1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von thera, 18. November 2006.

  1. geoschi

    geoschi Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    :winken:

    um welches Thema handelt es sich hier? Ach ja, ish mit satter Preiserhöhung...

    :rolleyes:
     
  2. BigAl1

    BigAl1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Moin!

    Nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben:D

    Bin letztes Jahr neu in ein Sechfamilienhaus eingezogen mit Kabel über Vermieter (analog). Hatte aus meiner alten Wohnung noch TiViDi-Free. Aufgstockt auf Komplett wegen Arena, NASN etc. Preis für das paket 19,95 € mtl.
    Der Kabelanschluss wird mir vom Vermieter mit :mad: 16,90€:mad: mtl. in Rechnung gestellt! Bei SECHS Wohneinheiten. Angeblich so teuer da der Vermieter das verwaltet:confused:

    Durch die neuen ISH Preise habe ich nun schriftlich einen "billigeren Anschluss".
    Bei monatlicher Zahlung des Vermieters 11,25 € bzw. 9,60 € bei jährlicher Vorauszahlung.
    Alles an einem analogen Anschluss, da ich für das digiale Fernsehen ja monatlich 19,95 € selber an ISH zahle! ( Denke ich hier richtig?!?!)

    Das ist mal ne tolle Sache. Bleibt nur zu hoffen, dass der Vermieter das auch so macht.

    Gruß

    BIG Al :D
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo HTW89,

    Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich finde es 100% gut und stehe voll dahinter, dass es jetzt französisches Inlands-Fernsehen auch in Niedersachsen im Kabel gibt.

    [​IMG]
    Das hatte ich mir gedacht. Es könnte sein, dass das Signal auch weiterhin empfangbar ist. Käme auf einen Versuch an. Die UKW-Frequenz 94 800 stört hier in Hagen jedenfalls schon mal den Südwestfunk. Richtig Power hat dieser Sender in Smilde. [​IMG]
    Langsam komme ich in Versuchung, mir so 'ne KDG Smart Card zu holen - und für Satellitenempfang zweck zu entfremden. [​IMG]

    Mit einem Humax HD 1000 müsste das doch eigentlich gehen? [​IMG]

    Neuling geoschi machte das Maul auf:
    [​IMG]

    Hallo Neuling! Welcome aboard. Bist Du auch Ish-geschädigt? Was wolltest Du uns sagen?

    Die saftige und total unnötige (Abzocker-) Preiserhöhung bei Ish habe ich schon beklagt: Die eigentliche Schèisse ist nicht die Erhöhung des Analog-Preises, sondern:

    1.) Zwangs-Einführung eines "Digitalen Kabel-Anschlusses" mit einer Zwangs-Mehrgebühr für alle Digital-Kunden
    2.) Saftige Preiserhöhungen im "Pay TV Light" bzw "Thema" Sektor. Siehe dazu meine Beispielrechnung zu NASN. Wer einfach nur NASN, aber kein Arena haben will, zahlt DREISSIG PROZENT mehr

    [​IMG]

    3.) Zwangsverschlüssung von Digital-Programmen, die in anderen Netzen frei sind.

    Man braucht eine Smart Card, um Basis-Programme wie Das Vierte, Tele 5, Eurosport, BBC World oder Bibel-TV zu sehen. Kriegt man diese Smart Card in Zukunft noch, wenn man keine Digital-Strafgebühr bezahlen will?

    Was ist überhaupt der Zweck dieser Smart Card? In der Infosat steht ein schönes Interview mit einem Kabel-Fritzen. Der will über Sat verschlüsselte Programme im Kabel FTA anbieten. Begründung: Das Haupt-Argument für die Sat-Verschlüsselung sei der grenzüberschreitende Spillover-Effekt. Dieses Argument fällt beim Kabel ersatzlos weg.

    Ergebnis: Die ganze Grundverschlüsselung im Kabel ist sinnlos, zuschauer-feindlich und pure Abzocke.

    [​IMG]

    Netcologne und Kabel BW zeigen, dass es auch anders geht.

    4.) Preiserhöhung ja - aber Ausweitung der Leistungen?

    bei Ish: 4a) praktisch überhaupt keine HDTV Angebote. Weder Premiere noch Discovery noch National Geographic noch Anxie noch Pro 7 noch France 5. (Die SDTV Version von F5 gibt's in Niedersachsen zum Probe-Sehen). Schon gar kein BBC HD. Von einer Kooperation mit Sky nicht die Bohne.

