1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thera, 18. November 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    ... im Kabel wird sogar für unverschlüsselte Programme Geld verlangt. Spätestens in gut 3 Jahren wird es eh keine Unterscheidung mehr zwischen analogem und digitalen Kabelanschluß geben, dann zahlen nämlich alle Kabelkunden den digitalen Kabelanschluß der Receiver und Smartcard bereits enthält.
    Bei Kabel Deutschland gibt's für Neukunden nur noch den digitalen Kabelanschluß, ab März zahlen dann alle Kabel Digital-Kunden den digitalen Kabel Anschluß und später werden alle Kabelkunden von Kabel Deutschland den digitalen Kabelanschluß zahlen müssen. Allerdings müßte Kabel Deutschland digitale Receiver in ausreichender Stückzahl vorrätig haben. Es sind immerhin über 10 Mio. Haushalte, die mit einem digitalen Receiver versorgt werden wollen. Es dauert aber seine Zeit, bis so viele Receiver überhaupt hergestellt worden sind.

    Für Free-TV wird schon seit gut 20 Jahren Geld verlangt. Selbst wenn der digitale Kabelanschluß einen Aufpreis kostet, gibt es doch eine größere Auswahl an Programmen.
    Hier in Bonn sind, wie auch in den meisten anderen nordrheinwestfälischen Ausbaugebiete, analog 43 Programme, wovon 11 Programme nicht währen dder gesamten Sendezeit verfügbar sind. Digital gibt es aktuell 51 Programme (nicht mitgezählt: Infokanäle, Vorschaukanäle, Testkanäle und die einzelnen Regionalversion von NDR, MDR, RBB und SWR). Die Programme sind während ihrer gesamten Sendezeit verfügbar und in Kürze, wenn die LfM-NRW ihr OK gegeben hat kommen noch 9 digitale Programme dazu. Dann gibt es digital mind. 60 Programme. Aktuell gibt es noch 6 "freie" Servicekennungen, die für weitere neue Free-TV-Programme stehen dürften.
    Bei ish gehört zum digitalen Kabelanschluß auch die Liveübertragung der Freitagsspiele der Bundesliga. Für mehr Geld erhält man auch durchaus mehr Leistung.
    Heute kann sich jeder noch aussuchen, ob er b.a.w. nur die analogen Programme nutzen möcht oder nicht.
    Ish begründet die Preiserhöhuhng im Übrigen auch mit den Kosten des Netzausbaus, von dem auch analoge Kunden nutzen ziehen, denn mit dem Ausbau sind zusätzliche Programme verfügbar und einige bislang zeitpartagierte Programme werden dann rund um die Uhr verfügbar sein ...
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    So was gibt es nur aber bei Abzocker Kabelgesellschaften (Kabel Unity, Kabel Deutschland). Bei guten Gesellschaften (Kabel BW, NetCologne) braucht man kein Karte. Und FreeTV ist auch FreeTV.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Wie wäre es, wenn man Kabel abklemmen würde?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    ... auch bei Kabel BW und Netcologne ist Free TV nicht gleich Free TV, denn sowohl Kabel BW als auch Netcologne verlangen mtl. Entgelte für die Nutzung des Kabelanschlusses.
    Bei ish kann ich Spielfilme auf ProSieben auch in Dolby Digital geniessen, bei Netcologne ist das Programm digital gar nicht erst verfügbar. Auch in Sachen RTL wäre ich mir nicht so sicher, dass die Programme dauerhaft unverschlüsselt verfügbar sein werden, denn RTL bestimmt letztendlich wie ihre Programme digital im Kabel verbreitet werden und RTL ist akutell ziemlich heftig auf dem "Grundverschlüsselungstrip". MTV ist bei Netcologne Pay-TV. Obwohl Netcologne über den Kabelkiosk Pay-TV-Programme anbietet, sind die seit 16.10.06 neu hinzugekommenen Programme wie z.B. History Channel oder NASN bei Netcologne afaik immer noch nicht verfügbar. Auch was TCM (deutsch) und Cartoon Network (deutsch) kommen werden, ist eher fraglich. Der Grund könnte sein, dass diese Programme nur in den Tividi-Paketen über den Kabelkiosk verfügbar sind.
    Netcologne bietet die KabelVision-Programme für mtl 8,95 €, andere Netzbetreiber hatten i.d.R. nur 6,95 € verlangt.

