1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Jetzt warst du zu schnell :)

    Das ist mir neu, du hast sicher einen Link. Nachtrag : Obwohl, wenn ich das recht überlege finde ich dies sogar besser wenn ich ein neues bekomme ! Also kein Refurbished

    Ich wiederhole mich : Und dies ist ein Zeichen das noch mehr geprüft werden muss ! Und genau dies passiert auf anderen Plattformen nicht !

    Egal welches System, keins ist sicher ! Egal ob Symbian, IOS, Andoid usw.
    Die Frage ist nur, wie einfach macht man es den Leuten.

    NACHTRAG II :
    Eben nicht. Ich behaupte das in jeder Software ein Backdoor drin ist ! Du magst Apples Politik nicht - ok. Ich mag die Politik von MS & Google nicht- ok . Nur die Frage ist, was wird angewand ! Da zeigt sich genau diese Politik !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2010
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nochmal: Du bekommst ein gebrauchtes, repariertes, aufbereitetes -- sprich "refurbished" iPhone zurück. Das war bei den iPod schon genauso.

    Da gab's damals auch ein großes Geschrei, weil die iPods ja u.a. mit persönlicher Gravur bestellt werden konnten. Die war dann futsch, weil du eben ein anderes bekommen hast.

    Symbian-Anwendungen müssen signiert werden -- ohne lassen sie sich nicht installieren. Das geschieht über einen externen Dienstleister. Über die Signatur werden die jeweiligen Funktionen der Applikation freigeschaltet. Bei der Installation bekommt der User angezeigt, welche Funktionen die Applikation "beantragt" hat. Online-Zugriffe müssen zudem explizit bestätigt werden.

    Das ist eine Variante, wie man es machen kann, wobei ich mir hier auch noch etwas mehr Einflussmöglichkeit wünschen würde.
    Da stimme ich dir absolut zu. Ich wollte dir damit nur zeigen, dass deine Blauäugigkeit in Sachen "Apple und Datenschutz" fehl am Platz ist.

    Du hast vielleicht auch die Meldung gelesen, oder? Es handelt sich im eine Firmware, die gehackt wurde. Diese muss man dann auf das Telefon erst aufspielen, wozu du es physisch in die Hand bekommen must -- erst dann kann der Hacker über diese Backdoor zugreifen.

    Sowas kannst du mit jedem Gerät machen -- auch deinem PC.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Apple hat einen refurbished store. Mir ist es kompl. neu das Garantiegeräte durch ein refurbished Gerät getauscht werden ! Dies habe ich noch nie gehört, oder im Bekanntenkreis mitbekommen. Wie gesagt ein Link wäre toll

    Die Sicherheit einer Software oder dem Gerät hat mit dem Datenschutz nichts zu tun. Die Datenschutzbestimmungen werden von den Unternehmen gemacht. Und diese finde ich bei Apple immer noch sehr gut ! Ich kenne keinen § der für mich etwas schlimmes aussagt. Anders als bei Google oder MS usw.

    Ich nutze Mac ;)
    Die Apps muss man auch erst installieren, also physisch in die Hand bekommen. Ist doch klar das es viele bei IOS Geräten versuchen, weil dies ein sehr beliebtes Gerät ist. Nur eine Kontrolle der Apps lässt so etwas wie Sicherheit zu. Und das macht Apple, und dies muss es meiner Meinung nach sogar verstärken
    Wustes du das : Wie Cnet berichtet, weisen sage und schreibe 20 Prozent der mittlerweile über 48.000 im Android Marketplace verfügbaren Apps massive Sicherheitslücken auf ! Das ist jedes 5te App bei Android !! Unglaublich ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2010
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ja, Apple-Fans haben so manches noch nie gehört. ;)

    iPhone refurbished

    Was interessieren mich Datenschutzbestimmungen? Papier ist geduldig.

    Du hast es nicht verstanden, oder? Bei den in dem Artikel beanstandeten Programmen handelte es sich um harmlose Apps, die man sich arglos und im guten Glauben installiert.

    Der Firmware-Hack, den du da angesprochen hast, kommt jedoch nicht "Huckepack" mit irgendeiner App, sondern ist eine Neuinstallation des Systems. Das macht man nicht "versehentlich".

    Ich gehe übrigens auch absolut davon aus, dass es "wissbegierige" Apps auch für Symbian gibt.

    Bei allem Respekt, aber deine Apple-Hörigkeit ist grotesk. Nochmal für dich zum Mitschreiben: Apple ist es furzegal, ob die Apps Daten von den Usern unbemerkt klauen. Sonst hätten sie das schon längst unterbunden.