    4b) Miserables Hörfunk-Angebot. [​IMG]

    4c) verschiedene allgemein übliche (bei der Firma KDG seit Jahren selbstverständliche TV-Prorgramme FEHLEN bei Ish immer noch.

    Beispiel: Wo ist denn eigentlich das MTV DANCE?

    [​IMG]

    Ich weiss, wo hier in Hagen das MTV Dance ist:

    [​IMG]

    Frequenz 11895 V, SR 27500, FEC 2/3, Satellite Astra 2A, South Beam

    ... reicht bis Spanien. Verschlüsselt in Videoguard. Kostenpflichtig.
    MTV Dance kann man in Malaga prima gucken - über Satellit natürlich. Das geht auch hier in Hagen. Aber nicht, wenn man Ish-Kabelkunde ist.

    Kabel-Deutschland-Kunden haben seit Jahren MTV Dance. Ish hatte es, wenn ich mich richtig erinnere, noch nie.

    Könnte ja mit Arbeit verbunden sein. [​IMG]

    Wenn Ish MTV Dance anbieten wollte, müssten die das ja irgendwo herholen. Entweder Geld an die KDG abdrücken - oder selbst den Astra 2A anpeilen. Oder eine Glasfaser aus London anmieten. Was auch immer. Jedenfalls nicht Astra 19 Einheitsbrei. Mein Fazit: Alles, was mit Arbeit verbunden ist, gibt's bei Ish nicht.

    @Mischobo:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1750728#post1750728
    Dein Kommentar?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    @octavius

    ... ish wurde im letzten Jahr von iesy aufgekauft und das neue Unternehmen wurde Unity Media getauft. Unity Media hat die Preise für Hessen und NRW vereinheitlicht. Jetzt zahlen sowohl ish als auch iesy-Kunden für die gleiche Leistung den gleichen Preis. bei iesy wurde lediglich der Preis für Einzelnutzerverträge netto um 0,29 € erhöht. Bei den Mehrnutzerverträgen ab 4 WE wurde lediglich der Preis der 1. - 10. WE netto um 0,71 € erhöht. Alle anderen Preise blieben unverändert, bis natürlich auf die höhere Mehrwertsteuer. Warum sollen iesy-Kunden den grundsätzlich für die gleiche Leistung mehr bezahlen als ish-Kunden ?

    Auch ich muß künftig mehr für meinen Kabelanschluss zahlen. Aber seit der letzetn Preiserhöhung hat ish hier auch erheblich das Angebot verbessert. Seit der letzten wurde das Netz hier ausgeabut, das analoge TV-Angebot erweitert, das digitale Angebot eingeführt, was bei der letzten Preiserhöhung noch nicht mal in Planung war.
    Natürlich sind auch andere Kosten gestiegen. Nicht zu vergessen, das es in Deutschland auch Inflation gibt.
    Was zusätzliche Programme angeht, die bei ish noch nicht eingespeist werden solltest Du auch nicht außer Acht lassen, das die LfM-NRW das erst kürzlich erfolgreich verhindern konnte. Warum kann Unity Media in Hessen diese zusätzlichen Free-TV-Programme einspeisen und in NRW nicht ? Die Landesmedienanstalt in Hessen reguliert halt anders als die Landesmedienansatlt in NRW.

    Unity Media zwingt niemanden den Kabelanschluß zu nutzen. Es gibt aber auch Wohnungen, die es nur mit Kabelanschluß gibt, weil der Eigentümer das so vorgesehen hat. Aber auch hier ist es jedem freigestellt, ob er die Wohnung nimmt oder nicht. Man muß halt Prioritäten setzen, entscheiden was einem wichtiger ist: Wohnung oder die Art des TV-Empfangs. Es gibt Leute, die ziehen in ein Haus direkt neben der Bahn und versuchen dann die Bahn zu verklagen, das die Lärmschutzwände aufzubauen haben.

    Du wirst mir sicher verraten können, warum bei Netcologne keine belgischen Programme vorhanden sind, wo Netcologne doch auch in Aachen tätig wird.

