1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV welchen Anbieter???

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Mokka, 16. April 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. besseralice

    besseralice Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Habe es eben versucht,aber irgendwie klappt es nicht mit dem Aufnehmen!
    könnt ihr mir sagen was ich da eventuell einstellen muss? (VLC)
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Irgendwie scheint beim neuen VLC der dump demuxer nicht mehr mit dem rtp Modul zusammenzuarbeiten (warum auch immer).

    Daher den 0.8.6i runterladen und installieren http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/0.8.6i/win32/vlc-0.8.6i-win32.exe
    Und dann entweder selbst zusammenklicken oder mit
    Code:
    C:\Programme\VideoLAN\VLC_0.86i>vlc rtp://@239.35.129.11:10000 --demux=dump --demuxdump-file=output.ts
    das ganze aufzeichnen. Adresse halt anpassen ;)
     
  3. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    besseralice, du musst deinen Rechner an den homeTV-Port des Modems anschließen. Der Rechner muss seine IP-Adresse dann automatisch beziehen (DHCP). Eine PPPoE-Einwahl ist NICHT nötig!

    Die passenden Multicast-Adressen findest du hier:
    ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - Multicast-Adressen
    ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - Software-Download

    Port ist "1234".

    Für "Das Erste" müsste der Kommandozeilenbefehl von Grinch79 dann also so lauten:
    Code:
    C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc rtp://@233.51.128.19:1234 --demux=dump --demuxdump-file=output.ts
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  4. besseralice

    besseralice Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV welchen Anbieter???



    Danke Antonov, das ist ja nicht das Problem, Wiedergabe geht ja!
    Was nicht geht ist aufnehmen!

    Hast du da einen Tipp für mich?
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Hast du es denn mal mit dem "alten" VLC 0.8.6 probiert?
     
  6. besseralice

    besseralice Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV welchen Anbieter???



    Ja Grinch habe ich, aber da geht nicht mal die Wiedergabe!!
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    mh.. und wenn du die Kommandozeile von oben eintippst, wird dann ne output.ts in dem Ordner wo du es ausführst erstellt? Das würde mir eigentlich reichen. Der Dump demuxer umgeht den VLC-Decoder eh und zeichnet einfach nur den RTP Streaminhalt auf. Und das solltest dann mit dem neuen VLC auch öffnen können.
     
  8. Mokka

    Mokka Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Hallo,

    danke für die Antworten, ich denke ich werde mich zwischen Alice und Telekom entscheiden. Ich werde mir jetzt erst mal die Angebote näher angucken und miteinander vergleichen.
     
  9. Albinus

    Albinus Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Ich habe zwei kleine Batchdateien geschrieben mit Hilfe derer die öffenltlich rechtlichen anschauen, aufzeichnen oder den Zeitpunkt für Aufnahme Start und Ende festlegen kannst die RTP adressen stehen in der anderen Datei die von der ersten Batchdatei aus aufgerufen wird.
    In einem liesmich.txt steht weiteres.
    Die Playlisten für T-online, Hansenet und Arcor findest du unter
    ARD Digital - Digitales Fernsehen der ARD - Digitalfernsehen - Digital TV - Software-Download
    aufzeichnen folgt dann wie folgt ("automatisiert"):
    VideoLAN\VLC\vlc.exe -vvv rtp://@239.35.129.11:10000 --sout d:\streams/ps.ARD.mpg
    Das sieht dann so aus:
    ..................................................................................
    : S E N D E R L I S T E :
    : entweder Sender oder Kennziffer in Klammer angeben :
    :.................................................................................:
    : Sender 3.Pogramme Lokale Sender :
    :..................................................................................:
    : ARD (1) NDR (13) HH(131) SH(132) :
    : ZDF.........(2) MV(133) NS(134) :
    : 3sat (3) WDR (14) siehe unten :
    : Arte.........(4) RBB (15) Berlin(151) Brandb.(152) :
    : Phoenix (5) MDR (16) SACHSEN(161) S-Anhalt(162) :
    : EinsExtra...(6) HR (17) :
    : EinsPlus (7) SWR (18) BW(181) RP(182) :
    : EinsFestival(8) BR (19) :
    : ZDFinfok....(9) BR-alpha(20) :
    : ZDFdoku (10) SR (21) :
    : ZDFtheater.(11) BREMen (22) :
    : KIKA (12) :
    :...................................................................................:
    : WDR: Koeln(14), Aachen(141), Bielefeld(142), Dortmund(143) :
    : Duesseldorf(144),Duisburg(145), Essen(146), Muenster(147) :
    : Siegen(148), Wuppertal(149) :
    :....................................................................................:

    Du suchst suchst einen Sender aus,
    bestimmst den Zeitpunkt von Aufnahmestart und -ende.
    Lässt du das aus, siehst Du den Sender sofort und kannst so sogar t-ime shift realisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2009
  10. Chase

    Chase Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: IPTV welchen Anbieter???

    Ist ja auch lustig. Da wird immer geschrien dass T-Home so teuer ist und Alice ja soo viel billiger ist, aber wenn ich lese dass man einen Festplattenrecorder für 8,90 € mieten, oder für 229 € kaufen muss, dann kommt das ja unterm Strich wohl teurer. Von der Gesamtleistung mal ganz zu schweigen. Die T-Home Box kann man für 49,99 € kaufen, da ist Festplatte schon mit drin und HDTV hat sie auch, was Alice auch nicht bietet. Das Problem der Leute ist schlicht dass sie nicht sehen was unterm Strich rauskommt und übersehen auch die Qualität und den Mehrwert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.