1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish kanäle s02 s03

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Angie, 5. April 2005.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    AW: ish kanäle s02 s03

    auf der Dose muss draufstehen: 47-862 MHz, der TV-Strang bekommt die volle Breite, der Radio-Strang wird auf 87-108 MHz runterselektiert (UKW-Bereich).
    Diese "Verbundstrippen" solltest Du nicht verwenden, das ist meistens nur minderwertiges Kabel und kann wertvolles Signal schlucken.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ish kanäle s02 s03

    Der Band 2 Bereich (UKW) wird hier aber nicht übertragen.
    Gruß Gorcon
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: ish kanäle s02 s03

    Doch, der wird unvermindert mit reingelassen, wahrscheinlich gibt es da auch wieder verschiedene Ausführungen, die ich letztens hatte, hat den UKW-Bereich über beide Ausgänge in voller Leistung durchgelassen, wahrscheinlich wird dieser Bereich irgendwann auch mal für TV genutzt, wenn UKW gestorben und durch DAB oder was auch immer ersetzt wurde, also sehr futuristisch...

    Schaden kann es auf jeden Fall nicht, da die D-Box mit den analogen Signalen eh nichts anfangen kann, nur der UKW-Tuner sollte wirklich nur seinen Bereich bekommen, sonst kann es Störungen geben, wenn man da das gesamte Band "reinpumpt" ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ish kanäle s02 s03

    In den Dosen sind aber normalerweise UKW /TV Weichen drinn und daher kommt bei UKW kein TV Signal und umgekert auch nicht.
    Nur an den Frequenzgrenzen werden beide Signale durchgelassen mit entsprechender Durchgangsdämpfung.
    Eine Dose könnte ohne UKW/TV Weiche niemals weniger als 3dB (plus "Verlusst") Durchgangsdämpfung ereichen.

    Gruß Gorcon
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: ish kanäle s02 s03

    Gewagte These... aber Du hast nicht ganz unrecht, hier aber ist das offenbar anders gelöst: der TV-Ausgang wird überhaupt nicht selektiert, der UKW-Ausgang wird gebandpaßt und ist daher ebenfalls nahezu verlustfrei, begünstig auch durch die relativ niedrige Frequenz... ;) Sowas änliches gab es früher schon, nannte sich "Stichleitungs-Abzweiger", da hatte auch eine Seite freien Durchgang, die andere war entsprechend abgedämpft, das Ganze war allerdings ohne Frequenz-Selektion.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ish kanäle s02 s03

    Du kannst aber nicht zwei Ausgänge einfach "parallel schalten denn dann ist der Anschluß nicht mehr angepasst. Du bekommst dann sehr schlechte BER Werte trotz halbwegs gutem Pegel.
    Genau das passiert ja auch genau im Schnittbereich der Frequenzweiche.
    Wenn Du zwei Ausgange gleichberechtigt haben willst ist ja immer ein Zweifachverteiler nötig. (meist mit Übertrager) Dadurch entstehen dann automatisch die "Verlusste" von theoretisch 3dB.
    Das Signal wird Quasie halbiert.
    In einer Lautsprecherbox wird auch nichts anderes gemacht, dort nur für andere Frequenzen. Wenn man dort keine Weichen einbauen würde würde die Boxeine ganz andere Ohmzahl haben. Genau an den schnittpunkten der Weiche kommt es zu Phasendrehungen was zu Verzerrungen führen kann.

    Gruß Gorcon
     
  7. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: ish kanäle s02 s03

    Eine gewisse Fehlanpassung ist unvermeidlich, daher wird auch der Wellenwiderstand mit 60-75 Ohm angegeben, in diesem Bereich halten sich Verluste durch Fehlanpassungen noch in erträglichen Grenzen. Die Empfängerweiche ist auch kein Zweifachverteiler im herkömmlichen Sinne, denn sie hat immer mindestens einen Anschluß, der in der Bandbreite eingeschränkt ist, in den meisten Fällen sogar auf allen beiden Ausgängen, aber es gibt wie gesagt auch Ausnahmen... Ich habe so ein Teil mal spaßeshalber auseinandergebaut, da geht wirklich ein Strang unverändert durch, nur über eine völlig harmlose Drossel abgekoppelt, der andere dagegen enthält 2 Spulen als Bandpaß, das ganze ist noch mit Pico-C's beidseitig entkoppelt, damit nicht versehentlich Gleichspannung einfließen kann. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ish kanäle s02 s03

    Dann hast Du auf jedenfall am TV Ausgang genau im UKW Bereich eine Fehlanpassung und die ist so "breit" wie der durchgelassene Frequenzbereich ist.
    Mhhh... wer das Ding entwickelt hat, hat in Physik wohl ne 5 gehabt.[​IMG]

    Gruß Gorcon
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: ish kanäle s02 s03

    Das will ich nicht abstreiten, aber es funktionert wie gesagt tadellos, der TV-Bereich kommt nahezu ungehindert durch und bei UKW hast Du nur minimale Dämpfung. Ich bin zugegebenermaßen kein besonders guter Physiker, aber vielleicht spielen da ja auch noch die unterschiedlichen Bandbreiten der Sender eine Rolle: TV ~8 MHz, UKW ~500kHz... ;)
     
  10. hjst20

    hjst20 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ish kanäle s02 s03

    Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Empfang von S02 S03 im Kabelnetz
    Primacom Mainz. Die Kanäle sind von Kabel Deutschland Digital Home belegt.

    Beide D-Boxen 2 von Sagem mit 1*INTEL Yadi 2.1.0.9 erkennen die Sender
    können diese aber nicht darstellen, mit BR 2.01 (Originalsoftware) geht es
    einwandfrei.

    Wer kann mir helfen.