    Nur versuchen sie Leuten wie dir einzureden, dass die "Prüfung" aus "Sicherheitsgründen" erfolgt. Ist doch seltsam, dass sie die nackten Nippel in der Stern-App gefunden haben, aber die Nach-Hause-Telefonieren-Funktionen unzähliger anderer Apps.

    Hier geht es nur um Inhaltskontrolle und den Appstore-Zwang. Denn nur so lässt sich der Gewinn abschöpfen.

    Die Nackschnecken "bedrohen" ihr sauberes und kinderfreundliches Image -- und damit direkt das Geschäft. Geklaute Daten sind wurscht.
    Überrascht mich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Da hast Du den Artikel nicht richtig verstanden. 20% der Apps haben Zugriff auf sensible Nutzerdaten.
    Wenn man als Nutzer eine Anwendung installiert, die beispielsweise das Telefonbuch erweitert, benötigt diese Anwendung natürlich Zugriff auf das Telefonbuch. Das ist aber keine massive Sicherheitslücke, sondern bestenfalls das Risiko, das der Nutzer eingeht, einer Anwendung diese Daten anzuvertrauen.
    Der Nutzer wird vorher über diesen Zugriff informiert und muss diesem Zugriff auch zustimmen. Man sieht dies auch in dem Screenshot in dem von Dir verlinkten Artikel.

    So, soviel von mir am Rande. ;)
    Jetzt dürft ihr wieder weitermachen - höchst unterhaltsam. :D
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Stimmt ! Da geht es um Geräte von der Telekom ! Nicht direkt Apple !

    Darum ging es !

    Klar habe ich das verstanden und genau dies habe ich gesagt

    Es gibt kein sicheres System

    Bei alles Respekt, du baust deine Weltanschauung zu diesem Thema auf deine Interpretation auf, nicht auf Fakten
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Hi Foo,
    stimmt ist wirklich unterhaltsam :) Nur muss ich leider gleich weg, schade eigentlich.

    Schau dir mal bitte diesen Link an, hier verstehe ich es anders... zugegeben es handelt sich hier um einen Anbieter von Sicherheitslösungen für Mobiltelefone
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Muss ich dir wirklich die Benutzung einer Suchmaschine erklären? Es gibt dort mehr als einen Link. [​IMG]
    Wie viele Fakten brauchst du denn noch?

    Aber wie ich schon sagte: Bei dir hat die Apple-"Gehirnwäsche" gut funktioniert. Erzählst genau den Stuss, den Steve Jobs auch von sich gibt. Apple-Geräte sind stets die besten. Was sie nicht können, "braucht" auch niemand. Dass sie sich dabei regelmäßig selbst widersprechen, fällt den eingefleichten Fans auch nicht auf. Denn nicht selten hat das Nachfolgemodell genau die Funktion, die angeblich ja niemand braucht. ;)

    Nicht ohne Grund hat man mal das Verhalten von Apple-Fans mit dem Stockholm-Syndrom verglichen.

    Und was meine "Weltanschauung" betrifft... Nun, sie entspricht in etwa dem, wofür freiheitsliebende Menschen seit Jahrhunderten eintreten und innerhalb moderner Demokratien auch umgesetzt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    @ Gag
    wenn man nicht mehr weiter weiss dann ist immer der Joker "Apple Gehirnwäsche" oder "Sekte" gut. Deine Fakten beruhen auf eine Weltanschauung zumindest bei der bösen Apple Politik !

    Genau, da geht es um Telekom Geräte !

    So, muss jetzt aber echt weg, wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest. Können gerne nach Weihnachten weitermachen !

    @ Foo

    Auch bei dem ersten Link den ich gepostet habe verstehe ich das anders :

    And some of the apps were found to have the ability to do things like make calls and send text messages without requiring interaction from the mobile user. For instance, 5 percent of the apps can place calls to any number and 2 percent can allow an app to send unknown SMS messages to premium numbers that incur expensive charges

    Also diese Apps können SMS, Anrufe tätigen ohne das der User damit einverstanden ist

    edit:
    Natürlich auch ein schönes Weihnachtsfest an alle anderen :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2010
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Eigentlich schreiben die das gleiche:

    Threat analysis of the Android Market indicates that there are thousands of applications that exist in the Market that grant access to personal information, location data, or access to services that could be misused for nefarious purposes. Users are downloading and installing these apps daily. Without question, a majority of these applications were developed with the best of intentions and the user data will likely not be compromised. However, the fact remains that there is no means available for a user to know for sure that the app they just downloaded is doing only what the user sees it doing. One must look at the permissions it has requested to determine what the application’s true capabilities might be.

    Für den Fall dass ich mir versehentlich eine Anwendung einfange die Böses in Schilde führt, wäre ich Apple, Google oder wen auch immer sehr dankbar, wenn man mir diese Anwendung schnellstmöglich entfernen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010