1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH-Digital-TV Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grisu256, 14. Juli 2005.

  1. hanseat

    hanseat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40R51B,
    Grobi-TV digenius SC7CI,
    Thomson 8551E
    Anzeige
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Also bei uns sind regelmäßig Tonaussetzer über digital zu verzeichnen. Das Nervt ungemein. Kurzes Bildstocken ist nicht ganz so oft dabei. Ich wohne in Marten. Wir haben ein neues Preisener-100dB-Kabel vom Verteiler in die Wohnung gezogen. Daran kann es also nicht liegen. Die Probleme treten sowohl mit dBoxII als auch mit Technisat PK auf. Der Technisat scheint dabei aber einiges zu "schlucken", die Auswirkungen waren auf de dBox wesentlich größer. Hier kam dann immer noch die Meldung "Überprüfen Sie ihren Anschluss" (o.so ähnlich) als Bildhinweis dazu. Im Grunde weiß ich nicht mehr was ich jetzt noch machen kann. Anbieter ist hier im übrigen auch ish.

    Güße

    hanseat
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @buddyholly
    ... die von Dir beschriebenen EPG-Probleme kann ich nicht so ganz nachvollziehen. In letzter Zeit blieb hin und wieder mal bei den Programmen der RTL-Gruppe der EPG hängen, einmal auch bei allen Programme auf S02 und S03. Auch fehlte vor kurzem mal bei Kinowelt TV premium der EPG. Ansonsten gibt's eigentlich keine Probleme mit dem EPG.
    Was den EPG bei Programmen angeht, die nicht in den Tvidi-Paketen enthalten sind, ist für evtl. Probleme nicht ish verantwortlich, sondern der Programmveranstalter. Ish leitet das Signale der Programmanbieter ARD, ZDF und Premiere nur durch. Es sind zwar einige Änderung für die Verbreitung im Kabel notwendig, das eigentlich Signal bleibt jedoch unangetastet. Bei 3sat hatte ich bisher keine Problem mit dem EPG feststellen können. Bei den ARD-Programmen auf S34 geht der EPG Nachts zeitweise immer vor. Wenn Du bei den ARD/ZDF-Programmen Probleme mit dem EPG hast, solltest Du DIch direkt an die wenden und nicht an ish. Bei diesen Programmen bringt es nur etwas sich an ish zu wenden, wenn alle Programme auf einem Kanal eines Anbieters gestört sind. Gibt es Störungen bei einzelnen Programme auf einem Kanal, dann handelt es sich i.d.R. um ein Problem des Programmveranstalters ...

    Bist Du sicher, dass Du den "echten" EPG, der mittels "SI-Daten" erstellt wird, meinst oder bist Du evtl. ein Besitzer eines Technisat-Receiver und Du meinst SiehFernInfo.

    Was meine Vermutung ein wenig unterstützt:
    • die Bildqualität ist bei Dir in Ordnung und hast auch keine Problem mit Aussetzer Das könnte darauf hindeuten, dass Du keine D-Box besutzt
    • EuroNews und EuroSport stehen noch in Deiner Programmliste, obwohl die seit dem 1.1.2006 nicht mehr über das ZDFvision-Paket verbeitet werden dürfen. Also kann es sich nicht um den Humax PR-Fox C handeln, denn der löscht nicht mehr vorhandene Programme automatisch aus der Programmliste
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    ... um die genaue Ursache herausfinden zu können, muß die Hausverteilung schon durchgemessen werden. Try & Error geht natürlich auch, aber beseitigt nicht unbedingt die eigentliche Ursache und kann unnötig teuer werden. Wenn Störungen auftreten, dann solltest Du Dich an den wenden, der für die Hausverteilung zuständig ist. Ggf. auch mal den HüP messen lassen ....

    ... alternativ kannst Du mit ish einen sog. "Kabelmietvertrag" abschliessen, dann übernimmt ish die Zuständigkeit bis zum TV-Gerät, bei Störungen kommt dann ein von ish beauftragter Techniker, der das Problem dann beseitigen muss. Allerdings ist der "Kabelmietvertrag" mit 18,30 € im Monat um 3,80€ teuere als der "normale" Kabelanschluss, wo die ish-Zuständigkeit mit dem Hausübergabepunkt endet ...
     
