1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish: neues im Bonner Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2004.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Robert Schlabbach,

    über die Bildqualität kann ich leider nichts sagen, da keines der Programme auf den entsprechenden Kanäle frei war. Die Signalstärke auf den beiden Kanäle ist lt. der Anzeige meines Humax PR-Fox-C um 10 Prozentpunkte höher als bei allen anderen Programmen.

    Als ich letzen Freitag mit dem ish-Kundenservice telefonierte, war auch die Rede von einigen technischen Veränderungen bei ish plus tv.
    Was den Start von ish plus tv abgeht, so wird das wahrscheinlich in den Sommerferien in einigen Gebieten verfügbar. Diverse Pressemitteilung sprechen zumindest dafür (inkl. Umrüstung von PowerKey auf Nagra)

    Was DVB-S2 angeht: gem. einem Artikel in der DF 07/04 wird für den Empfang ein neuer Sat-Receiver benötigt. Für den Empfang der auf 256QAM "aufgebohrten" Kanäle im Kabel ist das nicht notwendig.

    @Koelli

    war nur der arrivo-Trailer-Kanal. Afaik wird das arrivo Angebot Anfangs wohl nicht in den nicht ausgebauten Gebieten verfügbar sein.
    Bei mir werden keine Programme mehrfach angezeigt (außer natürlich 13th Street, SciFi und Planet). Bei mir wird z.B. nur "9Live" angezeigt

    @diggiminus

    ich bin ish-Kunde in Bonn-Poppelsdorf. Den Sendersuchlauf hatte ich letzten Freitag gestartet.
    Aktuelle ist auf S02,S03 und S39 nur ein leerer Träger. Die Programme auf S40 und S41 werden immer noch angezeigt.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: Soll das heissen, dass ich auf einem Kabel-Kanal eine höhere Datenrate und damit eine bessere Bildqualität realisieren kann als auf einem Satelliten-Transponder?

    Das war mir so in dieser Form nicht klar. Warum ist das denn so?

    Ein wesentliches Handicap ist aber, dass z.B. die Firma Premiere das DVB-C Netz über Satellit füttert. Das heisst, wenn die Datenrate der einzelnen Premiere Plus Programme so schlecht ist, wie Gorcon das gemessen hat, dann wird sie auch nicht dadurch besser, dass sie im Kabel eigentlich besser sein könnte?

    Ähem, habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt? sch&uuml

    Fantasie-Filter eingeschaltet: Wenn das so wäre, dass Kabel die bessere Technologie hätte als DVB-S-1, und wenn sich am Horizont abzeichnet, dass über Satellit mit anderer Kompression/Datenrate (aka DVB-S-2) gesendet werden könnte, ja, dann sollte man das doch sofort machen und die Kabelkopf-Stationen so aufrüsten, dass das technisch bessere Signal ins Kabel kommt. :Fantasie-Filter ausgeschaltet. :cool:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... momentan sind wieder alle genannten Kanäle belegt, allerdings sind nur ish-infokanal und arrivo Trailer frei. Letzterer ist FSK 18, entsprechend muß Jugendschutz-PIN eingegeben werden.
    Die Kanäle S40 und S41 werden bei der Netzwerkssuche nicht gefunden (QAM auf "Auto").

    ... ganz kurz gesagt: der Übertragungsweg über Kabel ist weniger Störanfällig als über Sat. Wie aber schon Robert Schlabbach erwähnte, wird für die Übertragung in QAM 256 ein besserer Signal-/Rauschabstand erforderlich, sprich eine bessere Signalqualität. Dadurch kann es bei "unsauberen" Hausverteilanlagen auch zu Empfangsproblemen kommen.
    ... Premiere könnte natürlich noch weitere Sat-Transponder anbieten, was aber nicht unbedingt billig ist. Zudem würden für die Verbreitung über Kabel noch zusätzliche Kanäle benötigt, was die Sache weiterhin verteuert. Da ist es auf jedenfall einfacher, alle Transponder bis zur Schmerzgrenze auszureizen
    ... das Problem -> die Kosten für die Programmanbieter. Da für DVB-S2 ein neuer Receiver erforderlich sein wird, würden dann für die Programme 3 Transponder benötigt (analog, DVB-S und DVB-S2). Da zumindest bei den Privaten das Geld nicht gerade locker sitzt, dürfte DVB-S2 noch zukunftsmusik sein. Eine Aufrüstung der Kabelkopfstationen würde momentan keinen Sinn machen. Außerdem wird die Infrastruktur bei ish mit dem weiteren Ausbau auch verändert. Dann kommen die Programme alle aus Kerpen und werden per Glasfaser in die einzelnen Kabelnetze verteilt.
    Wenn DVB-S2 denn irgendwann kommen sollte, brauchen sich Kabelkunden keine Gedanken darüber zu machen. Für ihn bleibt alles beim alten, nur Sat-Kunden müssen mal wieder in neue Hardware investieren (was allerdings bei den gesparten Kabelgebühren ein Klacks sein sollte).

