1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thera, 18. November 2006.

  1. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Das wäre mir neu. Wenn ich ein Problem mit meinem Kabelanschluß habe, rufe ich bei der Kabelgesellschaft an und die schicken jemanden vorbei. Dafür brauche ich doch meinen Vermieter nicht zu fragen. Und zahlen mußte ich dafür auch nichts.
     
  2. Aeppler

    Aeppler Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ mit 2TB-HDD
    Sky Film, BuLi, HD
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Hallo!
    Gestern habe ich von unserem Vermieter das Schreiben von iesy bekommen.
    Wir zahlen ab 01.01.07 um die 83,00 €/Monat für 10 WE's.
    Das sind um den dicken Daumen 8,30€/Monat für jede Wohnung.
    Bei digitalen Empfang kommen noch ca. 2,50€/Mont hinzu.

    Alles in allem ist sind das um die 10-11 €/Monat (incl. digital).

    Gruß,
    Äppler
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Naja schöne Vergleiche.

    Sie Hinken halt ein bischen.

    Denn hier geht es ja darum, dass man den gleichen Parkplatz nun als Parkplatz für schönen rote Cabrios deklariert (Digitales Kabel) und plötzlich mehr Geld vom Mieter verlangt der noch nichtmal ein Auto hat.

    Es wird kein Gericht der Welt geben, das meiner Verbraucherklage nicht Recht gibt, das Geld für einen normalen Parkplatz wie zuvor zu zahlen, als der für schönen rote Cabrios deklariert Parkplatz (Digitales Kabel) wenn ich überhaupt kein Auto habe.

    Also, wenn unser Vermieter via iesy eine Preiserhöhung bekommt und weiterschleust und sagt das sei für das DigitaleKabel, dann werden wir mit dem mal die tatsächliche Nutzung durchsprechen und wir können ihn Fs-Argument mässig Plattreden.

    Er hat davon Null Ahnung.

    D.h. am Ende bezahlen wir überhaupt keine Zwangskabelgebühr mehr.

    Ich werde ihn mal anrufen und vorwarnen...:D;)
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    michaausessen schrieb:
    Schönes Zitat. Zum Thema "Froh sein" fällt mir immer Burkhard Koenitzer ein. Der schrieb am 6.4.2004 um 11 Uhr:
    [​IMG]

    @michaausessen: Warum bist Du froh? 11.70 € ist doch 'ne Menge Geld. Wäre es nicht viel besser, Dein Vermieter hätte auf dem Dach eine Satelliten-Gemeinschaftsantenne installiert?
    Internet über Kabel ist sicher eine gute Sache... Aber Telefon über Kabel? Davon bin ich noch nicht überzeugt.
    Deine Ruhe magst Du haben - aber dafür fehlt Dir auch eine ganze Menge aus dem Medien-Angebot, das man heute in der Grosstadt Essen jeden Tag benutzen kann:

    1.) Was ist denn mit dem ARD Hörfunk-Transponder?
    2.) Wo sind die sonstigen Digital-Radios?
    3.) Was ist mit den terrestrisch empfangbaren Auslandssendern?
    4.) Wo sind die zwölf BBC/ITV/F4 Inlands-Fernseh-Programme, die man in Essen ganz problemlos mit 60 cm vom Satelliten Astra 2D herunter holen kann?
    5.) Was ist mit den inzwischen doch recht zahlreichen High Definition Fernseh-Programmen, die man in Essen über Satellit empfangen könnte?

    Was ist davon im Kabel?

    Verzeih - aber in Essen über einen Kabelanschluss "froh" zu sein - das verstehe ich nicht ganz. [​IMG]

    Na gut, wir wissen dass Mischobo nicht bei Ish arbeitet. Der macht hier freiwillig Propaganda für eine Firma, die uns ein extrem schlechtes bzw. mangelhaftes Digital-Angebot serviert.

    Lord Dragon schrieb am 24.11.2006 um 10:30 Uhr:
    Ish-Apostel Mischobo hat nun gleich wieder was über Netcologne zu meckern.
    Bleiben wir mal bei den Fakten:

    Im Vergleich zu Ish hat das Netcologne Multikabel einige wesentliche Vorteile:

    1.) Der ARD Hörfunk-Transponder wird eingespeist.
    2.) Die TV-Programme "Nederland 1" und "Nederland 2" werden eingespeist.
    3.) Netcologne Multikabel bietet einen echten Mehrwert für Satelliten-Kunden.