    BTW: ish hat auch Preise um bis zu 88,5 % gesenkt. Bei einem Mehrnutzervertrag beträgt das Bereitstellungsentgelt für die 1. WE statt bisher 348,11 € künftig nur noch 39,90 €.
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Re: Ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    *g*

    Im Radio auf jeden Fall, aber im TV hab ich da arge Bedenken. Nederland 2 haben wir auch nur drin weil es in Cloppenburg(wo die Kopfstation steht) noch empfangbar ist, allerdings doch schon ziemlich verrauscht, das Bild war nie gut, aber naja...:rolleyes:
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Ish sendet digital ausser ÖR überhaupt keinen einzigen FreeTV Sender! Nicht Mal 9Live ist Free!
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Na und ??? Wo ist das Problem?? :rolleyes:
    Wer digital schauen will, kann sich doch für ein paar Euro ein Receiver zulegen und zahlt eine einmalige Aktivierungsgebühr.
    Fertig ist die Kiste. :)
    Und das ohne jegliche Vertragslaufzeitbindung.
    Einfacher gehts ja nun wirklich nicht mehr.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Ein Receiver habe ich. Ich gucke auch Premiere. Nur sehe ich es nicht ein, dass ich irgendwelche Gebühren zahlen muss damit ich FreeTV sehen kann!!!
    Einfacher gehts! Siehe Kabel BW und NetCologne. Einfach Receiver anschließen und digitale FreeTV Sender schauen. Das ist nämlich FreeTV und nicht "FreeTV" von Ish und Kabel Deutschland.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Die Vertragslaufzeit existiert auch bei tividi free und beträgt meines Wissen 24 Monate.

    Zu diesem Zeitpunkt kann iesy/ish/Unit Media kündigen und dem Kunden etwas anderes anbeiten mit neuen Kosten.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish mit satter Preiserhöhung zum 01.01.2007

    Die erhaltene Antwort in Post # 49 ist der Witz des Jahrhunderts.
    Seit einiger Zeit gibt es bei uns im Haus ( 2 Häuser mit insgesamt 16 Eigentumswohnungen ) ständig Störungen und die Qualität des Analogempfangs ist drastisch gesunken ! Die digitale Programmvielfalt ist gar nicht vorhanden da sie nur aus wenigen kostenlosen öR Sendern besteht. Alles andere inkl. RTL SAT1 Pro7 usw kostet Aufpreis. Wo ist der Mehrwert ?

    Leider habe ich von unserer Verwaltung noch keine Info über eine Preiserhöhung erhalten und bis jetzt ist er relativ günstig pro Wohnung ( ca 75 € /Jahr )
    Da kann man sich wahrscheinlich auf eine riesige Erhöhung gefaßt machen wenn die Preise "angeglichen" werden sollen.
    Leider kann man da als einzelner Eigentümer nichts machen da hier das Anbringen einer SAT Schüssel nicht erlaubt ist und mein Balkon dummerweise genau zur falschen Richtung liegt. Ich bin schon gespannt was die anderen Eigentümer davon halten. Vielleicht sind sie dann endlich bereit auf SAT umzusteigen.

    Warum kostet bei Realkauf eine Flasche Cola 0,79€ und bei Rewe 0.89€ ?
    Dein Vergleich mit Hessen hinkt total.

    Bei mir hier in Leverkusen ist die Qualität des Empfangs drastisch gesunken seit diesen Umbauarbeiten inkl.manchmal stundenlanger Ausfälle, der Letzte war vor einer Woche. Wo gibt es sonst noch im analogen Kabel ständig Kompressionsartefakte die dort gar nicht auftauchen dürften. Von dem digitalen Angebot, ganz egal wie man die Sender findet hat man hier nur die oR Sender , will man noch die sogenannten Free TV Programme empfangen stellt man fest das sie gar nicht Free sind sondern eine Smartcard benötigt wird die Geld kostet. Normalerweise müßte ish den Kunden diese kostenlos zustellen wenn man eine Preiserhöhung mit einer erhöhten digitalen Vielfalt begründet.

    Klar, das geht viel einfacher . Indem man diese im Kabel vollkommen unnötige Verschlüsselung gar nicht vornimmt !

    Außerdem bekommt nicht jeder von mit meine Adresse, eMail-Adresse und erst recht nicht meine Kontodaten.