1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ob sie das wissen liegt alleine an dir. Das hängt davon ab welchen Browser du verwendest, wie der Browser mit deinen Daten umgeht, ob du eine statische oder dynamische IP Adresse hast usw... klar, wenn du all das mit einem Android Handy googelst, dann weiß google das...
    Ich sehe das genauso kritisch wie du, aber es liegt in der Verantwortung eines jeden, was er an Daten preisgibt und was nicht. Aber nochmal, du glaubst doch nicht wirklich dass es da große Unterschiede zwischen den Firmen heute gibt?
    Was meinst du wie ich gestaunt habe, als mein MP3 Player nach einem Update eine neue Option anbot. Meine MP3 Sammlung stammt zu 95% von meinen eigenen gekauften CDs, mit der Umwandlung habe ich schon Mitte der 90er Jahre mit dem Frauenhofer Codec begonnen, damals brauchte mein Rechner noch 2 Stunden für eine CD. Wenn ich jetzt eine dieser alten MP3s in meinen MP3 Player packe, dann taucht plötzlich die Option auf ob ich das Stück nicht kaufen will. Mein MP3 Player unterstellt mir also dieses File wäre irgendwie illegal, und ich müsste die Rechte an dem Stück noch kaufen. :eek:
    Klar dass mein MP3 Player seitdem keine Updates mehr erhält, und nicht mehr mit dem Internet verbunden wird. Ach ja, und dabei ist der noch nichtmal von apple...;)

    Was ich damit sagen will ist, die großen Firmen heute werden sich immer ähnlicher. Wenn man mit Daten sammeln und verkaufen Geld verdienen kann, dann macht man es, ohne Ausnahme. Das hat AOL schon gemacht seinerzeit, udn das wird auch heute jeder machen.

    Der einzige der deine persönlichen Daten kontrollieren kann bist du. Du hast es in der Hand zu verhindern dass deine Daten in die falschen Hände geraten, indem du sie nicht preisgibst. Aber zu sagen dieser Firma traue ich, und jener nicht, halte ich nach wie vor für naiv!
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich gebe dir 100% Recht das es an dem User liegt ! Dies wissen vielleicht wir, aber doch nicht "Erna Schmidt" oder der 12 jährige der sich grade ein neues Android gekauft hat. Eine Umfrage die bald erscheinen wird, sagt sogar das etliche User gar nicht bei kauf wissen das Android = google ist.

    Das ist genau der Punkt ! egal ob du google Mail nutzt oder nicht, google / Android zieht sich alle Daten die du gespeichert hast. Auch das "Google hat die Möglichkeit, Software ohne vorherige Nachfrage beim Nutzer zu löschen und zu installieren. Über etwaige dauerhafte Verbindungen mit Google-Servern könnten Applikationen via Fernzugriff ohne Einwirkung jedoch unter Wissen des Nutzers gelöscht und installiert werden (Statusmeldung). Falls Google eine kostenpflichtige Software löscht, erhält der Kunde den Kaufpreis zurück. Im Juni 2010 hat Google erstmals Anwendungen auf den Endgeräten der Anwender durch einen entfernten Zugriff gelöscht"
    In den TOS bei Apple steht auch drin das die das Recht haben Software aus Itunes zu löschen aber nicht direkt auf deinem Gerät ! Ich habe z.b. noch den VLC Player drauf der gegen die Richtlinien von Apple verstösst. Auch nach einem sync bleibt das App einfach unangetastet drauf, auch wenn ich ein neues IOS Gerät habe und meine Daten synce überspielt es diese App mit - dies ist ein Riesen Unterschied !

    Ich behaupte immer noch. Kein System ist sicher ! aber es gibt Unterschiede bei den Firmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. April 2011
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Stimmt. Deswegen nutze ich Nokia. Die haben genug damit zu tun, das System stabil zu kriegen, als dass sie ihre Zeit mit solchen Spionier-Funktionen verplempern könnten. ;)
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nokia zumindest in der alten Firmenstruktur ( die neue wird sich zeigen ) sehe ich auch als gut an ! Aber auch bei Nokia sind jüngst fehler passiert : Link
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Gemessen daran, dass diese Fehler mit der nicht immer erfolgten Verpixelung von Gesichtern auch den anderen Diensten unterlaufen sind, halte ich das mehr oder weniger für "systembedingt", wenn aber auch unschön.

    Hat aber mit dem den hier diskutierten Problemen von der Verwendung persönlicher Daten nichts zu tun.

    PS: Die 3D-Ansicht der Städte in OVI Maps ist atemberaubend. Ist allerdings nur für 15 Städte bisher verfügbar.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    100%
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    ...und führt bei schwächeren Geräten zu schweren Rucklern. In Singapur musste ich die 3D Option deaktiveren, auch wenn es schön aussah...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Naja, was erwartest du? Für ein komplettes 3D-Modell einer Stadt inkl. hochauflösenden Texturen braucht man ein bisserl "Dampf" unter der Haube.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich finde das ein sehr gutes Beispiel, weil es zeigt dass auch aus anonymisierten und rein statistisch ausgewerteten Daten ein Nachteil für den Kunden entstehen kann. Jeder Tomtom Nutzer der heute in eine positionsoptimierte Radarfalle fährt, hat selber dazu beigetragen, dass er dort erwischt wird.
    Was aber noch viel schlimmer wiegt, dort wo die Fallen einen echten Sinn machen würden, nämlich an den Gefahrenpunkten oder Unfallschwerpunkten, werden sie vielleicht gar nicht mehr eingesetzt, es geht um reine "Gewinnmaximierung".
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich habe keinen Nachteil daraus, da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Des weiteren ist es auch nicht zu meinem Nachteil, wenn andere Verkehrsteilnehmer an ihrem rücksichtslosen und gesetzeswidrigen Verhalten gehindert werden.

    Einen moralischen Vorwurf kannst du nur den Gemeinden machen, wenn sie es sich "einfach" machen und einen Blitzer aufstellen, statt die entsprechenden Stellen so zu gestalten, dass der Autofahrer intuitiv die Geschwindigkeit einhält.

    Ich hab hier in meiner Gegend eine Dauerbaustelle. Echt nervig. Aber ich halte mich stoisch an die Geschwindigkeitsbegrenzung, weil es echt eng ist. Ein Klick auf den Tempomat und dann durch. Ein- bis zweimal pro Woche steht in der Baustelle ein Blitzer. Und das völlig zu Recht -- weil sich kaum eine Sau daran hält.