    Beim Netcologne Multikabel ist es nämlich so, dass - anders als bei Ish - digitale Fernsehprogramme von vielen verschiedenen Orbitpositionen ins DVB-C Angebot hineinkommen.

    Zunächst mal hat Netcologne schon heute die drei Franzosen, die demnächst angeblich auch bei "Kabel Deutschland" kommen sollen. Insbesondere "France 2" halte ich für ein wichtiges und nützliches Fernsehprogramm. Wie kommt Netcologne da dran? Holen die das von Astra und haben eine Smart Card? Oder von Eutelsat? In beiden Fällen ist das Programm verschlüsselt, so dass der typische Satelliten-Gucker es nicht sehen kann.

    Oder bekommt Netcologne die Franzosen vom Atlantic Bird 3? Dieser Weg steht auch Satelliten-Kunden offen. Hier zeigt sich die technische Überlegenheit des Kabels: Mal eben ein paar nützliche TV-Programme von einem exotischen Satelliten abgreifen und ins Mainstream-Fernsehangebot einspeisen. Ganz leicht - ein echter Mehrwert des Kabels. Bei Netcologne, bei Kabel BW und bei vielen ausländischen Kabelnetzen ist das längst Standard. In unseren Nachbarländern Belgien, Holland und der Schweiz gibt es die britische Inlands-TV Version von BBC 1 analog oder digital im Kabel. Es geht. Unsere Nachbarländer machen uns das vor. Ich persönlich möchte auf BBC 1 Schottland, ITV 1-4, Film 4 und natürlich auf das kostenlose und unverschlüsselte BBC HD auf 10847 V nicht mehr verzichten.

    Weder Kabel BW noch Netcologne haben derzeit Verträge über die Weitergabe von reichweitenstarken britischen oder irischen TV-Inlandsprogrammen. Aber ansonsten ist die Programmauswahl in beiden Kabelnetzen beachtlich:

    Sowohl analog als auch digital bietet Netcologne diverse italienische, türkische oder sogar arabische TV-Programme. (Na gut, arabisch analog bin ich mir nicht sicher). Ein Zusatz-Entgelt für diese Ausländer erhebt Netcologne nicht. Die Firma Ish erhebt hingegen für die bei Netcologne analog vertretenen Sender ein saftiges Zusatz-Entgelt, und die Digital-Sender fehlen in der Regel bei Ish.

    Was "Christian Television" angeht, hat Netcologne sich zwar nicht unbedingt die Rosinen aus dem Kuchen herausgepickt, aber immerhin... Netcologne macht ein Angebot. [​IMG]

    Köln ist eine katholische Stadt. Der Dom ist 157 Meter hoch - eine katholische Kirche, in der jede Woche Babies getauft werden. Da ist es schon legitim, EWTN 1 ins Kabel einzuspeisen. Ich finde zwar EWTN 2 viel besser, aber EWTN 1 ist für Europa gedacht, und das gibt es immerhin auf mindestens drei verschiedenen Satelliten gleichzeitig. Kabel BW und Netcologne bieten es an. Im Ish-Kabel: Fehlanzeige

    @Lord Dragon:

    Was ist eigentlich im Netcologne Multikabel digital verschlüsselt? Und welche Radio- und TV-Sender gibt es bei Netcologne DVB-C free to air?

    Kannst Du auch was zum HD-Angebot von Netcologne sagen?

    Der ideologisch sehr engstirnig auf die Firma Ish fixierte Mischobo schrieb am 24.11.2006 um 13:31 Uhr zu Unrecht:
    Doch. [​IMG] - Siehe oben: ARD Hörfunktransponder, Nederland 1 + 2, die Franzosen und diverse andere Auslandssender werden beim Netcologne Multikabel regelrecht verschenkt. [​IMG]

    Man kann das drehen und wenden, wie man will:

    Ish ist der Bösewicht. [​IMG]

    Zurück zum Ausgangspunkt: Aus Gründen der Fairnis suche ich ja (immer noch) verzweifelt nach einem möglichen Mehrwert, den das Ish-Kabel für den Rundfunk- und Fernseh-Empfang im Wettbewerb mit anderen Empfangszweigen theoretisch bieten könnte.

