1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nicht nur das, die Dinger können auch recht neugierig sein. klick
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Lass uns das mal zusammen durchrechnen, am Beispiel der "Utility Apps".
    Umsatz iPhone / Monat / User: $9,50
    Umsatz Android / Monat / User: $7,20

    Wenn ich ein App Entwickler bin, dann brauche ich als Android App Entwickler etwa 30% mehr User, als ich für die gleiche App im iPhone Store benötigen würde, um die gleichen Umsatz erzeugen zu können.
    Konkret:

    iPhone: 10.000 User zu $9,50 / Monat = $95.000
    Android: 13.194 User zu $7,20 / Monat = $95.000

    Es ist also sehr wohl eine Frage der Masse, was ich letztendlich verdiene.
    Im letzten Quartal wurden:
    33,3 Mio Android Geräte ausgeliefert
    16,2 Mio iPhone Geräte ausgeliefert

    Über den Daumen gepeilt also doppelt so viele Android Geräte wie iPhones. Dieser Effekt wird sich 2011 noch stark verstärken.
    Wir stellen nun diese 100% den geforderten 30% gegenüber, schauen auf den Trend und bewerten das in Ruhe (darf jeder selbst machen).
    Diese Links gehen bei mir nicht. Aber aufgrund der URL vermute ich, dass Du mir Android Handys zeigen wolltest - können wir hier auch sehen:

    Hier gibt es eine Auflistung aktueller Geräte (frisch vom MWC):
    Neuheiten vom Mobile World Congress Barcelona
    Die Preise haben eine sehr große Spanne, so dass fast jedes Segement abgedeckt wird, denn Preise von 400-650 Euro sind für mich weder Low- noch Mid-Segment.
    Weißt Du eigentlich, wer bei Jamba die Kohle reingeschaufelt hat? Betuchte 40 jährige oder 15 jährige Kiddies? Welche Zielgruppe nutzt "Fart Apps" oder nutzt gerne Facebook? ;)

    EDIT: Jetzt geht die Shop Seite. Dass das iPhone vergleichsweise teuer ist, wusste ich aber auch schon vorher. ;)

    Da gebe ich Dir wiederum recht. Das iPhone zielt auf eine andere Zielgruppe ab, das ist ein wenig so wie mit dem PC und dem Mac. ;)
    Ich würde auch sagen, dass der Mac von eher besser betuchten Leuten angeschafft wird, würde aber im Umkehrschluss nicht sagen, dass man beispielsweise als Spielentwickler (eher jüngere Kundschaft) mit einer Anwendung für den Windows PC Markt weniger Geld verdienen wird, als wenn man das Spiel für den Mac entwickeln würde.

    Die Masse machts :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Die Rechnung die du aufgestellt hast würde stimmen wenn die Klientel die Werbung konsumieren würde ;) tut Sie ja nicht- und dies sagt es uns ja, daher stimmt die Rechnung nicht.

    Wenn du es so betrachtest schon, nur geschätzte 95% ( keine Ahnung ) holen sich ein Handy mit Kartenvertrag. Dies ist ja genau der Trick, UVP ohne Kartenvertrag hochzuhalten- total überteuert um den Anschein zu wahren etwas tolles zu sein. Nach ein paar Monaten bekommst du es für € 1.- mit Vertrag hinterher geschmissen. Dies ist von Anfang an so gewollt und gesteuert.

    Stimmt ! Nur hier reden wir von einer einmalig gossen Anschaffung es ging um die Geräte die mehrere Hundert € kostet. Und nicht wie z.b. Jamba € 5.-
    Die Kaufkraft der 9-16 Jährigen ist enorm, aber in relativ kleinen wiederkehrenden ( z.b. monatlichen ) Beträgen. Nicht in Einmahlsummen.

    Es gibt in der Branche ( soweit ich weiß sind die nicht öffentlich ) sogar Statistiken die besagen wer mit welcher Schulbildung ( Haupt, Real, Abi, Uni) , Einkommen , Beruf, usw. welche Smartphone Plattform nutzen. Sehr detailliert.

    ich für mich würde sagen, die Benutzergruppe machts ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Wieso, woher kommen dann die $7,20 Umsatz? Vom Nichtkonsum? ;)
    Was spricht dagegen, dass Geräte im Laufe der Zeit günstiger werden? Amazon bietet nicht die unverbindliche Preisempfehlung an.
    Bei den Apps geht es doch auch genau um diese kleinen Summen. Das Jamba von gestern ist der App Store von heute. :)
    Was es nicht alles gibt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nein, geringerem Konsum

