1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish: neues im Bonner Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2004.

  1. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Nich ganz. Bei uns im unausgebauten Gebiet siehts folgender maßen aus:

    K02: MTV
    K03: HSE 24
    K04: Tele 5
    S18: Viva Plus
    S21: BBC World/TV5

    Ansonsten ist alles bis S35 gleich
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2006
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... mit "ish TV analog (afaik NRW-weit gültig)" sind nur die Änderungen auf den Kanäle S6 und S35 gemeint.
    Ansonsten ist die analoge Kanalbelegung weitestgehenst identisch. Die Ausnahmen hängen erstmal vom Ausbauzustand des Kabelnetzes ab.
    So sieht es z.B. in den nicht ausgebauten Gebieten aus:
    • K02 - MTV
    • K03 - HSE24
    • K04 - Tele 5
    • S21 - BBC World zeitpartagiert mit TV5monde Europe, sofern kein "offener Kanal" vorhanden
    ... in den ausgebauten Netzen werden die Kanäle 2 - 4 für den Rückkanal benötigt. Die betroffen Programme sind dann im Band V wiederzufinden:
    • K21 - MTV
    • K22 - HSE24
    • K23 - Tele 5
    • K24 - Nick
    • K25 - BBC World (wenn "offener Kanal" auf S21 verbreitet wird, werden BBC World und TV5monde Europe hier zeitpartagiert gesendet)
    • K26 - Sonnenklar TV oder Nederland 2
    • S21 - TV5monde Europe, sofern kein "offener Kanal" vorhanden
    Desweiteren gibt es ein paar regionale Unterschiede, die von der LfM-NRW vorgegeben wurden:
    • K07 - WDR Fernsehen mit regionaler Lokalzeit
    • S10 - landesweites Programm (i.d.R. Dritte angrenzender Bundesländer wie Südwestfernsehen RP, Hessen Fernsehen oder NDR Fernsehen. Wenn nicht möglich, dann müssen vorrangig ein NOS-Programm (Niederlande), RTBF1 oder VRT1 (jeweils Belgien) eingespeist werden, wenn auch das nicht möglich, dann muß DSF eingespeist werden). Hier in Bonn wird Südwestfernsehen RP eingespeist
    • S18 - lokales oder regionales Programm (center.tv Rhein-Sieg, center.tv Düsseldorf/Neuss, WM.tv, Studio 47), wenn nicht vorhanden, dann wird VIVA plus auf diesem Kanal verbreitet. Hier in Bonn wird center.tv Rhein/Sieg eingespeist
    • S21 - offener Kanal, wenn nicht vorhanden werden in den nicht ausgebauten Gebieten BBC World und TV5 zeitpartagiert eingespeist, in den ausgebauten Gebieten TV5monde Europe. Wird ein offener Kanal nur zeitweise eingespeist, werden TV5monde Europe und BBC World zusätzlich zeitpartagiert eingespeist, In Münster wird der offene Kanal zeitpartagiert mit Nederland Een eingespeist
    • S35 - landesweites Programm. Aktuell ist das nrw.tv. Da das Programm in Kürze nur in der Zeit von 06:00 - 18:00h sendet wird in der restlichen Zeit XXP eingespeist
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Auch das stimmt nicht alles so ganz.

    S10: Programme von RTBF und VRT werden grundsätzlich von ish nicht mehr eingespeist, da man keinen Vertrag schließen konnte (wahrscheinlich mal wieder zu hohe Forderungen von ish...). Da alle Gebiete, in denen Belgien-Fernsehen empfangbar wäre aber auch NL-Fernsehen empfangen können ist das für ish kein Problem - es muss ja grundsätzlich nur ein "fremdes" Programm ins Kabel. Somit werden regionsabhängig Nederland 2 (im Westen), Südwest RP (im Süden und in der Mitte), hr fernsehen (in OWL), aber auch Nick (Sendenhorst, Minden, Gelsenkirchen), BBC World (Schwerte) und TV5 (Dortmund) hier ausgestrahlt. Das DSF ist nur in der Rangfolge für den Platz vorgesehen - da aber landesweit S23 genutzt wird ist der auch in Netzen ohne "Fremdprogramm" auf S23

    S21: Auch im Bereich Schwerte gibt es hier TV5 24h am Stück, da BBC World schon auf S10 zu finden ist.

    K25: Auch im Ausbaugebiet Dortmund - trotz vorhandenem Offenen Kanal auf S21 - gibt es BBC World hier 24h. Siehe S10 für Dortmund.


    Außerdem sind folgende Kanäle regional unterschiedlich:

    K04: in den Bereichen Haltern, Meschede und Aachen werden hier Tele 5 und Nick zeitpartagiert ausgestrahlt - woanders läuft nur Tele 5

    S24: In den Gebieten Willich und Aachen gibt es hier Südwest RP statt NeunLive/1-2-3.tv. Das ist zwar nach Satzung nicht vorgeschrieben (durch Nederland 2 auf S10 ist der "Fremdsender" schon vorhanden), aber ausnahmsweise hat man hier wohl mal an die Kunden gedacht...
     
