1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV: Bundesliga für 80€ :)

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Sat Frank, 28. Juli 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    ... bevor Du hier so einen Schwachsinn von Dir gibt's, solltest Du Dich mal informieren, was die Installation eines Kabelanschluss insgesamt kostet.

    Du baust ein Haus und denkst darüber nach, wie Du künftig TV empfangen möchtest. Es gibt die Möglichkeiten Kabel, Sat oder Terrestrik. Kabel-TV ist verfügabr und das Kabel verläuft nicht mehr als 10m vor dem Haus vorbei.

    Für Kabel-TV. Ish installiert den Hausübergabe pauschal für 299 €, für den Einzelnutzervertrag fällt eine Bereitstellungsgebühr von 33,52 € und ein monatliches Entgelt i.H.v. 14,50. Für die Hausverteilung mußt Du selbst sorgen und es fallen Materialkosten für Kabel, Verstärker, Abzweiger/Weichen und Anschlussdosen an.
    Für Sat-TV: Du kaufst eine Schüssel, ein LNB, einen Multiswitch, Kabel und Anschlussdosen. Es fällt kein Bereitstellungsentgelt und kein monatlichen Entgelte an.
    Wenn Du nur arena abonnieren möchtest, mußt du 14,90 € im Monat zusätzlich zahlen. Auch über Sat beträgt der Preis für arena 14,90 €, so ist der Preis dafür angegeben. Die zusätzlichen 5 € über Sat sind eindeutig als Satnutzungsgebühr deklariert und können strenggenommen nicht dem arena-Abo hinzugerechnet werden. Die Satnutzungsgebühr wird auch erhoben, wenn Du nur Tividi Sat abonnierst.

    Mal die ganzen Anschaffungs- und Installationskosten außer Acht gelassen:
    • der Kabelkunde zahlt im Monat 14,50 € Kabelanschlussentgelt und 14,90 € für sein arena-Abo. Würde einer dieser beiden Posten wegfallen, wäre arena nicht mehr verfügbar. Der Kabelanschluss bietet natürlich auch andere Programme, auch wenn arena nicht abonniert werden würde.
    • der Sat-Nutzer zahlt im Monat 14,90 € für sein arena-Abo und 5 € Satnutzungsentgelt. Würde einer dieser beiden Posten wegfallen, wäre arena nicht mehr verfügbar. Der Satnutzer kann natürlich andere Programme empfangen, auch wenn arena nicht abonniert werden würde.
    in der Rechnung geht es auschliesslich darum, die Bundesliga zu empfangen.

    Anders sieht es natürlich aus, wenn man von Zusatzkosten spricht. Über Sat kostet arena zusätzlich 14,90 €. Außerdem mußt Du noch das Satnutzungsentgelt entrichten, denn ohne dem ist kein arena verfügbar. Allerdings kannst Du noch Tividi abonnieren, denn die 5 € sind nicht direkt auf das arena-Abo bezogen. Ein Kabelkunde, der bisher noch nichts abonniert hat, den kostet arena zusätzlich 14,90 € im Monat, ein Tividi-Family-Abonnent zahlt zusätzlich 10 € im Monat, ein bisheriger Tividi-Komplett-Abonnent zahlt 7 € zusätzlich und wer bisher die ish Kombiflat genutzt hat, kann für 2,15 € zusätzlich arena abonnieren.

    Per IPTV kostet arena 9,90 € im Monat zusätzlich ...
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Mischobo, du wirfst hier allerhand durcheinander.

    Einmal allgemeine Installations-/Bau-/Anlagenkosten um überhaupt Fernsehen zu können! Das sind bei Kabel die Zuführung, bei SAT z.B. die SAT-Anlage. Das sind einmalige Fixkosten.
    Die monatliche Kabelgebühr ist für das Einspeißen verschiedener Sender und die Wartung der Anlage bzw. Reperatur, die bei Kabel der Betreiber übernimmt, bei SAT der Besitzer (also ich). Zusätzlich müßte ich als SAT-Anlagen Besitzer die Abschreibung der Anlage rechnen...
    Hier gebe ich Dir gern recht das Kabel im Vergleich zu SAT deutlich mehr Aufwand macht bzw. teurer ist.

    Das hat aber nix mit einem ZUSÄTZLICHEN Angebot wie Arena, Premiere, Easy.TV, KD-Home oder sonstwas zu tun. Das sind Grundkosten für ALLE Programme und Sender die du damit erhälst. Du zahlst doch nicht 14,50 Euro als Kabelgebühr NUR um Arena zu empfangen. Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn. Entweder du teilst die 14,50 (Minus einer Wartungspauschale) durch die Anzahl der bei dir erhältlichen Programme und rechnest anteilig zu Arena oder läßt diese Kosten weg. Sagen wir du hast 100 Sender, 14,50 / 100 = 14,50 Cent pro Sender * 11 Arena-Sender = 1,60 Euro Arena-Anteil an der Kabelgebühr!

    Nochmal, diese 14,50 Kabelgebühr ALLEINE Arena zuzuordnen ist durch nichts zu begründen und falsch! Du willst nur Eines kaschieren, das SAT-Kunden von Arena vollkommen verarscht und abgezockt werden, im Vergleich zu Kabel. Das ich damit nicht ganz falsch liege kannst du täglich hier im Forum nachlesen.
    Oder meinst du die Jungs und Mädels sind im Gegensatz zu dir alle zu blöd zu rechnen? :rolleyes:

    Ich habe fertig. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2006
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Jetzt machst du dich komplett lächerlich. Ich frage mich warum arena nicht bei SAT 1 Euro für das Programm und 18 Euro als SAT Nutzungsgebühr angibt.