    *lol* Nein, hier reden wir aneinander vorbei. Meine Kernaussage ist das dies von Anfang an so gesteuert wird um eine Käuferschicht abzudecken. Vereinzelte Geräte Ausnahmen mal abgesehen, hier reden wir von der Masse.
    Lass uns doch einfach mal den Test machen, lass uns ein Gerät nehmen welches jetzt lt. deiner Liste € 500 - 600 kostet - dann warten wir bis es auf dem Markt ist, warten noch mal 4-6 Monate und schauen zu welchem Preis es dann mit Kartenvertrag vertickt wird :) lass uns dies um ein Virtuelles Bier machen ;) Gerne auch persönlich wenn du nähe Frankfurt wohnst
    Ich sage zwischen 1-99 €

    edit: Vorsicht ich kann viel Bier trinken ;)

    Hier ging es aber Ursprünglich um die Geräte ! nicht um Apps.... Apps andere Baustelle
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    $7,20 vs. $9,50 oder?
    (beispielhaft aus Deiner Statistik)
    Ja, das ist korrekt, da Du das Gerät ja 24 Monate lang beim Provider abstotterst und zusätzlich noch einen teuren Vertrag nehmen musst.

    Beispiel HTC Desire
    Kostet nur 9,99 Euro im Shop, oder? Voll billig!

    Ach ja, Moment... nur mit einem Vertrag der 54,95 € / Monat kostet, aber Moment, der Tarif (SuperFlat Internet) kostet doch eigentlich nur 44,95 ?! Aha, da zahlt man also 10 Euro mehr mit Handy, also 240 Euro mehr auf 24 Monate! Bei Amazon kostet das gleiche Handy 366 Euro, da muss ich aber keine 10 Euro anzahlen und vor allem keinen so teueren Vertrag nehmen.

    Kleiner Tipp, wähle mal einen einfacheren Vertrag, wie "SuperFlat Internet Wochenende (24,95€ / Monat)", dann kostet das Handy plötzlich 200 Euro und Du zahlst für den Tarif dennoch noch monatlich 10 Euro mehr als für den gleichen Tarif ohne Handy (14,95 € / Monat). Damit zahlst Du insgesamt 440 Euro nur für das Handy, also wesentlich mehr als bei Amazon. ;)

    Für 1 Euro vertickt ist halt immer so 'ne Sache... ;)
    In diesem Thread ging es schon um alles Mögliche :D - da musst Du schon am Ball bleiben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ja, schon klar. Ich habe doch bereits oben geschrieben, dass Äpple praktisch kein Gerät erfunden und als erstes rausgebracht hat. Aber, auf was sie setzen, wird zumeist zum Standard.
    QWERT Tastaturen sind ja bei den heutigen Touchhandys eher die Ausnahme. Sollte Äpple darauf setzen beim Iphone 5, wird es dagegen viel mehr solcher Geräte geben.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Das stimme ich Master-D auch zu. Es gab vieles schon pre-iPhone/iPad (Apps, Touchscreen, Tablets) aber es konnte sich nicht richtig durchsetzen. Erst Apple hat es "geil" gemacht und dadurch setzte es sich in der breiten Masse durch.

    QWERTZ Keyboards sind in der Tat Mangelware, da spreche ich aus leidlicher Erfahrung. Wenn aber ein iPhone plötzlich eines hätte, könnte es in der Tat den Markt inspirieren und mehr Geräte mit Keyboard hervorbringen.
    Allerdings muss hier auch irgendwo erst noch der "geil"-Faktor rein, nicht ganz einfach bei einem Keyboard.
    Vielleicht wenn man es als ausziebaren Touchscreen mit Druckpunkten designen würde... :winken:Dann könnte man die Tastenbelegung auch frei gestalten oder was völlig anderes darauf einblenden. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ach Foo....

    ich schrieb
    stimmt, nur verstehe ich nicht wie du das meinst. Das eine hat in meinen Augen nichts mit dem anderen zu tun. Android wird mächtig auch in Zukunft zulegen. Nur spricht dieses Angebot nicht die Premium User an.
    Low Budget- Android
    Middle Class- ?
    Premium- IOS


    deine Antwort
    meine Antwort

    Deine Antwort
    ist ja wie Tennis....

    meine Antwort:

    deine Antwort
    meine Antwort:
    Hier ging es aber Ursprünglich um die Geräte ! nicht um Apps.... Apps andere Baustelle

    deine
    ahhhhhhhh :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich bin auf alle Deine Aspekte eingegangen. Ich bin auf Deine Umsatzstatistik eingegangen (die sich nunmal auch auf Apps und User bezieht), habe mit Dir über die Endpreise der Mobiltelefone gesprochen und Dir in diesem Zusammenhang auch das Thema "Provider-Nepp" erklärt (wichtig für die korrekte Einschätzung der Endpreise).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011