1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Mit mir kann man durchaus sachlich diskutieren und ich bin mit Sicherheit kein Miesmacher. Du kommst mir allerdings immer vor, wie ein Vertreter auf einer Kaffeefahrt, der versucht ahnungslosen Senioren überteuerte Heizdecken und Kochtöpfe anzudrehen. Genau wie dieser Vertreter spulst du immer wieder dein lang eingeübtes Sprücherepertoire ab und dies meistens sogar als copie und paste. Im Gegensatz zu dir verschließe ich nicht meine Augen, wenn es darum geht Schwachpunkte zu kritisieren und im Unterschied zu dir versuche ich auch nicht Bekannte und Freunde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Satellitenschüssel anzudrehen.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ok, wenns Bier gibt... ;)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auf zahlreiche Sach-Argumente aus meinem letzten Posting bist Du nicht eingegangen. Ich bitte Dich, das nachzuholen.

    Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes noch offene Rechnungen. :D

    Oder akzeptierst Du alle meine Berechnungen als sachlich richtig? Was sagst Du zum Haus meiner Mutter? Was müsste sie pro Monat mehr bezahlen, wenn sie von DVB-T auf IP-TV umsteigen würde? Warum sehe ich auf dem Humax meiner Mutter keine Pixel? Lohnt sich IP-TV? Was sind die Alternativen? Was ist das Ziel?
    Leider falsch. Es stimmt nicht. Wenn es so wäre, würde ich das machen. Aber Du erzählst schon wieder Sachen, die nicht stimmen.

    Ich hab gesagt, dass ich Robert Sch. vertraue. Dazu hätte ich auch gern ein Statement von Dir.

    Wie kommt es eigentlich, dass Du inhaltlich schwierigen Diskussionen aus dem Weg gehst und statt dessen Q. so primitiv anmachst, dass Du Dich in gefährliche Nähe einer Sperre begibst? :eek:
     
  4. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Ich auch.
    Ist schon ne Frechheit das die Telekom hier auf 2 jahres Bindung besteht.
    Bei einer ausgereiften technik/Produkt mag das ja noch vertretbar sein(auch wenn nicht kundenfreundlich).

    Aber für ein Produkt das sich i der Beta Phase befindet ne 2 jahres Bindung zu verlangen,ist echt übel.
    Gäbe es diese bindung nicht,hätte entertain sicherlich veil weniger kunden.

    die jetzigen können halt einfach nicht weglaufen,und der mensch ist nunmal neugierig,und nimmt sich das mitunter auch einfach mit,weil er eh dsl16000 haben will.

    Das diese geräte dann auch tatsächlich genutzt werden,ist ja da ncoh nicht gesagt.
     
  5. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Genau so siehts aus.
    Ich würde sogar soweit gehen und sagen das wenn kimigino sich den aktuellen DF Bericht bezüglich des Datenraten Bildvergleich (DVB-T, DVB-S und IPTV) anschaut er denen unterstellen würde,sie hätten die Bilder ergoogelt.
    :eek: :D
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher


    Und nun? kann ich mir dafür was kaufen?......Nein.....

    Was soll mich das denn bitteschön Kratzen? Jeder hat seine Meinung die er auch vertreten kann..... da habe ich nichts dagegen.... Aber ich habe was gegen Spinnefixe die nur beipflichten ohne jemals das Produkt getestet zu haben und ich meine nicht nur einmal im T Shop die FB in der Hand hatten.

    Wer seinen Senf dazugeben will, muss bzw. sollte er damit auch wirklich zu tun haben.... alles andere ist Meinungsmache ohne Hintergrund.

    Wie ein Produkt funktioniert oder wie der Ablauf ist, kann man mit verlaub nicht in 2 Minuten feststellen....

    Wer es doch kann sollte sich unbedingt in der Medienbranche etablieren und nicht hier seine Sülze von sich geben. Es werden immer inovative Leute gesucht unter anderen auch bei NDS.

    Ich habe vergessen zu erwähnen das man auch ein abgeschlossenes Studium haben muss, was die Hobby-Programmdirektoren hier nicht haben.Jedenfalls keines welches für diese Branche von Vorteil ist.

    Das RTL inkl. aller Familiensender sein Programm mit Kopierschutz senden möchte liegt nicht an den Plattformbetreiber sondern an der RTL-Gruppe selbst und wenn RTL diese Option bucht bzw. wählt....kann weder T Home was dafür noch die Box sondern allein RTL, gleiches gilt für die PVR-aufzeichnung bei Premiere.

    Ein Platformbetreiber muss eben die Wünsche der Kunden und damit meine ich RTL und auch Premiere nachkommen.

    Das die Sender das Bedürfnis haben Grundzuverschlüsseln ist bekannt..... Und hier kommt eben zukünfig die Soft von NDS zum einsatz...