    Wow! Das würde die Kassen sprudeln lassen.
    Die deutsche Fußball Bundesliga über SAT für sensationelle 1 Euro pro Monat! Ein unschlagbares Angebot...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2006
  4. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Mit IPTV meinst Du doch die Buli über T-Home,oder??
    Da hat Arena aber gar nichts mit zu tun..Die heißt doch "Premiere Bundesliga powered by T-Home" :D Allerdings erst mal nur möglich in 10 Großstädten :(


    Und mal so nebenbei...Sitzt Du im Aufsichtsrat vom UM ? Über etwas eine Meinung haben ist ja schön und gut,aber Du vergötterst Deinen Kabelanbieter ja schon..Gibt es eigentlich schon so eine ISH-Ecke so mit Räucherstäbchen und noch mehr Sachen um den ISH Gott anzubeten? :D Dann gibts nicht nur die fliegenden Jogis,sondern auch den fliegenden ISHIA`s ;)
    Kaufen Sie sich gleich heute die ISH-Ecke und Sie bekommen Arena völlig umsonst.

    Ein bischen Spaß muß sein :winken:
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Die angegebenen 9,90€ IPTV sind völlig korrekt.....(angeblich billiger als Arena)
    Ich weiß echt nicht, wie man sich noch darüber auslassen kann, was bereits preislich festgelegt wurde.

    Zum letzten Absatz sage ich lieber nix. :(
     
  6. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Ist es nicht müßig darüber zu diskutieren, wer wieviel braucht.
    Tatsache ist IPTV geht definitiv nicht mit DSL oder ADSL2+ weil 6 Mbit/s unterste Grenze ist. Es gibt kaum einen 6 Mbit DSL Anschluß der konstant es hergibt. Das nächste ist DSL ist an die Grenze des Ausbaus im Kabel angelangt. Ich spreche nicht von der Geschwindigkeit sondern von Trennungsbedingungen im Kabel. Es geht nicht, daß in einem Kabel mit 100 Adernpaare, 100 DSL daraufgeschaltet werden können. Es muß eine gewisser Abstand dazwischen sein, weil sie sich gegenseitig beeinflussen.
    Um den ganzen aus dem Wege zu gehen wird das VDSL eingeführt.
    Das hast du wahrscheinlich noch nirgends in der Art gelesen, das ist aber die Tatsache.
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    also ohne bisheriges buli-abo und mit sowohl vorhandenem kdg/ish/iesy/kbw-kabelanschluss als auch vorhandenem adsl-6-mbit-anschluss habe ich derzeit folgende kosten:

    telefon-anschluss: 15,--
    dsl 6 mbit: 25,--
    flatrate: 5,-
    kabelanschluss: 5,-- (über die nebenkosten, nicht abbestellbar)

    jetzt habe ich folgende möglichkeiten, einmalkosten außen vor gelassen:

    arena für zusätzlich 14,90 über kabel

    oder

    vdsl: + 10,--
    vdsl-flatrate: + 15,--
    vdsl-buli: + 10,--

    summe: + 35,--

    also mal akurat 233mal so teuer über vdsl.

    "mehrwert":

    - zusätzliche bandbreite, die ich in etwa für lediglich 5 euro schon mit adsl2+ bekommen könnte.
    - nicht archivierbares propritäres iptv mit hohen umschaltzeiten
    - sender, die ich mit erprobter technik jetzt schon habe oder für 14,50 einmalige freischaltgebühr bekommen könnte.

    fazit: iptv braucht keine sau und kann im übrigen auch quasi keine sau empfangen.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Wer bauen kann hat auch Geld für den Kabelanschluss oder er nimmt halt Sat und spart sich 400 Euro aber dann hat er meistens gleich 350.000 Euro Schulden bei der Bank.
     
  9. Obi-Wan Kenobi

    Obi-Wan Kenobi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Blödsinn!!!

    Natürlich ist VoIP und Internet mit dabei. Für 49,90 bekommst du:

    - Arena
    - Tividi Komplett
    - 2 MBit Internet Flatrate (6Mbit für 10,- Euro Aufpreis)
    - Telefon per VoIP mit Flatrate
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IPTV: Bundesliga für 80€ :)

    Dir ist wohl das "," verlorengegangen? 2,33mal stimmt, oder eben 20€ mehr pro Monat.

    Für 5€ mehr bekämst Du 16+1=17Mbps, beim VDSL-Paket bekommst Du 25+5=30Mbps, über 75% mehr Bandbreite!

    Im Gegenteil, die Umschaltzeiten sollen sogar besonders niedrig sein, weil zusätzliche Server verwendet werden, die beim Umschalten sofort einen Keyframe liefern, während man bei allen unidirektionalen Broadcast-Systemen zwangsläufig darauf warten muss.

    Die einmalige Freischaltgebühr gibt es nicht mehr, die KD will jetzt monatlich Kohle sehen für die "free" Programme...

    Die Sau sollte erstmal richtig vergleichen lernen, vielleicht führt das ja zu anderen Ergebnissen. Aber wenn die Sau ohnehin nicht in einem VDSL-Ausbaugebiet wohnt, ist ihre Ansicht völlig belanglos...