    Die aktuelle Programmübersicht enthält sehr viele Programme, die mehr oder weniger nur die Programmliste füllen. Mit dem Angebot in den ausgebauten Kabelnetzen von Kabel BW kann sich das Netcologne-Angebot nicht messen. Aber Kabel BW gehört einer "Heuschrecke", die sich neben Herstellern von Servietten-, Parfüm-, Schiffsdieselmotoren etc. auch einen Kabelnetzbetreiber "gegönnt" hat. Vermutlich nach dem komplett vollzogen Netzausbau des Kabel BW-Netzes wird der Laden an den meistbietenden verkauft und in Deutschland gibt es mind. 3 Netzbetreiber, die das Netz gerne aufkaufen würden. Die 3 Unternehmen wären Unity Media, Kabel Deutschland und Orion Cable. Wenn Kabel Deutschland den Zuschlag erhalten würde, könnte es Auflagen durch das Bundeskartellamt geben. Wäre es Orion Cable, würde das Unternehmen in Bezug auf Anzahl der versorgten Kabelhaushalte mit Unity Media gleichziehen und so für ein gewisses Gleichgewicht im Wettbewerb ergeben. Unity Media wäre irgendwo dazwischen, wobei man nicht außer Acht lassen sollte, dass die über Sat inzwischen auch recht aktiv sind. ...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Netcologne muß winzig sein, nicht mal bei uns in Leverkusen (Nachbarstadt) ist es verfügbar :(
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    ... hier in Bonn ist Multikabel von Netcologne verfügbar, sofern du Mieter einer entsprechenden Wohnung der Bonner Wohnungsbaugesellschaft Vebowag bist. ...
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Natürlich verlangt NetCologne und Kabel BW Entgelte für Nutzung des Anschlusses. Aber nicht so wie Ish&Co. Man zahlt bei NetCologen monatlichen Preis und kann analoge und digitale FreeTV Sender ohne weiteren Aufpreis empfangen. Bei Ish will man für digitale Sender noch mehr Geld. Pro7 ist noch nicht drin, es wird im Moment verhandelt. RTL wurde ja schon eingespeist. Ich glaube kaum, dass RTL und Pro7 Grundverschlüsselung wirklich wünschen. Wozu? Über Sat macht es ja Sinn, aber über Kabel eigentlich überhaupt keinen.

    History Channel und NASN wurden noch nicht eingespeist. Aber KabelKiosk hat diese Sender auch nicht so lange. Diese Sender werden noch kommen.

    MTV (FreeTV Sender) ist bei NetCologne digital und unverschlüsselt (meine Eltern haben einen digitalen Receiver). Und bei Ish nicht! Gerade bei Ish ist es ja PayTV!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    ... wo es hier um Preiserhöhungen geht:
    Aktuell kosten bei einem Mehrnutzervertrag bei ish 20 WE netto 161,30 €/Monat, bei Kabel BW sind es netto 205,20€ im Monat.
    Kabel BW war bisher also 27,2 % teurer als ish.
    Nun erhöht ish die Preise. 20 WE bei ish im Mehrnutzervertrag kosten ab 1.1.2007 netto 172,70 €. Selbst bei identischen Nutzungsverträgen ist Kabel BW immer noch 18,8 % teurer als ish.
    Ish bietet ab 1.1.2007 den digitalen Kabelanschluss auch im Mehrnutzervertrag an. Der kostet dann für 20 WE netto 221,50 €/Monat. Der digitale Kabelanschluß von ist zwar 7,9% teurer als der analoge Kabelanschluß bei Kabel BW, dafür sind bei ish aber auch 20 Receiver inkl. Smartcards entahlten. Und das Freitagspiel der BuLi ist bei Kabel BW auch nicht inklusive ...
     
  9. spuernase

    spuernase Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    KNC One TV-Station plus DVB-C
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Laut der Preisliste http://www.kabelbw.de/show.php?ID=2219
    kosten 20 WE bei Kabel BW derzeit netto 113,- , also ist Kabel BW 30% billiger.

    Grüße
    Spürnase
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    ... das ist falsch. Du vergleichst den Mehrnutzervertrag von ish mit dem Pauschaltarif von Kabel BW. Wenn Vergleich, dann bitte die gleichen Tarife beider Kabelnetzbetreiber, also Mehrnutzervertrag (bezahlt wird nur für WE, die auch wirklich Kabel nutzen) oder Pauschaltarif (bezahlt wird für alle WE unabhängig davon ob auch wirklich Kabel genutzt wird). Ein Vergleich des Mehrnutzertarifs des einen mit dem Pauschaltarif des anderen ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen ...