1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish: neues im Bonner Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2004.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    In Hamm bestimmt nicht,da hier es schon son Offenen Kanal gibt,die wollten sogar Videotext anbieten.Aber dieses hat dann technisch nicht geklappt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... das ist mal wieder aktuell:
    ... und auf S2 stimmt die Uhrzeit nicht (+1 Stunde) ...
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    jep.
    ist mir auch schon aufgefallen.

    Find ich ext ätzend...

    Hab vorhin total den schock bekommen... Was es schon 20.15Uhr? Was haste denn heute gemacht?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... Boomerang (D) hat nun auch die 2 Tonoptionen deutsch/englisch ...

    ... dieser Spuk war nach wenigen Minuten auch wieder vorbei:
    ... Boomerang (E) hat weiterhin die beiden Tonptionen deutsch/englisch
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  5. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    kann ich bestätigen.

    Warum schaltet man nicht einen Kanal ab und tut beide Sprachen auf eine? Das dürfte doch kein so großes Problem sein. Denn tividi extra gibt es ja nicht einzeln. Und daher währe das ja nicht schlimm.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    @grtweb.de.ms

    ... das mit den beiden Tonoptionen auf Boomerang (E) tritt seit August 2006 immer wieder mal "sporadisch" auf.
    Die aktuellen "Phänomene" deuten auf umfangreichere Änderungen in der Kanalbelegung hin. Ein weiteres Zeichen dafür sind die fehlenden SI-Daten auf z.B. DSF, Bibel TV, AXN, Deutsches Wetterfernsehen. Die Daten werden von Unity Media editiert. Nach der mutmaßlichen Kanalumbelegung werden die Programme wieder sofort mit EPG verfügbar sein.
    Vor allem Bibel TV ist ein Barometer was mögliche Änderungen angeht, denn hier gab und gibt es offenbar nur einen EPG, wenn die Mitarbeiter in Kerpen viel Zeit haben. Wenn kein EPG vorhanden ist, dann haben die dortigen Mitarbeiter wohl besseres zu tun als den EPG von Bibel.TV zu pflegen, wobei die Verbreitung von Bibel TV wohl eine steuerlich absetzbare Spende sein dürfte. Bibel TV hat Status der Gemeinnützigkeit ...

    ... ich persönlich würde nicht ganz ausschliessen, dass demnächst die (D) und (E)-Programmversionen von AXN, National Geographic Channel, Boomerang, TCM, Cartoon Netowrk und evtl. auch Euronews zu einem Programm mit mehreren Tonoptionen zusammengefasst werden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    stimmt es dam Februar wieder neue Sender kommen sollen?

    Gerücht?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... lt. France24 wird das Programm ab Februar bei Unity im Kabel verbreitet. Das dürfte also relativ sicher sein. Noch mehr Programme und ggf. Premiere HD, was mal seitens der UM-Hotline in Aussicht gestellt wurde, würde ich erstmal als "Gemunkel" bezeichnen, da es bisher diesbzgl. keinerlei offziellen Pressemitteilungen gibt.
    Für ish-Kunden wird es neue Programme geben, nämlich die, die in Hessen bereit auf K31/S35 verbreitet werden.
    Erstmal sollten wird die nächste Sitzung der Medienkommission der LfM-NRW abwarten, die wohl am 18.1.07 stattfinden wird. Vorher wird sich nichts im digitalen Kabel ändern, auch nicht in Hessen ...
     
  9. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Premiere HD muss aber mal langsam kommen bzw. ISH muss es endlich hinbekommen ein eigenes HD-Angebot zu starten ...
     
  10. Skyhawk

    Skyhawk Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2001
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 x Vu+ Duo² (2 x DVB-S2-Tuner),
    1 x Vu+ Solo SE V2 (1 x DVB-S2-Tuner) und
    1 x Sky Reciever
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Moin mischobo!

    Dafür spricht derzeit vieles. Bei euch in NRW fehlen ja auch noch die zehn neuen Sender, die bereits teilweise in Hessen eingespeist werden.
    Darüberhinaus sollen angeblich in den hessischen Gebieten, die von Marburg aus versorgt werden, nach weiteren Umrüstarbeiten in der Umgebung Gießen, die zwei noch fehlenden Transponder aufgeschaltet werden. Vielleicht erhalten dann die ausgebauten Gebiete aus dieser Region auch endlich das entsprechende Signal, denn bisjetzt erhalten die ausgebauten hessischen Gebiete die von Marburg aus versorgt werden, lediglich das Signal für unausgebaute Netze.

    Bevor iesy respektive Unity Media damals ish übernommen hatte, bezog iesy seinen EPG von Fast TV. (Damalige Quelle: "iesy setzt auf tvtv-EPG von Fast TV Server", 24.08.2001, Set-Top-Box.de) Beziehen iesy und ish immer noch ihren EPG von Fast TV? Wenn dem so ist, dann haben die Unity Media-Mitarbeiter doch gar keinen redaktionellen Aufwand, sondern müssen die einzelnen EPG-Datenquellen lediglich den entsprechenden Senderkennungen zuordnen, oder?

    Das würde ich begrüßen, denn die doppelt und vielfachen Kennungen für ein und das selbe Video-Signal nerven ganz schön. Gut dass es noch Set-Top-Boxen gibt, mit denen man die Senderliste editieren kann. ;)
    Allerdings könnte es auch passieren, dass alles beim alten bleibt -- also pro Sprachversion eine Senderkennung, damit es weiterhin einen mehrsprachigen EPG gibt, so dass eine englische Sprachversion auch einen englischen EPG hat.

    Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, warum es immer zu Störungen beim EPG vor und nach Umstellungen kommen muss: Entweder der aktuelle EPG wird bei einigen Sendern ganz abgeschaltet oder es werden nur noch die Daten der aktuellen und die nachfolgenden Sendung gesendet -- dies hält meist einige Tage an.
    Zumindest bei Premiere gibt es bei Umstellungen i.d.R. keine Störungen beim EPG.


    --
    Viele Grüße,

    Skyhawk! :winken: