1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ish bereitet Digitales Fernsehen in NRW vor

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wuppiman, 25. Juni 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Träum weiter ish wird wie jeder andere Monopolist versuchen die Preise nach oben zu drücken - insgesamt darf man wohl von ca. 200,- bis 300,- an Kabelanschlusskosten für eine 4 köpfige Familie ausgehen. Premiere, primaTV und DigiKabel haben da ja Masstäbe gesetzt durch die Abrechnung pro Gerät.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein Monpolist hat keine Konkurrenz. Ish hat dagegen Konkurrenz, wie z.B. NetCologne. Auch der Sat-Direkt-Empfang ist Konkurrenz für das Kabel, oder ?

    Früher "durfte" bzw. konnte ish nicht kundenorientiert handeln, weil <ol type="A">[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">die Landesanstalt für Medien bestimmte, welche Programme eingespeist werden und welche nicht[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">ish kurz vor der Pleite stand[/list=a]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Durch den neuen Besitzer kann ish jetzt aber wieder investieren und wie zuvor schon erwähnt, bestimmt die LfM nur noch die Belegung von 17 Kanälen. Die restlichen Kanäle darf ish nach eigenem Ermessen belegen. Ish kann jetzt also auch handeln wie ein Privatunternehmen. Bis vor kurzem konnte man ish nicht als Privatunternehmen bezeichnen, da die nicht selbst entscheiden durften.

    Ish kündigt schon seit einiger Zeit zusätzliche kostenfreie und kostenpflichtige digitale Programme für Herbst an. Das größte Problem besteht doch darin, das die DVB-C Receiver zu teuer sind, um die breite Masse für digitales Fernsehen zu interessieren. Die bisherige Reichweite des digitalen Angebotes wurde doch in erster Linie durch Premiere erreicht.
    Jetzt wird ish aber eine Mietbox für einen IMHO fairen Preis an.
    Diese Box soll auch über den Handel in Deutschland vertrieben werden. Eigentlich ist Scientific Atlanta ein Ausrüster für Kabelnetzbetreiber, vornehmlich in den USA.
    Was letztendlich eingespeist wird, steht noch nicht fest. Bisher ist lediglich bekannt, das Tele 5 kostenfrei ab Herbst digital eingespeist wird.
    Die kostenfreien Programme können natürlich auch weiterhin mit jedem DVB-C-Receiver empfangen werden. Auch Premiere wird mit Sicherheit weiterhin im Angebot sein.

    Was mit den von ish verschlüsselten Angebot ist, kann man noch nicht sagen.
    In Sachen MHP wird man aus heutiger Sicht wohl nicht an der ish-Box vorbeikommen.

    BTW: genauere Info's sind von ish leider (noch) nicht zu bekommen. Vielleicht lesen wir ja 'was in der nächsten Ausgabe der DF darüber winken

    <small>[ 26. Juni 2003, 12:43: Beitrag editiert von: mischobo ]</small>
     
  3. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das stimmt nicht. Es wird definitiv kostenlose Angebote geben...
     
  4. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also:

    1)Es ist nicht sicher, dass die kostenfreien Programme mit *jedem* DVB Receiver empfangen werden können. Das Thema "Grundverschlüsselung" ist nicht ausdiskutiert...
    2)Premiere wird weiterhin im ANgebot sein, ist aber (vorerst) nicht mit dem E100 empfangbar.
    3) Die Box ist vorbereitet für MHP - mehr nicht...
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ein Kabelnetzbetreiber ist in der Regel Gebietsmonopolist oder hat der Mieter die Wahl ob er nun Primacom , ish, NetCologne oder SuperKabel nimmt? Nein - er muss nehmen was vorgesetzt wird. Der Sat-Direkt-Empfang ist nur bedingt eine Konkurenz zumal viele Mieter gar keine Schüssel anbringen dürfen - inwieweit entsprechende Stellen in den Verträgen zwischen Mieter und Vermieter und zwischen Vermieter und Kabelgesellschaft rechtswirksam sind ist eine andere Frage. Manch Kabelgesellschaft lässt Wohnungsgesellschaften durchaus einen Passus unterschreiben wonach sie keine anderen Empfangsanlagen dulden darf etc. , weiterhin sind die Gestattungsverträge oft über mehr als 10 Jahre geschlossen. Solange man nicht das Recht hat eine Schüssel aufzustellen ohne extra betteln zu müssen , gibt es praktisch keine echte Konkurenz für Kabel in den Städten.

    • Ob ish jetzt kundenorientiert handeln will darf erstmal bezweifelt werden - also heisst es abwarten und Tee trinken. Große Sprünge erwarte ich allerdings nicht max. alle deutschen Privaten und Türken-Kabel^10. Interessante Programme wird es wohl nicht wirklich geben.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eben und ich gehe davon aus das die "Grundverschlüsselung" vorallem dazu genutzt wird pro Gerät abzukassieren , wie es bereits premiere, primaTV und DigiKabel tun oder hat jemand schon eine kostenlose Zweitkarte bekommen? sch&uuml
     
  7. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Grundverschlüsslung ist bei 10-20% Schwarzseher etwas GUTES, da Ish dann endlich mit allen eine Kundenbeziehung aufbauen kann. Momentan bezahlen die zahlenden Kunden für die Schwarzseher mit ... Grundverschlüsselung verhindert das.
    Man kann davon ausgehen, dass die Grundverschlüsselung nicht dazu benutzt wird, "pro Gerät" abzukassieren, was bei einer Gerätemiete 2-3€ sowieso absurd erscheint!

    Da Powerkey embedded ist (ohne Smartcard) hat sich das Problem einer zweiten Smartcard erledigt :)
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Warum soll ich davon ausgehen das sich ausgrechnet ish anders verhält als DigiKabel, primaTV und Premiere? Bei der primacom ist das Verschlüsselungssystem auch embedded und gezahlt werden muss pro Box. Aber solange es, ich sage es ganz deutlich, die bei Premiere auch noch ein 5te Abo bestellen würden für´s Klo - läuft der Hase eben so.
     
  9. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @amsp: ach so - natürlich muss für ein Zweitabo bezahlt werden, ist doch klar: man kann nicht überprüfen, ob die Zweitkarte/Box inerhalb eines zahlenden Haushaltes benutzt wird, oder von Nachbarn oder Freunden (oder gar weiterverkauft wird). Also muss man zahlen, keine Frage!
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Man könnte sicherlich technische Lösungen auf den Markt bringen , man tut es aber nicht und natürlich werden auch die Kabelnetzbetreiber sich die Abrechnung pro Gerät nicht entgehen lassen. Da kommt schon ein nettes Sümmchen zusammen.