1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV-Anteil mittlerweile bei einem Fünftel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie kommst du bitte darauf? Die ORF Karte kostet immer für FÜNF Jahre etwas. Circa 15 oder 20 Euro. Nicht pro Jahr!
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich nutze den Kabelanschluss hier im Haus aber auch Streaming, die ÖRR Mediatheken und Youtube-Videos.

    SAT und IPTV nutze ich nicht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze SAT und am kleinen, ausrangierten Fernseher läuft nur Zattoo, da der so alt ist, dass er nur analogen Kabeltuner hat und altes DVB-T. Aber eben zum Glück smart und somit läuft Zattoo
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.415
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man ohne vollständige Informationen eigentlich immer so mit Vollgas mit stolzgeschwellter Brust in den Dreck springen?

    Gibt entweder über SimpliTV oder HDAustria die Möglichkeit, den ORF freizuschalten. Hab die zwei neuen Module voriges Jahr via HD Austria erworben. Am 19.4. bin ich per Mail informiert worden. Ob SimpliTv auch schon geändert hat weiß ich nicht da kein Kunde. Da aber die gesamte Medienszene untereinander befreundet ist, aufgrund der Größe des Landes gehe ich davon aus, dass es dort auch zur Erhöhung der Gebühr kommen wird. :) Auszug aus dem Mail.

    "..wenn Sie es sich am Sofa gemütlich machen und Ihr TV-Gerät einschalten, können Sie auf Knopfdruck Ihr Lieblingsprogramm auf ORF und allen österreichischen Sendern in HD-Qualität genießen. Gestochen scharf, mit leuchtenden Farben und kristallklarem Ton – dank Ihres HD Austria SAT-Moduls.

    Um sicherzustellen, dass Ihnen dieses besondere Fernseh-Vergnügen auch in Zukunft bereitsteht, wird die bisherige Freischaltgebühr durch eine Zugangspauschale in Höhe von 19,90 Euro pro Jahr ersetzt. Damit stehen Ihnen nicht nur alle ORF-Programme und weitere österreichische Sender offen, sondern auch eine riesige Videothek mit mehr als 6.000 Filmen on demand.

    Die jährliche Zugangspauschale wird ab 01.08.2026 fällig – also erst nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestvertragslaufzeit – und wie gewohnt abgebucht bzw. in Rechnung gestellt."

    Ab 1.8.2026 kann ich drei Module verschenken in die Abteilung Elektromüll verschieben. :) Die verkaufen einem die offenen Mediatheken als Mehrwert. :ROFLMAO: Das HD Austria Modul dürften nicht wenige haben, da es 20 Euro günstiger und inklusive 1 bis 6 Monate Private HD Sender freigeschaltet zu haben war. Je nach Aktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sprichst ja auch von HD Austria (Pendant von HD+). Da sind dann eben auch die Privaten in HD drin.
    Aber den ORF bekommst du auch weiter für eine Gebühr alle 5 Jahre in HD via SAT freigeschaltet!
    Steht so auch bei ORF im Netz
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.415
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das HD Austria Modul dürften nicht wenige haben, da es 20 Euro günstiger und inklusive 1 bis 6 Monate Private HD Sender freigeschaltet zu haben war. Je nach Aktion. Was Simpli.Tv bzw. ORF bis 2026 offiziell macht, ist jetzt auch noch unklar. Nur stellt einer der zwei schon offiziell um. Der HD Austria Verkauf scheint nicht besonders zu laufen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ändert aber nichts daran, dass ich eben NICHT "mit stolz geschwellter Brust in den Dreck" gesprungen bin, sondern Recht habe, dass man für den ORF in HD auch weiter nur alle 5 Jahre zahlen muss.
    Mein reines ORF Modul war auch nicht teuer (um die 20 Euro damals via Internet).
    Neben ORF ist da auch Puls 4 in HD dabei und Servus TV HD Austria
     
  8. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ein Fernseher läuft über Sat. Einer über DVB-T2 und zusätzlich über Sat>IP für die Privaten. Der dritte vorwiegend über Sat>IP, kann aber über HDMI auch von einem Satreceiver direkt angesteuert werden. Alle drei können auch Zattoo oder anderes streamen. Zu welcher Kategorie gehöre ich nun?
    Diese Statistik kann man erstellen, wie man sie gerade braucht. Wenn ich gefragt werden würde, vorwiegend nutze ich SAT, auf die anderen beiden Wege möchte ich nicht verzichten.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manche Österreicher zahlen kein GIS-Gebühr und schauen so günstiger viele TV-Programme :D:
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich bin immer erstaunt was so an IPTV angeboten in der bucht angeboten wird.