1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV für ausländische Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Car, 14. April 2013.

  1. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: IPTV für ausländische Sender

    [​IMG]


    Die MAG 250 tacktet mit 450 Mhz. Ich habe die MAG 254, die tacktet mit 650 MHz und kann 3D.


    450 MHz CPU, 256 MB RAM, HDMI 1.3:
    AURA HD > AURA HD International > MAG 250

    650 MHz CPU, 512 MB RAM, HDMI 1.4, 3D:
    AURA HD PLUS > AURA HD International SE > MAG 254/255



    Mit dem neuesten INFOMIR-Update 218-r11 bekommt man die Möglichkeit, 8 Server bzw. Portale einzutragen.

    Gib bitte in Portal 1 bei URL ein: 1.iptvprivateserver.tv

    Die sind in USA und lassen diesen Rocket-Dienst derzeit im kostenlosen BETA-Test laufen. Da sieht man dann über 650 TV-Sender aus USA, England, Italien, usw., Sport, Kindersendungen, Adult und dieser Service läuft auf MAG 250 und MAG 254. Und: Ist derzeit wirklich kostenlos!


    Wenn beim ersten Aufruf der Bildschirm schwarz bleibt, ruhig 1-2 Mal Porrtal neustarten, dann erscheint der blaue Hintergrund mit dem gelben Fortschrittsbalken. Liegt am derzeitigen BETA-Test!


    http://iptvtalk.org/forumdisplay.php?10-Mag250-amp-Mag254-IPTV-Box

    http://www.infomir.eu/ger/products/iptv-stb/

    http://community.infomir.eu/conversations/webkit-based-stb

    ----------

    Hier noch zwei freie Server mit jeweils über 500 kostenlosen TV-Sendern:

    Z.B. in Portal 2 eingeben:
    Free TV
    83.242.110.16:88/stalker_portal/c

    Z.B. in Portal 3 eingeben:
    DMich@el
    stb.dmichael.org.ua

    Da sind dann Perlen dabei wie z.B. MCM TOP, MTV Hits, MTV Rocks, MTV Live HD und andere!

    ----------


    [​IMG]


    Ich habe auch noch eine AuraHD International Second Edition. Die war für 299€ teurer als eine MAG 250/254 Box, aber kann noch viel mehr: Über 1000 kostenlose TV-Sender und 835 kostenlose Radio-Sender über die Apps Online TV und Online Radio.

    Und über die App SHOUTcast Radio weitere kostenlose 50000 Radiosender!

    Die YouTube-App auf allen INFOMIR-Boxen ist seit kurzem down, da Google seine API geändert hat, aber INFOMIR arbeitet an einem Update!


    Online Radio:835

    Online TV
    All:1025
    RUSSIAN:184
    ENGLISH:17
    DEUTSCH:70
    UKRAINIAN:35
    ARABIC:71
    INDIAN:6
    TURKISH:137
    BULGARIAN:0
    ARMENIAN:3
    FRENCH:65
    CZECH:19
    CROATIAN:12
    POLISH:17
    FINNISH:1
    GREEK:9
    KURDISH:14
    ITALIAN:29
    HUNGARIAN:40
    SPANISH:28
    GEORGIAN:0
    CHINESE:0
    ALBANIAN:5
    SWEDISH:1
    DANISH:0
    NORWEGIAN:0
    MOLDOVAN:17
    BELARUSIAN:0
    KAZAKH:17
    LATVIAN:0
    MACEDONIAN:15
    PERSIAN:16
    INDONESIAN:37
    PORTUGUESE:1
    SLOVAK:19
    SERBIAN:16
    PAKISTAN:0
    AZERBAIJANI:12
    OTHER:112


    Stand: 15.05.2015




    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    IPTV International

    IPTV-Listen von diversen ULC auf dem PC mit VLC-Player oder mit PotPlayer nutzbar,
    (.txt bei Bedarf einfach mit Endung .m3u versehen), Google-Suchtext: IPTV-List
    Preiswerte Receiver, die diese Listen via USB-Stick verarbeiten können:
    Medialink Black Panther in diversen Ausführungen / Preisen (Patch-FW: www alisat .ws)
    Könnte auch damit funktionieren > IPTV-Funktion im Ariva S300 Modell : Ferguson : Digital ...
    (Receiver Patch-FW bei SatEdu)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  3. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe auch festgestellt, dass m3u-Listen, die am Laptop unter VLC angesehen werden können, einfach auf einen USB-Stick kopiert werden können und dann problemlos auf der MAG 250/254 oder AuraHD/AuraHD Plus/AuraHD International/AuraHD International SE mit der App Home Media angesehen werden können.