    Wer damit nicht umgehen kann oder will. dem bleibt ja noch ARD und ZDF
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. September 2008
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Wolltest Du sagen, man muß sogar zweimal die FB in der Hand gehabt haben und schon ist alles wahr was kimigino schreibt?
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Läufst du seit Jahren blind durch die deutsche Fernsehlandschaft? Die ÖR haben die Verschlüsselung eindeutig abgelehnt. Die Privaten und damit Astra hat mit Entavio beim deutschen Kunden auf Granit gebissen, ein Flop sondersgleichen.

    btw. bleibt dem SAT-Nutzer wesentlich mehr als nur ARD und ZDF. Und zwar ohne monatliches Entgeld oder Verschlüsselung.

    NDS? Kein Premiere mehr auf freien Receiver+AClight? Kann mir gestohlen bleiben. An mir werden sie dann nix mehr verdienen. ;)

    IPTV oder Kabel? Was das? Die müßten mir was bezahlen um einen Anschluß in mein Haus legen zu dürfen. :D
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Was glaubst du warum ich sagte dem bleibt noch ARD und ZDF!

    Lesen und verstehen! Eine Gabe die wohl nicht jeder beherscht.

    Entavio ist eine völlig andere Sache: Entavio ist Betreiber der Satplattform und auch Anbieter... sowie Technologiebetreiber und auch Blue Com ist mehr oder weniger auf dem Misst von SES gewachsen.

    NDS hat hier eine ganz andere Plattform, betreibt keine eignen Sateliten und bietet jeden die Leistungen an die er buchen möchte.

    Das sind ganz andere Grundvorraussetzungen. Die Grundverschlüsselung wurde SES untersagt, weil eine Marktbeherschende Stellung hier entstanden wäre.

    Gleiches würde auch zutreffen , wenn meinetwegen Kabel Deutschland auch als Contentanbieter auftreten würde, nur deshalb darf im Kabel Grundverschlüsselt werden.

    Es entsteht eh eine ganz neue Plattform auf dem deutschen Markt und der gemeine Zuschauer wird sich da schon auf neue Gegebenheiten einstellen müssen. Italien hat es auch geschafft trotz sehr viele Free to Air Sender und auch Deutschland wird sich daran gewöhnen.

    Im Kabel ist die Verschlöüsselung längst realität und gängige Praxis und nur weil hier 20- 50 Stammuser es nicht möchten, heisst es noch lange nicht das es nicht gemacht wird.

    Selbst wenn hier 200 oder auch 2000 Nein schrein, was sind schon 2000 Leute für gesamte Bundesgebiet?... Nichts;)

    Der Zeitpunkt ist auch relativ günstig, denn die meisten haben noch Analog-Sat und werden somit besser mit einer Grundverschlüsslung zurechtkommen, weil sie es anders garnicht kennenlernen, wie auch der Kabelkunde RTL, Pro7 und Co im Kabel nur verschlüsselt kennenlernen oder kennengelernt hat/wird.

    Klar werden hier viele jammern, dagegen sein oder Protest anmelden, aber rein Rechnerisch ist die Zahl der Protestierenden auf dem gesamten Bundesgebiet sozial verträglich und vertretbar.

    Desweiteren gehe ich davon aus das viele von Ihrer Familie /Ehefrauen und andere Angehörige reichlich unter Druck gesetzt werden, wenn die Sprösslinge plötzlich kein VIVA/MTV oder ihre täglichen Serien nicht mehr sehen können.

    Hinter Entavio steckt eine völlig andere Idee die man mit einer Grundverschlüsslung Via NDS nicht vergleichen kann.

    Eine Free View-Card ist etwas anderes, denn Entavio wollte hier eine monatliche Gebür und die privaten mehr oder weniger zum Pay Tv machen.

    Das ist so bei der Nwes Cop nicht vorgesehen....FreeView-Card werden grundsätzlich nur an Kunden gegen eine einmalige Gebür ausgegeben und nicht wie bei Entavio gegen ein monatliches Entgeld.

    Also ganz andere Grundsteine und Voraussetzungen.
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV wird laut Studie immer erfolgreicher

    Dito. ;) Ich bin bei SAT nicht auf ARD und ZDF beschränkt. OK, für dich noch einmal: Ich bin bei SAT nicht auf ARD und ZDF beschränkt. Soll ich es noch einmal sagen damit du die Gabe "lesen und verstehen" nutzt falls du sie besitzt?

    Entavio ist daran gescheitert das die ÖR nicht mitziehen. Aber bei diesem Problem reicht es nicht einfach nur zu lesen. Da muß man auch einige andere Marktmechanismen wirklich verstehen.

    So gesehen bin ich der GEZ sogar dankbar. Sie verhindert das der Nutzer zusätzlich schamlos abgezockt wird. ;)