1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV-TV selber streamen?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von nico_ch, 12. Juni 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Schaue dir das an: http://www.hauppauge.de/files/QI-WINTV_EXTEND_GER.pdf
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.021
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. donstream

    donstream Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    eine Frage zum dem Thema: hat es geklappt? wenn ja wie? :)
     
  4. Union_Jack

    Union_Jack Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Guten Tag zusammen,

    Bevor ich einen neuen Thread eröffne, frage ich einfach mal hier. Die Frage passt hier ganz gut rein.

    Ich habe aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen und in der einen kann ich keine Sat-Antenne installieren. Ich streame bereits meine Sender über das Internet, aber die Lösung ist noch nicht optimal. Deshalb meine Frage:


    Kennt ihr einen SAT to IPTV Converter, der über das Internet streamen kann und für den es einen passenden Receiver gibt, den man direkt an den Fernseher anschließt und wo man eine eigene Senderliste erstellen kann etc? Quasi wie ein herkömmlicher IPTV Receiver, nur der über die externe IP Adresse vom Router auf den eigenen Converter zugreift.

    Zur Zeit muss ich immer den Laptop an den Fernseher anschließen und die Programme über den Internetbrowser auswählen. Das finde ich ein wenig unkonfortabel. Ich weiß, dass es SAT to IPTV Converter mit passenden IPTV Receiver gibt, aber die sind nicht internet-stream-fähig soweit ich weiß.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: IPTV-TV selber streamen?

    devolo zb
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Inzwischen gabs zu dem Thema auch einen Artikel in "Digital Fernsehen", also die Zeitschrift welche unser schönes Forum sponsert. :love:

    Bestell dir mal 2/13 für Januar nach. Gibt ne Software für Enigma die das kann. Solltest du aber mit deinem Bruder machen und nicht mit ner leerstehenden Wohnung weil dazu ein Server PC laufen muss. Kostet Strom wenn der dauernd an ist und Brandgefahr erhöht sich auch noch. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  7. Union_Jack

    Union_Jack Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Eine Softwarelösung wäre leider nicht so optimal. Die Wohnung ist zwar permanent bewohnt wo das aufgebaut werden soll, aber wenn der Rechner die ganze Zeit laufen muss ist das nicht so praktisch. Eine Hardwarelösung, ähnlich wie beim Broadway HD-S2, den ich zur Zeit betreibe, wäre optimal. Nur dass der Receiver in Wohnung B dem Converter in Wohnung A über das Internet sagt, welcher Sender gestreamt werden soll. Sodass man mit einer Fernbedieung zappen kann.
    Die Empfangkette soll so aussehen:

    Sat Schüssel > SAT to IPTV Converter > Modem/Router > Internet > Receiver

    Beim Broadway HD-S2 fungiert ja sozusagen der Converter auch gleichzeitig als Receiver, den man über einen Internetbrowser steuert.

    Bei Devolo habe ich mich auf der Webseite mal umgeschaut und leider auch nicht das Passende gefunden. Der dLAN TV Sat 2400-CI+ ist ja auch mehr für das Heimnetzwerk. Auf einer Abbildung ist am Ende auch ein Internetsymbol, aber das ist, wie ich es verstanden habe, nicht die Lösung die ich suche.

    Ist der Beitrag in der letzten Ausgabe ausführlich mit vielen Beispielen?
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Den IP Daten ist es schnurz wo du dich befindest!
    Du brauchst (was sowieso voraussetzung ist) eine VPN Verbindung zwischen beiden Standorten und das Devolo merkt (wenn du es ordentlich eingerichtet hast) nicht mal das es wo anders ist.
    Ich habe auch in Deutschland mit meinen Laptop via VPN Fern geschaut ohne Probleme.
     
  9. stargate2k

    stargate2k Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Hi,

    ich bin auch auf der Suche um mein Tv-Signal(DVB-C) ins Netzwerk zu bekommen und auf alle meine mobile Devices sprich Tablet/Smartphones zu streamen..

    Man bekommt es zwar hin z.b mit dem DvbViewer.. Allerdings stört mich an dieser Lösung dass immer mein Rechner laufen muss und dass das Transcoding auf mein Tablet/Smartphone immer 10-20sec dauert bis es per ffmpeg codiert wurde.. Am liebsten wäre mir ne kleine Box, die ich per DvB-C anschließen kann und die dann das Tv-Signal in mein Netzwerk einbringt und bei bedarf auch ein Live-Transcoding hinbekommt am besten on the fly..

    Es gibt von Digital Devices demnächst einen Netzwerk-Streamer (Octopus Net) Der bringt das Tv-Signaler per Sat>Ip auch mit DvB-C ins Netzwerk rein.. Wenn das Ci Modul noch untersützt wird(wird im Moment noch geprüft) dann kann ich auch meine PayTv Sender ins Netz bekommen.. Das wäre mal ein erster Schritt, aber dann bräuchte ich immer noch etwas, was den sat>ip Stream live Transcodiert für meine mobile Devices...
    Man ist mit der Octopus Net Plattform sehr flexibel, kann auch mehrere Tuner einbauen auch im Mischbetrien sat und dvb-c, allerdings kostet diese Lösung alleine schon ca 300€ und das Transcoding fehlt wie oben erwähnt dann immer noch.. Es gibt scheinbar für Hotels oder größere Firmen solche Lösungen aber das sind dann fette Rack-Server die vermutlich einiges mehr als 300€ kosten.. Ich suche eine Bezahlbare Lösung..

    Vll fällt einem ja noch was brauchbares ein..

    mfg stargate
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: IPTV-TV selber streamen?

    Das Problem ist eben dasTranscoding braucht viel CPU Power oder einen Hardware chip letzes ist mir nicht bekannt. Und viel CPU hast eben auch ein ordentlicher Stromverbrauch.
    Mit meinen HP Micro Server schaffe ich das Transcoding aber das Bild ist dafür ein wenig klein und eher nur das für das Handy (wenn es unterstützt werden würde...).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.