    Unter Home Media > Kingston Data Traveler 2.0 z.B., denn das ist bei mir der USB-Stick.

    Gefällt einem eine Liste besonders, kann man diese Liste mit der gelben F3-Taste auf der Fernbedienung bequem zu den IPTV Sendern hinzufügen. Diese Liste ist dann auch ohne USB-Stick weiterhin ansehbar und abspielbar mit der App IPTV Sender!

    SEGANOVA bietet seit neuestem nicht nur seinen Service für MAG/AuraHD an, sondern man bekommt auch eine zusätzliche Liste aller TV-Sender kostenlos dazu. Die kann man dann unter VLC, KODI (XBMC), iPad, iPhone, Android, Smart TV, ROKU, Enigma 2 anschauen!


    [​IMG]
    Manfred
     
  4. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IPTV für ausländische Sender

    Produktion der MAG- und AuraHD-Boxen in Odessa: Unterschiede, Infos, Filme und Bilder - Teil 1

    Es hat etwas gedauert, all die Informationen zu diesen feinen IPTV Streaming-Boxen zusammen zu suchen, aber ich denke, es hat sich gelohnt.

    Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich mir eine ROKU 3 Box zugelegt habe um auch WoWTV zu schauen. Dann habe ich festgestellt, dass das WLAN der Box dauernd läuft, obwohl ich sie mit Ethernet betrieb. Und der zusätzliche Output an Strahlung hat dann sogar meinen Router in den Schatten gestellt!

    Hier ein Bild davon:

    [​IMG]

    Schaut Euch bitte die rote Kurve an! Nach etwa 50 Minuten hatte ich starke Kopfschmerzen bekommen!!

    Normalerweise ist WLAN an meinem Router aus, alles läuft über Ethernet-Kabel.

    Auch bei meiner AMAZON Fire TV Box kristallisiert sich heraus, dass deren WLAN auch nicht ausschaltbar ist.

    Deshalb habe ich mich umgesehen und die MAG 254 entdeckt und die kann man nur mit Ethernet allein betreiben und WLAN geht erst, wenn man den WLAN USB-Dongle einsteckt und konfiguriert.

    WoWTV lief prima und ich entdeckte weitere Boxen:

    450 MHz CPU, 256 MB RAM, HDMI 1.3:
    AURA HD > AURA HD International > MAG 250

    650 MHz CPU, 512 MB RAM, HDMI 1.4, 3D:
    AURA HD PLUS > AURA HD International SE > MAG 254/255

    Ich besorgte mir eine AuraHD Plus, damit ich den APPS-Katalog hatte, womit ich im Gegensatz zur MAG 254 auch Apps downloaden und starten konnte. Dann sah ich die neueste Inkarnation; Die AuraHD International Second Edition, deren Preis mit 299€ mich zunächst abschreckte. Aber ich sah, dass man die Apps ONLINTE TV und ONLINE RADIO aufspielen konnte und ich habe nach heutigem Kenntnisstand den Kauf dieser etwas teuren Linux-Box nie bereut:

    835 kostenlose Radio-Programme und über 1926 kostenlose TV-Sender! WOW!!

    ----------

    Produktionsinfos über TeleTec, Infomir, Odessa, MAG 254 und AURA HD Serie

    Es fing also damit an, dass ich eine "refurbished" Mag 254 kaufte mit original INFOMIR-Siegel.
    Da zwei Portale auf der Box vorhanden waren, installierte ich WoWTV als Portal 1 und das derzeit noch kostenlose 1.iptvprivateserver.tv als Portal 2. Seit dem Update der Firmware auf r11 gibt es nun sogar 8 Portale!

