1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

irisches fernsehen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Tom8719, 27. Dezember 2017.

Schlagworte:
  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Wenns bei Technisat bleiben soll, brauchst du das Skytenne-System, also eine Multifeedschiene. Allerdings benötigst du dann noch einen Multischalter. Von anderen Herstellern gibts das auch nur mit 2 Positionen und ohne Notwendigkeit für einen Multischalter.
     
  2. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vor einiger Zeit hatte ich auch ein SKY ROI Abo. Hatte auch 4 LNB's und einen Switch? (ich weiß nicht ob das der richtige Ausdruck ist) mit ebenfalls 4 Ausgängen für Receiverboxen. Ich habe es so gelöst, dass aufLNB 1 die Position Astra 2 (28,2) angeschlossen wurde LNB 2 Astra 19,2 usw.
    das hat geklappt.
    Gruß
    Bruins
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Er hat eine Multytenne mit einem LNB, der 4 Positionen empfängt, aber er halt keine 4 LNBs. Diese Multytenne läuft über DiSEqC und das kann die Sky UK-Box wie gesagt nicht. Er bräuchte jetzt ein ähnliches Stup wie du es hattest.
     
  4. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich kenne das mit der Multytenne nicht. Wollte ihm nur sagen, wie es bei mit geklappt hat.
    Gruß Bruins
     
  5. paehoudo

    paehoudo Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich fand die Technisatlösung gut, da es nur eine kleine Schlüssel.
    Im enddefekt ist es mir egal welcher Anbieter.

    Würde es nur gerne einmal richtig machen und nicht noch mehr Geld "aus dem Fenster" werfen.

    Gibt es den bessere Anbieter?
     
  6. paehoudo

    paehoudo Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Multytenne aufmachen und Kabel umstecken geht auch nicht oder?
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Da bin ich nun kein Experte, ob man da was umstecken kann oder sollte. Allerdings bleibt das Problem mit DiSEqC bestehen, du könntest nur die UK-Sender sehen, was vielleicht ok wäre.
    [​IMG]


    Es geht nicht um besser oder schlechter. Technisat hat wohl nur nichts im Angebot, was genau auf deine Situation zugeschnitten ist. Im Prinzip kannst du dir irgendeine Schüssel, irgendeine Multifeedschiene und irgendwelche LNBs kaufen. Ich hab seit Jahren Fuba und bin zufrieden.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist total easy. Du kannst eine Hausverteilung mit acht Orbitpositionen machen. Oder was immer du willst.

    Auf eine Sache kommt es an: Die Signale von der Orbitposition 28 Grad Ost müssen über Diseqc "A" bzw. "1" bzw. "AA" laufen. Das ist Pflicht. Und Unicable geht auch nicht.

    Ich habe also die vier Kabel von der Astra-28-Antenne an die Eingänge 1 - 4 meines Multischalters angeklemmt. Fertig. Damit kommt die Sky-Import-Box zurecht.

    Was auf den anderen Diseqc-Positionen läuft, interessiert die Sky Box nicht, und das versteht sie auch nicht.

    Was soll denn das Sky ROI Abo über 28 Grad Ost monatlich kosten? Ist es das wert?

    Zum Thread Thema: welche Schüsselgröße braucht man eigentlich, um das kostenlose, unverschlüsselte irische Fernsehen auf 9 Grad Ost zu empfangen? :confused:
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kannste Knicken. In Deutschland nicht empfangbar. Da geht selbst hier dank Ka-band und frequency re-usage nichts.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst einen Multischalter dazwischen bauen, so lange 28 Grad Ost auf Diseqc A bleibt, siehe oben.

    Du Technisat-Antenne kannst du abreißen und entmüllen. Jede freie Antenne mit Multifeed-Schiene tut es, egal ob Fuba, Gibertini, Hirschmann oder No Name.

    Vermeiden musst du integrierte LNBs, wo du die Diseqc Positionen vorgegeben bekommst. Technisat baut so einen Mist. :mad:

    Alternativ ist die Sklaven-Lösung möglich: wenn du deine Frequenz-Tabelle auswendig gelernt hast, kannst du die Sky Box im Sklavenmodus mit einer Stichleitung an einer billigen FTA-Box betreiben.

    Um zu starten, will die Sky Box zum Beispiel die Vertical High Band Ebene haben, das heißt, du gehst mit der Master Box auf Sky News 12207 V, auf Drama, Really, Viva oder Yesterday, und dann bekommt die versklavte Box das Signal, das sie braucht.

    Solche Lösungen kann man machen, wenn man in einer Mietwohnung lebt, wo Astra 28 über die Gemeinschaftsantenne als Diseqc "C" kommt.

    Angesichts der extrem hohen Kosten für das ROI Abo empfehle ich, nach Möglichkeit eine Gibertini 80 cm Antenne mit Multifeed zu benutzen und dem LNB für 28 Grad Ost Diseqc "A" zuzuweisen.