  4. Ro+Di

    Ro+Di Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Kurze Zusammenfassung des Wochenendes:
    Freitag Abend bei SciFi: Jugendschutz musste nicht nur zu Anfang des Films eingegeben werden, sondern auch nach ca. 20 Minuten. Gott sei Dank habe ich den Film nicht auf Video aufgenommen...
    Mitten im Film ca. halbminütige Unterbrechung mit Hinweis "Sender verschlüsselt oder nicht vorhanden". Gut dass die Handlung nicht ganz so schwierig war, sodass zum Verständnis die Unterbrechung nicht so schlimm war.
    Später auf S02 kein Ton (einschließlich Xtra) und Ruckeln im Bild (wurde bereits mehrfach beschrieben). Am Samstag soll es ja ähnlich zugegangen sein, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich nicht geguckt habe.
    Sonntag Nachmittag fällt Xtra für mehrere Stunden komplett aus.

    Schöne digitale Welt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @all

    Bitte immer dazuschreiben:
    • wo trat die Störung auf (Ort) ?
    • Datum/Uhrzeit der Störung und Dauer Störung
    • welcher Receiver
    • welche Programme sind betroffen
    • wie machte sich die Störung bemerkbar bzw. was funktioniert nicht
    dieser Thread sollte ursprünglich dazu beitragen, dass man sich als Board-Member nicht so einfach abwimmeln zu lassen. Gern genommene Hotlineausrede ist "liegt an der Hausverteilung". Wenn allerdings mehrere User im Tividi-Land das gleiche Problem haben , kann es nicht an der Hasuverteilung liegen.

    Es macht auch keinen Sinn, pauschal zu sagen, das es keine Störung gibt, denn in vielen Fällen liegt die Ursache nicht bei ish bzw. iesy.

    Angemerkt sei noch, dass Beiträge in diesem Thread nicht unbedingt von ish/iesy mitgelesen wird; eine Störung sollte auf jedenfall ish gemeldet werden, denn sonst wird sich an der Störung nichts ändert.

    Also seit bitte so gut, und macht wenigstens die o.a. Angaben.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Mein RAI 2 Problem lag wohl an einer defekten Smartcard. Habe die Neue gegen 16 Uhr eingelegt. Bis dato kein Receiverabsturz mehr!:winken:
     
  7. buddyholly

    buddyholly Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    sagem D-Box 2 für Premiere und andere Digitalsender.
    Kabel-TV via "ish" in NRW.
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hallo Mischobo,

    zum EPG-Kabel-Problem bei "ish" möchte ich Dir folgende ergänzende Angaben machen:

    Einmal habe ich ja eine Menge Programme, die ich via "ish" sozusagen "normal" empfange, ARD, ZDF bis hin zu CNN oder BBC World. Unter diesen Sendern habe ich per EPG-Suchlauf über meinen Grundig Sidney Fernseher die Sender ermitteln lassen, die EPG ausstrahlen. Das waren in der Vergangenheit 3sat, Kabel 1 und RTL II. Fest programmiert habe ich am Gerät RTL II, der hat die genauesten Daten geliefert. Dort bin ich so jede Woche mal ca. 1/2 Stunde auf dem Sendeplatzt geblieben und habe neue Daten laden lassen. Hat immer bestens geklappt.

    Urplötzlich geht das nicht mehr. Gehe ich auf einen der genannten Sender, erscheint eine Mitteilung im sogenannten TV-Guide, daß keine EPG-Daten verfügbar seien. Ich sollte 20-30 Sekunden warten und bei Nichterfolg einen anderen Sender versuchen.

    Also Suchlauf, Ergebnis: TV5, der franz. Sender, der nur sein Programm via EPG einspeist, wird als einziger überhaupt angezeigt.

    Bei meinem Anruf bei "ish" sagte mir die Dame der Hotline, sie hätte kurz vorher auch einen Teilnehmer gesprochen, der ihr das gleiche Problem beschrieben habe. Sie wolle das mal der Technik weitergeben.