    Bisher die einzige Chance, wo Ish Punkte gut machen könnte, wäre das Abonnement von digitalem Pay TV.

    Über Arena haben wir schon genug geschrieben - dass Unity Media hier vorteilhafte Angebote macht, die letztlich nicht zur Refinanzierung der Bundesliga-Rechte geeignet sind, haben wir hinlänglich diskutiert. [​IMG]

    Weg vom Fussball: Ein anderes TV-Programm, das es bei Ish gibt, aber bis vor ein paar Monaten noch nicht auf Astra 19 / Eutelsat 13 erhältlich war, ist NASN - North American Sport Network.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, konnte man (als Nicht-Fussball-Fan) bei Ish den NASN für zehn Euro im Monat dazubuchen.

    Ish Family 6.90 Euro und Sport-Zusatzpaket 3 Euro = 9.90 Euro im Monat. Zuzügluch analoger Kabel-Gebühr.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Preis für die Nur-NASN Sportsfreunde mal eben um 20% erhöht worden.

    Statt 10 € kostet ein reines NASN Digital-Abo jetzt 12 € im Monat (zzgl. allgemeinen Kabel-Kosten).

    Auch wer nur Sci-Fi, AXN und Silverline sehen will, darf 14% mehr zahlen: Statt 6.90 € nun 7.90 €.

    Könnte jemand von den Kabel-Freaks bitte bestätigen, ob ich diese beiden Preiserhöhungen richtig berechnet habe? Oder habe ich da was falsch verstanden?

    [​IMG]
     
  5. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    NASN kostet sogar 12,90€ ;). Tividi Family hat 5 neue Sender im Angebot (RTL Crime, RTL Living, Passion, Cartoon Network (deutsch) und Turner Classic Movies (deutsch)), also find ich die Preiserhöhung nich sooo schlimm. Man kann ja auch kündigen wenn man mit der Preiserhöhung nicht einverstanden ist. Allerdings wird auch ein Sender rausgenommen (Deutsches Wetter Fernsehen). Dieser Sender wird wohl nach tividi Extra wandern. tividi Extra beinhaltet die alten Pakete tividi Sports, tividi Global und tividi Privat. tividi Extra kostet 5€ zusätzlich zu tividi Family.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    @octavius

    ... du solltest dich einfach mal schlau machen, was ein Kabelnetzbetreiber verbreiten darf und was nicht. Ein Kabelnetzbetreiber kann nicht einfach irgendwelche Programme von Satabgreifen und im Kabel verbeiten, denn damit würde ish gegen geltende Gesetze verstossen. Ein Kabelnetzbetreiber benötigt das Einverständnis des Programmveranstalters und der hält widerum i.d.R. die Hand auf und kassiert Entgelte zur Abgeltung seiner Urheberrechte. Der Betrag hängt natürlich auch von der Anzahl der Kabelkunden ab, die versorgt werden. Letztendlich muß der Kabelnetzbetreiber entscheiden, ob sich die Einspeisung wirtschaftlich lohnt.
    Du führst immer wieder gerne die "Auspeisung" der belgischen Programme auf. Hier gibt es im ish-Kabelnetz mehr belgische Programme als bei Netcologne. Hier gibt es immerhin noch den deutschsprachigen belgischen RUndfunk im Kabel. Bei Netcologne gibt es kein einziges belgisches Programm. Warum wird das wohl so sein ?

    ... es gibt kein reines NASN Abo, genauso wenig wie es lt. aktuellen Programmlisten im Netz kein NASN bei Netcologne gibt. Erstaunlich, da Netcologne doch auch den Kabelkiosk einspeist ...
    ... immer noch weniger als bei Netcologne, denn da mußt du dafür 8,95 € hinblättern.

    Du solltest dich mal richtig mit dem Thema befassen und nicht immer nur die Rosinen herauspicken ...
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Veschlüsselte Sender:
    http://www.netcologne.de/multikabel/nc_mk_produkt_standard_13297.php

    FreeTV (nicht Mal grundverschlüsselt):
    http://www.netcologne.de/multikabel/nc_mk_produkt_details_standard_13299.php
    Radioprogramme stehen ganz unten.