    Aber ich wollte mehr. Gab es da keine anderen Apps zum Installieren? Keine anderen Server oder Dienste? Und so begann die Reise zu den Anfängen dieser tollen und feinen Boxen...

    Die MAG 254 hatte ein 3D-Label von INFOMIR und in den Datenmfand ich den Produzenten der Box: TeleTec. Auf meinen weiteren Nachforschungen fand ich weitere, sehr interessante Infos: TeleTec hat eine Produktions-Zentrum im Hafen von Odessa in der Ukraine.

    Und so kann ich zunächst einen tollen Artikel zeigen mit einigen schönen Bildern und auch ein 18-minütiges Video über die Produktion der AuraHD, dem "Vater" der MAG 250


    Hier der Artikel mit Produktionsbilder und dem Titel:

    Made in Ukraine: an excursion to the factory for the production of Aura HD media Player

    http://survincity.com/2013/11/made-i...e-factory-for/


    Aber ich habe noch mehr: Ein beeindruckendes Video über TeleTec, den Hafen von Odessa und die Produktion der AURA HD ( baugleich mit der MAG 250 und MAG 254):

    https://www.youtube.com/watch?v=CS7hmqa6NDs


    [​IMG]

    TeleTec, auch der Produzent der MAG 254


    [​IMG]

    Der Hafeneingang zum Hafen von Odessa, wo sich auch die Produktionsanlage von INFOMIR/AURA HD befindet


    [​IMG]

    Der innere Bereich der Produktionsanlage von INFOMIR

    ----------

    Begrenzungen auf der MAG 250/254?

    Wenn man sich den Desktop, das sogenannte INNERE PORTAL der MAG- und AURAHD-Boxen genauer anschaut, entdeckt man Unterschiede, die einen zunächst verblüffen!

    Warum kann man auf den MAG-Boxen eigentlich keine Apps installieren, so wie bei der AuraHD-Reihe, wo doch der technische Unterbau wohl identisch ist?

    Hier vielleicht eine der Antworten dazu:

    Wir Erinnern Sie: Infomir ist gegen Piraterie | Infomir news


    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  5. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IPTV für ausländische Sender

    Produktion der MAG- und AuraHD-Boxen in Odessa: Unterschiede, Infos, Filme und Bilder - Teil 2


    Fertigungsunternehmen TELETEC in Odessa

    Hier ein weiterer Bericht über den Hersteller der MAG- und AuraHD-Boxen. Darin können wir lesen, dass es inzwischwen zwei der sogenannten Production Plants (Fertigungsanlagen) gibt und wieder werden wir per Bildbericht ins Allerheilligste mitgenommen.

    Die deutsche Übersetzung von GOOGLE ÜBERSETZER ist ab und zu lustig, aber man bekommt so trotzdem wichtige Hintergrundinfos. Die Bilder zeigen den Fertigungsprozess, Lötarbeiten und Test- sowie Verpackungsbereiche.

    Jeder, der eine solche Box besitzt, wird sich über diese Zusatzinfos aus Odessa freuen!

    Google Übersetzer

    [​IMG]

    Platinen, sauber einsortiert.


    [​IMG]

    Hier sieht man mal schön die noch nicht fertig bestückte AuraHD/MAG-Platine!


    ----------

    Vertrieb durch die Firma INFOMIR


    Wer sich für die MAG-Reihe interessiert, ist hier richtig:

    IPTV/OTT und Hybrid- Set-Top-Box(STB) vom Hersteller


    Und wer sich für die AuraHD-Reihe interessiert, besonders für das Flaggschiff AuraHD International Second Edition mit 1946 freien und kostenlosen TV-Sendern und 835 ebenso kostenlose Radiosendern, der kommt hier zu seinen Infos:

    AuraHD International


    ----------


    [​IMG]

    Hier ein feines PDF-Dokument von INFOMIR und den neuen Boxen, die 2015 und 2016 komen sollen:

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=9&cad=rja&uact=8&ved=0CF8QFjAI&url=http%3A%2F%2Ftvconnectevent.com%2Ffiles%2F12161-Infomir_IPTV_business_2015.pdf&ei=TBtQVZ3xFcmdsgG_tYHQDQ&usg=AFQjCNFB6ND6rZJ0VuLUtdWB5SBf7lsXqQ&sig2=FUY4YBlLampVLncBTJpD3g

    MAG 257, MAG 350, MAG 356
    werden sie heißen. Alle leider mit Built-In WiFi. Hoffentlich kann man das dann, anders als bei der ROKU 3 und Amazon Fire TV, dann auch manuell abschalten!