    Ich empfange über eine Sagem d-box 2 weitere Digitalprogramme u.a. der öffentlich rechtlichen Sender und dazu per Smartcard Premiere. Ein "ish"-Programmpaket habe ich nicht.

    Mehr kann ich zur Erklärung nicht sagen.

    Kommst Du damit weiter ?

    Gruss

    buddyholly aus Dortmund


     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    ... ach so, Du meinst den analogen Empfang. Beim analogen Empfang gibt es keinen EPG, wie es beim digitalen Empfang üblich ist. Was Du meinst, heisst NextView und wird wie der Teletext über die Austastlücke übertragen. Bei NexTView handelt es sich um einen redaktionell betreuten Dienst. Der Dienst wurde wieder abgeschaltet bei 3Sat (2003), Pro7 (2002) und Euronews (2004). Für die deutschen Programme wird NexTView nur noch über RTL2 (erstellt von TV Movie) und Kabel1 (erstellt von tvtv) übertragen. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung verliert NexTView natürlich deutlich an Bedeutung. Es könnte deshalb durchaus sein, das TV Movie und tvtv diesen Dienst eingestellt haben.

    Fakt ist aber, dass ish für dieses Problem dei falsche Adresse ist. Aber ich bin doch erstaunt, dass Du einen Hotliner erwischt hast, der sich mit dem Thema auskannte. :eek: ...
    ... am besten setzt Du Dich einfach mal mit TV Movie bzgl. Deines Problems in Verbindung ..
     
  9. buddyholly

    buddyholly Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    sagem D-Box 2 für Premiere und andere Digitalsender.
    Kabel-TV via "ish" in NRW.
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @ mischobo

    Ich danke für diese sehr informative Erklärung! Auf EPG kam ich, nachdem ich die Bedienungsanleitung meines Grundig Sydney SE 7240 Dolby Fernsehers aus dem Jahr 2002 nachlas.

    Da steht dann wörtlich: Schalten Sie das Fernsehgerät in diesem Zeitraum mit der Fernbedienung ab, dann befindet sich das Fernsehgerät im Betriebszustand "EPG Stand-by", die Anzeige am Fernsehgerät leuchtet gelb.

    Die haben mich da auf die falsche Fährte geführt.

    Aber es ist doch so: Viele Sender wie z.B. RTL, SAT 1, Pro7, Kabel 1 etc. kommen über Kabel via "ish" in NRW und sind noch analog. Es war immer sehr schön, beim Umschalten auf einen anderen Sender ein blaues Rechteck unten im Bild zu sehen mit der Information über die gerade laufende Sendung mit Anfangs- und Endzeit, dann wußte man sofort, ob ein "Einsteigen" noch lohnte oder nicht.

    Morgen frage ich mal TV-Movie, die 01805 ist von 10 - 14 Uhr geschaltet.

    Bei tvtv habe ich auch mal reingeschaut, das sind Abzocker: 0900 = 1,24 € pro Minute. Nein danke !

    Noch einmal danke sehr ! :winken:

    buddyholly
     
  10. nettflanders

    nettflanders Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @buddyholly
    Könnte sein das ich der Anrufer vor Dir war .
    Habe den gleichen TV wie Du und auch seit einigen Tagen kein RTL2 EPG mehr.
    Zu mir hat Ish gesagt das es an RTL2 liegen würde , die Frau am Telefon schien jedoch nicht sehr Kompetent zu sein .
    Habe jetzt mal eine Anfrage an RTL2 gesendet .
    Ich hatte bis letztes Jahr den EPG von Kabel 1 verwendet , habe aber vermehrt probleme damit bekommen .
    Der Fernseher scheint Kabel 1 als EPG Sender zu "vergessen" da beim senden das Signal immer wieder ausfälle über mehrer Stunden in der EPG aufschaltung hatte .
    Das Problem lässt sich übrigens auch mit der Kostenlosen Nextview
    http://nxtvepg.sourceforge.net/index-de.html Software und einer Analogen TV Karte am PC nachbilden .
    Bei einem Senderscan wird RTL2 nicht mehr als EPG Sender gefunden.