    NetCologne hat im Moment nur HD Kanäle von Premiere. Man verhandelt zur Zeit mit Pro7. Bei Ish gibt es nicht Mal HD von Premiere. Digitale FreeTV Sender sind bei Ish sind bei Ish plötzlich nicht mehr FreeTV Sender. Man hat zwar noch analoge ausländische Programme drin, aber diese werden immer weniger, da sie digitalisiert werden. Aber für frühere analoge Kanäle werden wird nicht extra Geld verlangt, sondern diese Kanäle wandern halt ins MultiKabel Vision Basis Paket (kostenlos und unverschlüsselt).

    Ich habe im Moment leider Ish (schon gekündigt) und kann nicht Mal FreeTV gucken, da ich grundsätzlich nur digitale Kanäle gucke, aber diese sind alle verschlüsselt. Also, habe ich 15 EUR nur dafür gezahlt damit ich überhaupt Premiere, ARD/ZDF sehen kann. Mehr kann man mit Ish Anschlüss nicht anfangen.

    Internet ist bei NetCologne auch billiger als bei Ish. Ish ist in Köln nicht Mal komplett ausgebaut.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Die kommen nicht erst, sondern sind schon seit 10. Oktober da.:D

    Besonders in Sachen Information hat sich seitdem auch viel getan: Es werden seitdem digital an Nachrichten- und Wirtschaftssender N24, n-tv, EuroNews, Bloomberg TV, CNN International, BBC World, CNBC Europe, SKY News International und Al Jazeera International eingespeist(dick = neu seit 10.10.).

    Wie sieht dein Statement hinsichtlich der Einspeisung drei neuer Franzosen und den Infosendern aus?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2006
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Online-Community!

    Ich schrieb:
    htw89 schrieb am 28.11.2006 um 19:37 Uhr:
    Mein Kommentar: Klasse! Ausgezeichnet! Ganz und gar super!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Lord Dragon schrieb:
    Na immerhin! das heisst: Premiere HD - Deutschlands schönstes Fernsehen ist bei Netcologne "an Bord" ?!

    [​IMG]

    Also keine Grundverschlüsselung? Ist ja super!

    [​IMG]

    Vielen Dank für diesen Bericht!

    [​IMG]

    Kleiner Hinweis: Das von mir sehr geschätzte Canal 24 Horas mit der schönen spanischen Wetterkarte ist bei Netcologne Free-TV. Ish macht daraus einen kostenpflichtigen Abzocker-Kanal.

    Mischobo schrieb:
    Sag mal, hältst Du mich für blöd?

    [​IMG]

    Das haben wir schon hundert mal diskutiert. Ich bin durchaus lernfähig - aber diese Sache haben wir vor über einem Jahr verhandelt.

    For the record:
    1.) Seit über einem Jahr ist mir klar, was die Rechtsgrundlage für die Kabel-Weiterleitung ist.
    2.) Seit über einem Jahr hat jeder Ausbau-Kunde von Kabel BW das digitale Satelliten-Signal von ORF 1
    3.) Seit über einem Jahr haben viele holländische Kabelnetze im kostenpflichtigen Plus-Paket BBC Three und BBC 4 an Bord
    4.) Mindestens seit Mai gibt's bei Netcologne Nederland 1 uns 2
    5.) Seit dem 10.10.2006 gibt's bei der KDG "France 2"

    Mischobo schrieb:
    Bist Du jetzt völlig ausgetickt? Bleiben wir mal beim Fernsehen: Das Ish-Kabel hat 0 belgische Fernseh-Programme und 0 Sender, auf denen gelegentlich flämische Fernseh-Produktionen mit O-Ton kommen.

    Das wesentlich bessere Netcologne-Kabel hat für jedermann kostenlos "Nederland 1" und "2" - wo jede Menge belgische Krimis im Original-Ton, aber mit Untertiteln laufen. Wenn die Holländer im Inlands-Fernsehen Kram von der VRT zeigen, machen die da vorsorglich Untertitel drunter. [​IMG]

    Das Radio-Angebot von Ish ist doch nun wirklich dermassen grottenschlecht... Du traust Dich, das als Argument in die Waagschale zu werfen? Armer Kerl... Du bist vollkommen Ish-verblendet.

