o.) natürlich genauso zutrifft. Und, ach ja, erklär mir mal, warum ein Schreiben, in dem man als "Schwarzseher" beschimpft wird, unweigerlich als freundliche Frage des Unternehmens mit Bitte um Klärung einer unklaren Vertragslage nach Ausschöpfung aller eigenen Möglichkeiten von ish verstanden werden sollte. Und noch mal für dich, da du's ja wahrscheinlich oben eh wieder nicht gelesen oder verstanden hast: solche Briefe wurden und werden OHNE den Versuch einer persönlichen Kontaktaufnahme verschickt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH NRW - oh Mann :-(

    @marlow300
    ... klar, bei dir sind immer andere Schuld.
    Woher weißt du, wie Maku74 nach Tividi Free gefragt hat. Woher weißt du, das die Frau am Telefon ihm das andrehen wollte. Vielleicht war es nur eine Empfehlung. Da Maku74 nicht als ish-Kunde bei ish geführt wird, wurde ein Mehrnutzervertrag über den Vermieter vermutet, daher auch die 3,90 € für den digitalen Kabelanschluß. Auf Nachfrage wurde Maku74 auch die Möglichkeit gegeben, noch Tividi Free nach bisherigem Verfahren zu beauftragen. Das geht halt nur noch diesen Monat.
    Die Frage nach der Seriennummer ist auch vollkommen normal. Weder der Technisat NCI noch die d-box2 sind offziell für Tividi geeignet. Die Frau am Telefon fragte aber trotzdem nach der Seriennummer. Warum hat Maku74 nicht die Nummer der d-box2 genannt, dann wäre das Thema doch erledigt gewesen.

    Was die d-box2 angeht: 'ruf doch einfach mal bei ish an und bestelle mal ein Abo in Verbindung mit der d-box2. Da wird man dir sagen, dass die d-box2 nicht mehr für Tividi zugelassen ist. Außerdem sagt das Bild doch schon alles:
    [​IMG]

    Quelle des Fotos --> http://www.ish.de/service/ishdigital/d-box.html

    Auch in der Übersicht, welche Boxen für Tividi zugelassen sind findest du hier -> http://www.ish.de/service/ishdigital/set-top-box.html . Wo wird da die d-box aufgeführt ?

    Die FAQ ist alles andere als aktuell. Auch wenn du Online eine Smartcard in Verbindung mit der d-box bestellen kanns, bedeutet das nicht automatisch, dass du auch eine Smartcard erhälst.

    Was "Schwarzseher" angeht nutzt ish alle Möglichkeiten bereits aus, denn es ist nur über Maku74 möglich festzustellen, wer den Kabelanschluß bereitstellt. Es wird eben darauf hingewiesen, das eine rechtswidrige Nutzung des Kabelanschlusses geahndet wird.
    Maku74 reagiert nicht darauf und früher oder später wird das, da eine rechtswidrige Nutzung vermutet wird, zur Anzeige gebracht.
    Was ist denn so schwer daran, ish einfach schriftlich mitzuteilen, wer den Kabelanschluß zur Verfügung gestellt hat ?
    Damit würde er doch keine Schreiben mehr erhalten und wäre die Vertragslage eindeutig gewesen hätte Maku74 Tividi Free schnell und einfach Online beauftragen können.
    Aber Maku74 scheint den einfachen Weg nicht zu wollen. Er bleibt lieber stur, meint das wäre das Problem der anderen und ärgert sich, wenn mal wieder ein Schreiben von ish kommt, in dem Maku74 als "Schwarzseher" tituliert wird. Maku74 hat es selbst in der Hand und wenn er nicht will, muß er halt mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben.

    Maku74 ist kein Kunde von ish und ish erhält auch kein Geld von Maku74 und so lange ish kein Geld für die Nutzung des Kabelanschlusses erhält, dann ist und bleibt Maku74 gem. geltendem Recht ein Schwarzseher, denn Maku74 nutzt eine Leistung von ish, für die er ish nicht entlohnt. Ob er Geld für den Kabelanschluß an eine Fernsehfirma spielt in dem Fall keine Rolle, denn diese Firma leitet das Entgelt offenbar nicht ordnungsgemäß weiter, wobei da kein Vorsatz bestehen muß. ...