1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 10. September 2009.

  1. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    denke besser kann man es nicht beschreiben was einen iPod Nano G5 ausmacht :D:D:D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Naja... Das trifft auf so ziemlich alle iPods zu, nicht speziell auf den Nano der fünften Generation, von dem immer noch keiner so recht sagen kann, wozu da jetzt eine Mini-Videokamera drin sein muss.

    Möchte Apple noch mehr Youtube-Videos damit provozieren? Zumal laut der ersten Testberichte es ja doch recht kompliziert zu sein scheint, die Videos aus dem Gerät raus zu bekommen. Da fehlt wohl schlicht die ansonsten von Apple gewohnte, konsistente Bedienung per iTunes.
     
  3. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch


    naja zu was muß eine Videokamera in einem Handy sein diese frage könnte man auch stellen - weil es machbar ist !
    Denke es ist ein nettes Gimmick wenn man ein kleinen Filmchen drehen will und sein Handy nicht dabei hat.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch


    Habe den für meine Mutter gekauft ist irgendwie nix für meine Finger ich komme da mit dem Menü nie klar...:(
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Ich würde sagen. Daneben designed. :LOL:
    FLAC? Fehlanzeige?
    Andere Formate als die propr. Birnenformate? Fehlanzeige.
    Grösserer Speicher? Fehlanzeige.
    und so kann man das Spiel fortsetzen.... :rolleyes:

    Wenn die so weitermachen, dann verschlafen die die eindeutige Richtung -> die da wäre lizenzfreie Codecs, die eigentlich mittlerweile jeder Hersteller unterstützt.... bis auf die Fanboyfraktion, die eh nix mit dem Thema FLAC und Co. anfangen können, weil ja n weisses Gehäuse wichtiger ist als eine generelle Formatunterstützung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2009
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Also bei dem Satz muss ich schmunzeln. Also ich kenne kaum jemanden, der, wenn er sein Handy nicht dabei hat, dann ausgerechnet den iPod einstecken hat. ;)

    Ja, es ist ein nettes Gimmick, das aber letztlich für die meisten kein Kaufgrund sein wird. Meiner Meinung nach hätte Apple eher in sinnvollere Ausstattungsmerkmale investieren sollen -- evtl. in eine Firmware, die Cover-Bilder nicht irreparabel durcheinander bringt. ;)

    Gag

    PS: Und in einem Handy hat eine Kamera immerhin noch in Bezug auf MMS und Videotelefonie zumindest ansatzweise eine Daseinsberechtigung. Zumal man mit der iPod-Kamera ja noch nicht einmal Fotos machen kann.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Daneben argumentiert. ;)

    AAC ist kein "proprietäres Apple-Format", sondern das ISO-zertifizierte Audiokompressionsformat der MPEG und praktisch der Nachfolger von MP3.

    Was verlustfreie Formate angeht, so unterstützt der Eierpott in der Tat nur das Apple-eigene "Apple losless". Da hier aber, wie der Name schon sagt, verlusftrei komprimiert wird, ist es völlig egal, in welchem Format ich speichere. Wird beim Kopieren halt konvertiert -- na und?

    Und was den größeren Speicher betrifft: Reichen dir die 160 GB nicht aus?

    Gag
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Das mit AAC ist zwar richtig, nur spielt es kaum ein Player ab, also quasi ein totes Format im Gegensatz zu MP3.
    Ich nehme an, AAC ist wie (denke ich mal) A. lossless lizenzbehaftet, oder?
    FLAC ist ein (wieder Name schon sagt) freier Codec, der kein Geld kostet im Unterhalt und quasi Standard ist im komprimierten "Musikarchivierungsbereich".

    Es ist eben NICHT egal, ob ich für Lizenzen (teuer) zahlen muss oder nicht. Ob ich auf die Lizenzentwickler horchen muss, oder ob nicht. Ob ich einen Codec einfach so nutzen darf / kann als Hersteller, oder nicht.
    Ob ich als Käufer / Privatmensch einen Codec kostenfrei nutzen darf / kann, oder nicht.
    Ob ich einen Codec plattformübergreifend nutzen kann, oder nicht.

    A. losless kann genau KEIN Player bei mir. FLAC hingegen, der PC, der Mediaplayer, der "HighEnd-Audioplayer", mein mobiler Player.... Du bemerkst was?

    btw. 160 GB reichen mir nicht aus, da ich meine CD-Sammlung als FLAC abgelegt habe. Ne 500er Platte muss da her. Hat das IRGENDEIN ixxx? Nein? Wenn nein, warum nicht?

    Warum soll ich pausenlos konvertieren, wenn ich EIN Format habe, was alle meine Wünsche erfüllt? Erkläre mir den Sinn dahinter.

    Warum werden nur ganz begrenzt formate beim Apfel eingesetzt? Weil Apfel vielleicht weiss, je mehr Formate sie unterstützen, umso anfälliger wird der Apfel? Warum wird ihr OS nicht frei gegeben für die PC-Plattform? Weil sie vielleicht wissen, das OS könnte genauso oft Probleme bereiten wie Microsoft OS?