    <small>[ 01. Juni 2004, 14:09: Beitrag editiert von: mischobo ]</small>
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den Programminfos bei den Fremdsprahcenprogrammen steht neuerdings "keine Programminformationen verfügbar". In der erweiterten Info ist dann zu entnehmen, dass man sich für Infos an Kabel Deutschland wenden möchte.

    Was die ish-plus-tv-Programme angeht, hat sich nichts mehr getan. Nach einer Humax-Pressemitteilung beginnt Humax die Auslieferung der Humax PR Fox C -Box an ish. Die Boxen sollen dann ab Juli bei den jetzigen ish-plus-tv-Kunden zum Einsatz kommen. Ab Mitte Juli soll dann auf die Nagravision-Verschlüsselung umgestellt werden. Ich gehe mal davon aus, dass ab Mitte Juli ish-plus-tv auch in Bonn abonniert werden kann.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... hab' nochmal beim ish-Kundenservice angerufen. Für Bonner Kabelkunden, die einen premieretauglichen Receiver und eine Smartcard besitzen, werden wahrscheinlich ab Mitte/Ende Juli ish plus TV abonnieren können ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... offensichtlich arbeitet ish gerade wieder am Bonner Kabelnetz. Bei allen ish-plus-Programmen zeigt mein Humax PR-Fox C das Nagravision Icon an.
    Die Kanalbelegung ist momentan auch arg durcheinandergewürfelt. ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... hier die akuelle Kanalbelegung

    S02 113MHz SR6900 64QAM

    MTV 2 Pop
    Sonnenklar TV
    Lastminute.de TV
    TV 5
    MTV Dance
    ish Infokanal
    SCI FI
    13th Street
    Silverline Movie Channel
    Sailing Channel
    Fashion TV

    S03 121Mhz SR6900 64QAM

    Bahn TV
    TW1
    Raze.TV
    Bibel TV
    K-TV
    Club
    Planet
    Canal Canaris
    Eurosport News

    S39 450MHz SR6900 64QAM
    Arrivo 1
    Arrivo 7
    Arrivo 13
    Arrivo 18
    Arrivo 19
    Arrivo 24
    Arrivo 29
    Arrivo 34

    S40 458MHz SR6900 64QAM
    Xotix 1
    Xotix 3
    Xotix 5
    Xotix 6
    Xotix 7
    Xotix 8
    Xotix Barker
    Arrivo Lite

    S41 466MHz SR6900 64QAM
    Tele 5
    BBC World
    Bloomberg TV
    XXP
    9Live
    TV Travel Shop
    MTV Hits!
    VH1 Classic
    Einstein TV
    ESPN Classic Sports

    + 10 X-Tra Musik Radioprogramme

    Bis auf ish-Infokanal sind alle Programme mit Nagra verschlüsselt.

    Es fehlen noch:
    BBC Prime
    E! Entertainment
    Liberty TV
    Animaux
    Extreme Sports
    Reality TV
    Motors TV
    AB Moteurs
    Private Blue
    Gay.TV
    VH1 Europe
    MTV Base
    MTV 2
    The Adult Channel
    Erotik First
    MTV
    Onyx
    TV.Berlin
    Hollywood Cinema
    Kontakt.TV

    sowie 37 X-Tra Music Radioprogramme.