    Netcologne hat den ARD-Radio-Transponder eingespeist. Wer von beiden macht also das bessere Radio-Angebot?

    Sachfrage an Mischobo: Hat die Firma Ish das VRT- Radio 2 rausgeschmissen oder nicht?

    VRT Radio 2 sendet von Genk auf der wenig überlagerten UHF-Frequenz 97.9 FM. Diesen Sender kriege ich im Autoradio

    1.) auf der A1 in der Grossbaustelle vor Wuppertal
    2.) auf der A1 ab Schloss Burg / Wermelskirchen (Fahrtrichtung Paris)
    3.) auf der A 46 zwischen Hohenlimburg und Iserlohn Stadtmitte.

    Im DVB-T Paket auf K 41 ist VRT Radio 2 auch enthalten und gehört damit zu den wenigen DVB-T Radios, die man in Deutschland hören kann.

    VRT Radio 2 ist also ein ortsmöglicher terrestrischer Radio Sender. Ish hat den 'rausgeschmissen. Führe hier keine Schein-Gefechte, sondern gib endlich zu, dass Ish ein Schèissverein ist!

    [​IMG]
    ... kann man ja über Satellit dazuholen und als Ein-Kabel-Lösung verteilen. Die gleiche Technik empfiehlt sich für das grenznahe Regional-Programm "BBC 1 South East" - das ist das BBC Programm, dass die Belgier zwanzig Jahre im Kabel hatten. Auch BBC HD, ITV 1+2 sowie Film 4 kann man so kostengünstig
    mit dem Netcologne-Kabel verbinden.

    Mit dem Ish-Kabel kann man das nicht verbinden, weil das Ish-Kabel so beschíssen ist, dass es abgeklemmt gehört, sobald eine Parabol-Antenne auf dem Dach ist. Das ist der Unterschied zwischen Ish und Netcologne. Netcologne bietet einen Mehrwert für Schüssel-Freunde, Ish im Fernseh-Bereich derzeit nicht.

    Ich schrieb in einem anderen Thread:
    Mischobo schrieb in einem anderen Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=129557

    Lieber Mischobo,

    es ist ja wunderschön, dass Du so ein braver, linientreuer Ish-Apostel bist. Vielleicht kommst Du dafür in den Himmel. Deinen Internet Webauftritt finde ich super.

    [​IMG]

    Aber jetzt kommst Du doch ein bisschen in Erklärungsnot:

    Seit dem 10.10.2006 gibt's bei der KDG "France 2"

    [​IMG]

    Ich meine, die KDG ist nicht unbedingt der flexibelste und fortschrittlichste Kabel-Anbieter, den ich kenne.

    Jetzt erklär Du mal, was das soll, dass in Lohne/Niedersachen "France 2" im Kabel ist.

    @htw: Kommen Deine Holländer von Smilde oder von Markelo?
    Und wo kommt das France 2 eigentlich her?

    Nach allem, was ich hier im Forum bisher gelesen habe, sind Unity Media / Ish / Iesy mit Abstand die schlechtesten flächendeckenden Anbieter von digitalem Kabelfernsehen, die wir in Deutschland haben.

    Schade.

    [​IMG]

    @Mischobo: Warum verteidigst Du diesen Laden immer noch? Hol Dir doch endlich die Triax Schüssel mit 13/19/28 Multifeed, pack das Ding auf's Dach, und gut ist's. [​IMG]
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    1. KDG will auch interessante Programme anbieten, und da ja viele französisch können, sind die 3 neuen Franzosen(mit TV5MONDE Europe 4 Franzosen, übrigens seit kurzem mit Videotext) eine gute Idee. Außerdem machen die Franzosen wohl bei den Rechten nicht solche Probleme wie ORF/SF und BBC/ITV.
    2. Die Franzosen haben schon immer viel für den Empfang der eigenen Sender im Ausland getan, nicht umsonst gibts hier schon seit 20 Jahren TV5 im Kabel.

    Smilde.

    Von ASTRA 3A natürlich, aber die eigentliche Quelle ist 19,2°Ost, genauso bei France 3 und 5. Dadurch gibts zwar bei France 2 nur Untertitel und bei France 3 keinen Videotext, aber bei France 5 gibts den ganzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2006