1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV: So verändert das Internetfernsehen TV-Landschaft und TV-Konsum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meines Wissens nach wird demnächst ein neuer Astra SAT hochgeschossen, als Ersatz für 15 Jahre alte
     
  2. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Sat TV kann noch so gut sein, aber es bringt nix wenn die Inhalte nicht stimmen. Vieles gibts bei Sat nicht oder ist über Sat teurer als über das Internet. Und der Trend geht weiter in diese Richtung. RTL sagt klar das deren Fokus auf RTL+ liegt. Bei Sky muss man bei Buchung auf der Webseite Sat und Kabel Empfang suchen. Da brauch man sich nix vormachen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Mehrheit guckt halt die Hauptsender. Sender wie Kabel1 Classic oder AXN sind sicher Nischen
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durch Angebote wie Waipu.TV könnte die Bekanntheit solcher Kanäle aber steigen.
     
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber die meisten gibt es nur für mehr Geld über SAT statt bei Waipu inclusive. Das ist dann der Pluspunkt für Internet TV.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten, wenn sich der Anbietermarkt gefestigt hat und sich einige wenige in eine Vormachtstellung gebracht haben, ziehen sie die Daumenschrauben an. Auch Waipu TV sammelt derzeit noch Kunden umd will Markposition erlangen, dann gehen wie bei den anderen die Preise hoch, Werbung wird wieder vermehrt eingespielt, die dann gegen noch mehr Geld wieder zurückgefahren werden kann (siehe Amazon).
    Der Markt ist hart umkämpft und es geht nur, nur uns Geld. SAT TV ist noch lange nicht tot und es wird eine Wiederbelebung erfahren.
     
    kjz1 gefällt das.
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, dass ich mit Gutscheincodes zum halben Preis zumindest für drei Jahre bereits vorgesorgt habe, was Waipu TV angeht.
     
    rabbe gefällt das.
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sehe ich grundsätzlich ähnlich, allerdings glaube ich nicht, dass sich mittelfristig irgendein Anbieter in eine Art Vormachtstellung manövriert. Das mit der Werbung wird ja schon mehrfach praktiziert, die Art, wie es Amazon gemacht hat ist allerdings nicht die kundenfreundlichste aber die können es sich halt leisten.
    Ansonsten werden an so vielen Stellen im Leben die Preise erhöht, ohne dass es wirklich viele davon abbringt, das Produkt zu kaufen. Wie oft lesen wir hier irgendwelche leeren Drohungen "wenn die nochmal den Preis erhöhen kündige ich", diejenigen, welche das wirklich durchziehen sind vermutlich nur ein paar wenige, die meisten nehmen das zähneknisrschend (und die Zähne knirschen nur ganz kurz) hin.
    Kleines, subjektives, nicht representatives Beispiel: Ich bin durch Zugriff auf (verschiedene) Dauerkarten so ca. 10-12 mal pro Saison im Westfalenstadion. Die Karten werden regelmäßig teurer, die Bude ist trotzdem nahezu immer voll. Die Getränke (und Speisen) im und um das Stadion herum sind in den letzten Jahren ebenfalls um einiges teurer geworden, glaubt ihr im ernst, dass da auch nur ein Bier weniger getrunken wird? Ich kann euch sagen: Nein! Und damit meine ich nicht (nur) mein Verhalten, sondern das der Mehrzahl der jeweils anwesenden.
    Dazu kommt, dass die meisten jüngeren die "alten", aus heutiger Sicht günstigen Preise gar nicht mehr kennen und die Preise von heute logischerweise als normal ansehen und diese bereitwillig zahlen. Naturlich freuen die sich genauso über Aktionen, Angebote, Rabatte, aber über den Vollpreis wird halt nicht so viel gemeckert.
    Das Sat TV lange nicht tot ist, sehe ich auch so, allerdings wird es m. M. n. keine "Wiederbelebung" erfahren. Wenn eine Sat Anlage vorhanden ist läuft die halt so mit, neu aufgebaut werden wohl nicht mehr die meisten. Die Sat Nutzer werden definitiv immer weniger (sterben quasi aus).
    Noch ein kleines, subjektives, nicht representatives Beispiel: In unserem Haushalt gibt es fünf Fernseher. Die beiden Geräte in den "Kinderzimmern" sind zwar an die Sat Schüssel angeschlossen, wird aber nie genutzt (bei einem läuft gar kein lineares Programm, beim anderen nur Livesport linear, alles andere on Demand). Der TV im Schlafzimmer wurde vor 2 Monaten erneuert und ist nicht mehr an der Sat Anlage angeschlossen. Das bisschen, was wir hier noch an linearem Programm schauen läuft wunderbar über MagentaTV. Nur im Wohnzimmer und in meinem "Bürozimmer" steht noch ein klassischer Sat-Receiver (VU+ Solo 4K bzw. Zero 4K), zwischen den beiden wechselt ab und zu das sky CI+ Modul. Bei den beiden Geräten wird das lineare Programm meistens noch per Sat geschaut, immer öfter aber auch per MagentaTV. Wie lange noch Sat? Keine Ahnung, aber bestimmt keine zwei Jahre mehr.
     
    yra und luzifer gefällt das.
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke für so viel Mühe ! Manch einer bekommt hier nicht mehr als 3 Worte oder nur noch Smeilis hin, und ich weiß noch nicht einmal ob sich das eher Smily oder sonst wie schreibt. Auch der "gefällt mir"-Buttom reicht mir oft nicht. Daher auch von mir noch ein paar Worte mehr:
    Ohne meinem VU+ DUO 4k kann und will ich auch in meinem neunzichtsten Lebensjahr noch nicht enden. Damit empfange ich das einzigste europäische Vollprogramm La1 UHD in feinstem 4K auf 30°W aus Spanien.
    Weiß man bei Waipu TV überhaupt was 4K ist ???
    Gruß Scholli !
     
    G-75 gefällt das.
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, in der Schweiz werden drei Sender (3+, 4+, TV24) in UHD komplett via OTT sogar kostenlos und restriktionsfrei übertragen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024