    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2015
  6. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IPTV für ausländische Sender

    Die App Online TV im Inneren Portal der AuraHD International SE hat innerhalb der letzten 7 Tage wieder einige Veränderungen erfahren.

    Bei IPTV-Providern gibt es ja immer Zu- und Abgänge, aber was die Macher in Odessa hier alles hinbekommen, ist schon echt toll:

    Insgesamt 40 Länder sind jetzt in der Liste und sogar Nederlands ist dazu gekommen, mit 11 Sendern. Unter anderem AT5 und Sport 1 Voetbal!


    Hier die Übersicht:

    Online Radio:835

    Online TV
    All:1122
    RUSSIAN:184
    ENGLISH:29
    DEUTSCH:54
    UKRAINIAN:34
    ARABIC:77
    INDIAN:7
    TURKISH:137
    BULGARIAN:0
    ARMENIAN:3
    FRENCH:83
    CZECH:17
    CROATIAN:17
    POLISH:17
    FINNISH:1
    GREEK:10
    KURDISH:15
    ITALIAN:27
    HUNGARIAN:35
    SPANISH:48
    GEORGIAN:0
    CHINESE:0
    ALBANIAN:10
    SWEDISH:1
    DANISH:0
    NORWEGIAN:0
    MOLDOVAN:17
    BELARUSIAN:0
    KAZAKH:17
    LATVIAN:0
    MACEDONIAN:16
    PERSIAN:16
    INDONESIAN:34
    PORTUGUESE:1
    SLOVAK:18
    SERBIAN:15
    PAKISTAN:17
    AZERBAIJANI:11
    VIETNAMESE:23
    BOSNIAN:27
    NEDERLANDS:11
    OTHER:93

    Stand: 22.05.2015


    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: IPTV für ausländische Sender

    Könnt ihr mal testen, wie es mit den Sendern aus USA aussieht?


    Hauptsächlich "The CW" (z.B. WPIX aus NewYork), aber auch "FOX".


    Laut diversen Listen gibt es Locals aus Miami, LA und NYC.


    Mit VLC bekomme ich die nicht zum Laufen, aber vielleicht laufen sie über das proprietäre Stalker-Portal für die MAG-Boxen.


    Interessantes Geschäftsmodell, übrigens: Infomir ist Lieferant für die Hardware (MAG-Boxen) und die die Portal-Software (Stalker) liefert aber - zumindest offiziell - nicht die Streams. Clever. So kann man für nichts belangt werden. Modell "EDISION", sozusagen.


    Denn die ILTV-Software, die aus den EDSISION-Boxen das letzte herausholt, kommt ja offiziell auch nicht von EDISION (sondern von einem gewissen Kunibert, der mit EDISION natürlich rein gar nix zu tun hat ;) ). Schaut man sich aber mal an, wer die ILTV-Seite hostet, findet man heraus, dass dies ein Webseite-Betreiber macht, der EDSISON als Kundenreferenz hat.....ohne weitere Worte....


    Auf der anderen Seite besteht natürlich überhaupt kein Anspruch auf die Verfügbarkeit diverser Sender, diese können kommen und gehen.


    Und wie lange es sich Sky DE und Sky UK gefallen lassen werden, dass deren Angebote dort vollumfänglich vorhanden sind?!?




    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2015
  8. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: IPTV für ausländische Sender

    Ich kann mir die Antwort eigentlich schon denken, aber gefragt haben will ich trotzdem: gibt es so etwas wie eine aktuelle Senderliste (also mit konkreten Sendernamen)?
     
  9. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: IPTV für ausländische Sender

    besteht die Möglichkeit Timer anzulegen und die Streams auf eine externe Festplatte aufzuzeichnen?
    Gibt es einen EPG?
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: IPTV für ausländische Sender

    IPTV Stalker läuft mit EPG sogar auf einem Fire TV Stick.

    [​IMG]