    Clever handeln seitens Marketingabteilung <> nicht erkennen, dass da ein gewisses Kalkül dahintersteckt.
    Ein ixx würde genauso abk...en wie ein x bel. Mediaplayer, wenn er statt 5 Formate auf einmal +10 inkl. Container unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  9. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch


    Naja beim Joggen habe ich selten mein Handy ( zu schwer und ich will meine Ruhe haben ) dabei, mein Ipod Nano schon und man glaubt es kaum hatte schon ein Filmchen gedreht.
    Ich denke aber auch das es viele Leute gibt die ihr Handy auch mal zu hause lassen. :D
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPod Nano 5G kommt mit Cam und FM Radio / neuer iPod Classic und iPod Touch

    Diese Aussage ist falsch.

    Erstens ist AAC (wie bereits geschrieben) ISO-Standard. Zweitens wird AAC von den mengenmäßig meistverkauften mobilen Abspielgeräten Unterstützt. Da steht der iPod an erster Stelle, sämtliche Nokia- und Sony-Handys unterstützen AAC. Selbst mein 5 Jahre altes Autoradio von Kenwood spielt AAC ab.

    Dass natürlich irgendwelche Aldi-MP3-Player da nicht mitgehen, ist durchaus verständlich. Dass du offensichtlich keine AAC-fähigen Abspielgeräte kennst, bedeutet noch lange nicht, dass es "tot" sei.

    Ich wage mal zu behaupten, dass AAC direkt nach MP3 kommt, was die Unterstützung seitens der Player betrifft. Vor dem Hintergrund wäre eher Ogg Vorbis als "tot" zu bezeichnen, da es (unverständlicherweise) tatsächlich ein unbedeutendes Nischendasein fristet.
    Ja und was spielt das für eine Rolle? Ich nehme ein verlustfreies Musikstück in einem beliebigen Format und kopiere es auf meinen iPod, wobei es währenddessen in das für dieses Gerät eigene Format "Apple Losless" konvertiert wird. Was interessiert mich an dieser Stelle irgendwelche Lizenzproblematik?

    Da es verlustfrei ist, kann ich das doch beliebig oft hin und her konvertieren. Die heutigen Prozessoren in den PCs machen das auf der linken Arschbacke.

    Ja, das ist richtig. Auf meiner Festplatte verwende ich auch FLAC. Aber in welchem Format die Daten auf dem iPod landen, ist mir völlig egal. Mich interessiert ja auch nicht das dort verwendete Dateisystem. So lange die Musik aus den Kopfhörern so rauskommt, wie ich sie mit dem PC einfüttere, ist es mir egal, wie die Daten dort abgespeichert werden.

    Problematisch ist es eben nur bei verlustbehafteter Kompression, da hier durch jede Konvertierung die Qualität leidet.

    Übrigens: Meine Musiksammlung besteh zu 95% aus äußerst großzügig komprimierten MP3s. Sowohl auf meinem Nokia-Handy, als auch auf dem iPod verwende ich eAAC, das bei geringem Speicherbedarf eine gute Tonqualität erlaubt. Da ich die Geräte mobil verwende, reicht mir die Tonqualität der verlustbehafteten Kompression, da ich nicht in der Lage bin, die mich umgebenden Störgeräusche vollständig zu eliminieren.
    Doch ist es. So lange der Player als "Black Box" arbeitet, kann es mir egal sein, was er intern verwendet (siehe oben).

    Siehe oben. Da es ein verlustfreies Format ist, spielt es keine Rolle, wie oft ich es hin und her konvertiere. Zum Austausch bevorzuge ich auch verbreitetes Format wie FLAC. Aber was mein Player macht, ist mir schnuppe.

    Vielleicht, weil kaum ein Mensch auf die lächerliche Idee kommt, seine gesamte Musiksammlung auf seinen iPod zu laden? Auf welche Weltreise willst du denn bitte gehen, dass du das alles auf dem mobilen Gerät brauchst?

    Auf 160 GB finden verlustfrei komprimiert rund 500 CDs Platz. Mach also mal einen Punkt. Wenn du der Meinung bist, mehr unterwegs zu benötigen, bist du schlichtweg nicht die Zielgruppe.

    Warum machst du dir Gedanken darüber? Was interessiert es dich, wie der iPod die Daten abspeichert? Erkläre mir den Sinn dahinter. ;)

    Frag Apple. Sie unterstützen immerhin zwei Standard-Formate -- nicht irgendwelche "de facto Standards", sondern echte Standards. Das ist für die meisten Menschen ausreichend -- wie eben auch der Speicherplatz von 160 GB beim "großen" iPod. Der meistverkaufte hat übrigens nur 8 GB -- scheint für die allermeisten Menschen auch auszureichen.

    Mir übrigens auch. Ich will gar nicht mehr auf dem Player haben. So gut kannst du den Kram gar nicht strukturieren, so dass du da nicht irgendwann den Überblick verlierst. Ist doch komisch: Ich hab es jahrelang mit meinem Walkman ausgehalten -- mit einer Cassette, die ich dann tagelang gehört habe. Der Anspruch, immer alles auf dem Player zu haben, ist schlichtweg praxisfern.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2009