  4. ish-Kunde

    ish-Kunde Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Irgendwie ist die Änderung mit RTL Shop und Euronews hier im NB Sendenhorst nicht so ganz geglückt. Schon die 2. Nacht in Folge gibt es nachts auf S06 anstatt RTL-Shop Astro TV zu sehen (weiß nicht genau von wann bis wann), so wie es früher bei NRW.TV auch war. Ist das in anderen Bereichen auch noch so? RTL Shop soll doch eigentlich durchgehend von 23 bis 5 Uhr senden, oder?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... die LFM-NRW gibt in der Rangfolgeentscheidung für "grenzüberschreitendes Programm" die Programme Hessen Fernsehen, MDR Fernsehen, NDR Fernsehen, NOS, RTBF 1, VRT 1, Südwest Fernsehen zur Auswahl. Was die belgischen Programme angeht ist es hinlänglich bekannt, dass die nicht mehr von ish eingespeist werden (Ausnahme : Das Radioprogramm Belgischer Rundfunk, welches hier noch auf 100,25 MHz eingespeist wird. Aber i.d.R. ist immer ein anderes grenzüberschreitendes Programm verfügbar, auch ohne die Belgier. Auch was die Verbreitung von DSF auf S10 angeht, ist das eine Vorgabe von der LfM-NRW. Die Aktion seinerzeit hatte zum Ziel, eine möglichst einheitliche Kanalbelegung im Kabel in NRW zu erreichen. Da macht das dann auch wenig Sinn, wenn in entsprechenden Netzen DSF auf S10 eingespeist wird, wenn das landesweit bereits auf S23 verbreitet wird. Was den Norden NRW's angeht, dann ist der NDR das "grenzüberschreitende Programm", das aber auch landesweit auf S5 verbreitet wird. Also steht in den entsprechenden Netzen S10 ish zur freien Verfügung und Nick ist da schon eine gute Ergänzung. Gelsenkirchen ist wohl eines der Netze, wo DSF eingespeist werden müßte, was aber schon auf S23 vorhanden ist. Also wird hier auch Nick eingespeist ...
    ... Schwerte und Dortmund liegen auch recht mittig in NRW, hier gilt dann das gleiche wie für Gelsenkirchen. In Essen wird allerdings Südwestfernsehen RP auf S10 eingespeist ...
    ... naja, spätestens mit dem Ausbau der entsprechenden Netzen wird das wohl auch der Vergangenheit angehören ...
    ... an die Kunden gedacht ? Das wär ja mal ganz was neues.Ish und auch die LfM-NRW schon mit der Zeitpartagierung des MDR negative Erfahrungen gemacht. Das sollte wohl nicht wiederholt werden ;)

    ... was den Plan angeht, in NRW eine einheitliche Kanalbelegung zu erreichen, hat soweit ganz gut geklappt, auch wenn es Ausnahmen gibt. Ursprünglich hatte die LfM-NRW sogar die Belegung der Kanäle bestimmt, wovon man aber wieder abgekommen ist.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Neues im Bonner Kabelnetz

    Kroes schrieb:
    Ich denke eher, dass Nederland 2 'raus fliegt, wenn in ein paar Wochen das analoge Signal auf K31 abgeschaltet wird.

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=112323

    http://www.hr-online.de/website/der...nzel.jsp?rubrik=4818&key=presse_lang_23103144

    Wer nach dem 1.10.2006 noch Nederland 2 gucken will, braucht in Zukunft sowas:

    [​IMG]
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    K29 538000KHz:
    • Bibel TV wieder mit EPG-Daten
    K30 546000KHz:
    • HD1 wieder mit EPG-Daten
    ... Änderungen betreffen Ausbaugebiete. In Nicht-Ausbaugebieten wird Bibel TV auf Kanal S41 466000KHz verbreitet und HD 1 ist hier nicht verfügbar ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... heute war wieder nix mit dynamischer Umschaltung, weder bei MDR noch bei NDR. Auf den Eins X-Programmen waren die Programmfenster vorhanden. Auch bei rbb gab es keine Umschaltung. Der EPG von rbb Brandenburg zeigte die Sendung "Brandenburg aktuell" an, aber es lief jedoch wie auch auf rbb Berlin die "Abendschau". ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    S26 346000KHz:
    • Kabel Eins Classics ersetzt Spiegel TV Digital
    • Sat.1 Comedy ersetzt tv.gusto Premium
    S40 458000KHz:
    • Spiegel TV Digital ersetzt Kabel Eins Classics
    S41 466000KHz:
    • tv.gusto Premium ersetzt Sat.1 Comedy
    Änderungen gelten für alle ish-/Iesy-Kabelnetze ...
     
  10. stahly

    stahly Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Warum machen die Kabeljungs so einen "Kreuztausch"? :eek: