1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV-Anteil mittlerweile bei einem Fünftel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie @Koelli schon schrieb: Ja. ORF DIGITAL - ANMELDUNG - Kosten
    Neu: 45 Euro, Tausch nach 5 Jahren: 21,90 Euro, Ersatzkarte bei Verlust/Beschädigung: 27 Euro
    Was eingestellt wurde bzw. durch Module ersetzt wurde, ist der Verkauf abseits vom ORF, wo man die Karte zusätzlich zum Kaufpreis noch freischalten musste. Restbestände wären aber auch noch um 18 Euro freischaltbar.
    Natürlich ist seitens ORF ein Umstieg auf ein SimpliTV-Modul erwünscht. Der Vorteil wäre an sich, dass das Modul auch DVB-T2 kann. Nur forciert - um wieder zum Thema zurückzukehren - SimpliTV nicht DVB-T2 sondern Streaming: Pimp your TV! Mit der simpliONE Box Antenne um 0€
    Freilich besteht man darauf, dass man ein Gerät hat, dass auch DVB-T2 empfangen kann, weil sonst könnte man auf die Idee kommen, keine GIS mehr zahlen zu müssen.
     
    Koelli und DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist genau das, was ich mit meiner Frage meinte und befürchtet hatte. Deswegen sind auch immer weniger Karten auf dem Markt. Leider komme ich nicht aus Österreich.:(
    Meine aktuelle ORF Karte habe ich vor ewigen Jahren mal unregistriert spottbillig in der Bucht gekauft und als Reserve im Schrank verwahrt. Als es bereits kaum noch Karten gab (und wenn, dann sauteuer) ließ ich sie mir freischalten. Gegen Ende nächsten Jahres dürfte sie dann den Geist aufgeben. Das Cardless CI+ Modul läuft in meiner alten Hardware nicht, dann müsste ich noch extra einen neuen Receiver anschaffen.

    Wird wohl dann zukünftig auf "ohne ORF" hinauslaufen.:(
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon, dass Zeiler weiß, welche strategischen Entscheidungen die TV-Branche (auch in Deutschland) derzeit trifft. Ob die Entscheidungen wirklich die Richtigen für den zukünftigen Markt sind, ist allerdings eine andere Frage.
    Probleme mit der Werbefinanzierung hat die TV-Branche nämlich dann, wenn sich nicht nur die Art des Empfangs ändert, sondern auch das TV-Verhalten. Nämlich, dass weniger Liveprogramm angesehen wird, wo viele vielleicht trotz Werbeblöcke auf einem Programm bleiben, und dass mehr Video-on-Demand konsumiert wird, wo dann diverse Tools die Werbung herausfiltern.
     
    grunz gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig ist bei meinem Receiver bei Pluto_vod so. Da ist keine Werbung drin und aufnehmen geht sowiso. Aber die Qualität ist mehr oder weniger zum weglaufen im HD Bereich.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der, der ORF-Karten freischalten kann, kann auch beim ORF neue Karten bestellen.

    Aber passend zum Thema ist das natürlich auch ein Bereich, wo der Internetempfang derzeit besonders boomt. Der ORF (in reduzierter Bildqualität) ist bei Schweizer Internetanbietern meist sogar kostenfrei inkludiert. Mit VPN ist da jeder für ganz wenig Geld dabei.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Können schon, er will aber keine Karten beziehen und weitergeben... Egal. Vielleicht finde ich ja bis dahin mal wieder jemanden aus dem Forum hier, der mir eine neue ORF Karte zukommen lässt. Ohne Wucherpreis.:)
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die Qualität ein Problem ist, das sicher technisch lösbar wäre. Die Frage ist halt, wie weit da überhaupt Interesse seitens des Anbieters besteht das zu lösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2022
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Glück du hast, wird ja der schon für 2014 versprochene ORF Player mal fertig bzw. entwickelt. ;) Dann wäre es mit VPN zumindest möglich. Andererseits wird in Österreich die Anmeldung an den ORF Player wohl ziemlich sicher an die GIS Registrierung gebunden. Haushaltsabgabe wie in Deutschland soll keine kommen. Mal schauen, was sich da noch tut. Vertrag über die Mindestdauer der ORF Freischaltung mit HD Austria hinaus ist seit gestern schon gekündigt. Bleibt das Programm beim ORF wie zurzeit werde ich ihn nicht vermissen.

    Anbei link zu den Presseaussendungen zu ORF Player.

    Thema: Orf-Player
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Vorteil versprichst du dir von diesem Online-Dienst für Gäste außerhalb von Österreich ? Wer ORF über VPN sehen will, macht das derzeit ja schon.

    Wie geschrieben, das ist ein Bereich, wo der Internet-Empfang derzeit boomt.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ORF Player sollte ja laut Plan wie der BBC IPlayer werden. Also eine moderne Mediathek inklusive Livestream aller verfügbaren ORF Sender. Via Zattoo Schweiz ist es doch mehr nur ein Livestream, oder? Einen durchgehenden Livestream in der aktuellen ORF Mediathek für alle ORF Sender in HD gibt es ja noch nicht.

    Ps: Eine kostenlose Möglichkeit ORF zu streamen nur unter Verwendung von VPN gibt es ja schon auch via der ZAPPN App. Nur ist es dort halt nicht in HD. Würde aber Kosten bei Zattoo vermeiden. Gar nicht mitverfolgt das Zappn und damit der ORF mit VPN schon im Browser verfügbar ist.

    Livestream – ZAPPN – Voll TV, Frei Gestreamt