    Da in Bonn ish plus tv noch nicht abonnierbar ist, wird das wohl nicht die endgültige Belegung sein.
    Evtl. wird die Entscheidung der LfM-NRW zur Kabelrangfolge abgewartet ...

    Die Bouquets von ARD/ZDF, Premiere sowie die Fremdsprachenpakete sind unverändert
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2004
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... seit gestern ist der Fisch auf S26 verschwunden (Hinweis "Programm verschlüsselt oder nicht verfügbar"), auf S38 schwimmt der Fisch zwar weiterhin, allerdings ist die Bezeichnung jetzt "unbekannt" ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... heute gab es wieder einiges an Änderung.
    Hier die aktuelle digitale Kanalbelegung (! bedeutet, ich kann mit meiner nicht für ish-plus-tv freigeschalteten SmartCard das Programm empfangen (stand 14:00h)) :

    S02 113 MHz
    Test S26
    S03 121 MHz
    Test S38 D442 TP B9
    S26 346 MHz ish-plus-tv
    TV Travelshop !
    BBC Prime !
    Starblitz !
    The Adult Channel (sendet ab 23h)
    TW1 !
    Sailing Channel !
    Extreme Sports !
    Motors TV
    SciFi !
    Kinowelt TV Premium (Hinweis: Programm nicht vorhanden)
    Einstein TV !
    S27 354 MHz Premiere
    S28 362 MHz Premiere
    S29 370 MHz Premiere
    S30 378 MHz Premiere
    S31 386 MHz Premiere
    S32 394 MHz ZDF.vision
    S33 402 MHz International TV
    Show TV
    TGRT
    Kanal 7
    Rai 1
    Rai 2
    Rai 3
    Lig TV
    Sinema Türk
    -
    ITVN
    Euronews
    Euronews (E)
    Euronews (F)
    Euronews (GB)
    Euronews (I)
    Euronews (P)
    Euronews (Rus)
    S34 410 MHz ARD digital
    S36 426 MHz ARD digital
    S37 434 MHz International TV
    RTVi
    Nashe Kino
    ATV 2
    TV Polonia
    Kanal D
    RTP internacional
    Fox Kids Play
    ERT-Sat
    Fox Kids Play (TR)
    TVEi
    Canal 24 Horas
    RTR-Planeta
    S38 442 MHz ish-plus-tv
    VH1 Classic !
    MTV Dance !
    VH1 Europe !
    MTV 2!
    MTV Hits! !
    Fashion TV !
    ESPN Classic Sports !
    13th Street !
    ish-Test 1 (Hinweis "Programm nicht vorhanden")
    S39 450MHz ish-plus-TV
    Arrivo 1, 7, 13, 18, 19, 24, 29, 34
    S40 458 MHz ish-plus-tv
    Arrivo Vorschau (Hinweis "momentan nicht verfügbar")
    Arrivo 35, 37, 39, 40
    Xotix 1 - 3
    S41 466 MHz ish-plus-tv
    Bibel TV !
    Planet
    Bahn TV !
    Silverline Movie Channel !
    Spi.Ka (Hinweis "Programm nicht vorhanden")
    K1010 !
    Private Blue (Hinweis "Programm nicht vorhanden")
    Animaux !
    RAZE.TV !
    Kontakt TV (Hinweis "Programm nicht vorhanden")
    K-TV !
    ish-Infokanal (FTA)
    32 Xtra-Music Radioprogramme !
     
  10. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Bonn, den 4. August 2004. Ab sofort gibt es eine Vielzahl digitaler TV Programme neu im Fernsehkabel von Bonn. Mit ish Plus TV speist der nordrhein-westfälische Kabelnetzbetreiber ish zunächst 33 digitale TV-Programme und mehr als 30 digitale Audiokanäle zusätzlich zum bestehenden analogen Angebot ein. Dazu bietet ish spannende Kino-Highlights im Fernsehkabel, die einzeln bestellt werden können. Mit dieser Programmvielfalt erhöht das Kabel weiter seine Attraktivität.

    Mehr dazu hier: http://www.ish.de/presse/archiv/2004/04_08_2004.html