1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    ... der Innovationswillen der Kabelanbieter, zumindest der der großen, wird die Abschaltung des Analog-Angebotes beschleunigen. Das Zauberwort heisst DOCSIS 3.1
    Interessanter Artikel dazu -> http://net-im-web.de/freedocs/1305_s28_ebbes_ruebenach_docsis.pdf

    Ex-Unitymedia-Technikchef Colin Büchner hat erst kürzlich für UMKBW neue CCAPs geordert -> ARRIS - RSS Content

    Langfristig wird sich IPTV auch bei den Kabelanbieter durchsetzen. Bis es aber soweit ist, wird noch sehr, sehr viel Wasser den Rhein runterlaufen ...
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Ich habe davon keine Ahnung, aber auch du nicht.

    Hast du das XBMC TV Plugin schonmal gesehen? Bei einem echten Anwender?

    Also z.B. bei uns.

    Da wird nix schwarz oder ruckelt oder...

    Daher wird es, wenn man deiner Argumentation folgt, eher das hier besprochene IPTV sein.

    Ganz ohne einen Vertrag mit Entertain oder Vodafon.

    Man muss nur ein gutes DSL16000 haben.

    Die Auflösung bei den ÖR HD via XBMC z.B. ist exakt 720p.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen


    Hast Du mein Posting gelesen - es ist ein himmelweiter Unterschied, ob das vielleicht ein paar zehntausend Leute machen, oder wirklich alle über diese Technik Fernsehen wollen. Daß bei deinen Experimenten alles klappt, ist normal, interessant wäre es aber, wenn z. b. mal 5 Millionen Recher gleichzeitig die Streams der ÖR anfordern würden. Mit den Web-TV Techniken geht das nicht, ohne über Lastverteilung (sowohl räumlich, als auch auf viele Video-Server) die Belastung des Netzes und des Ausspielsystems zu entzerren.
    Es wäre wirklich interessant, wie viele Videostreams die ÖR in der Spitze überhaupt von ihrer Kapazität ausliefern können...

    Man merkt es z. B. schon, wenn Champions-League-Spiele nicht im ÖR übertragen werden, und viele mit ihren PCs halblegale Streaming-Angebote aus dem Ausland anschauen... das ist dann mal ein Belastungstest.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Man muss doch nur die Olympia Streams angucken.

    Die "kacken" doch auch regelmäßig ab.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.159
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Richtig, bis dahin gibt es kein Kabelfernsehen und IPTV mehr.:LOL:
    Das war kein IPTV, ansonsten liefen die absolut stabil!
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Das weiß ich :rolleyes:.

    In dem Zitat, auf was ich mich bezogen habe, ging es aber doch nunmal um normale Streams und das die doch angeblich genauso gut seien. :rolleyes:
     
  7. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Warum schwenken nicht einfach alle Kabelanbieter auf IPTV um? Somit müssten nur noch die Sender, welche geschaut werden, per Multicast übertragen werden und die freiwerdende Bandbreite könnte für schnellere, bzw. erstmal versprochene Geschwindigkeit genutzt werden.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Bei jeder Änderung gibt es verärgerte Kunden, die dann ggfs. kündigen. Deshalb lässt man alles möglichst beim Alten. Sogar Änderungen der Kanalbelegungen etc. gibt es nur in Homöopathischen Dosen....

    Und bevor man alle Kabelkunden dazu zwingen wird, neue Set-Top-Boxen zu kaufen, muss bei den Internet-Kunden ein extremer Zugewinn erfolgen, sodaß es sich lohnt mehr Kanäle für Internet zu nutzen, und die anderen Kanäle effizienter zu nutzen.
    Und da wird man bei IPTV wohl zuerst eher auf das Pferd Video-On-Demand setzen...


    Außerdem würde wohl der Eigen-Stromverbrauch der Kabel-Infrastruktur auf einen Schlag bei Komplett-Umstellung auf aktuelle IPTV Technik um das 10....50 - fache ansteigen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: IPTV statt klassischem Kabelfernsehen

    Ausserdem würde eine "Analogabschaltung" ohnehin ausreichen um Platz zu schaffen.