1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Denke LTE ist derzeit noch kein Thema. Dafür gibt es derzeit noch keine garkeine Geräte.

    Hinzu kommt das die ersten Geräte die frei erhältlich sein werden, LTE2600 unterstützen werden. Die deutschen Netzbetreiber aber vorerst LTE800 ausbauen.

    Wer LTE nutzen will ist auf OEM Hardware von den Betreibern angewiesen.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Vorerst soll LTE ja auch gar nicht "mobil" zum Einsatz kommen. LTE soll in der Anfangsphase vielmehr als stationärer DSL Ersatz dienen.

    Mich würde interessieren, ob man sich demzufolge als LTE Vertragskunde überhaupt an unterschiedlichen Basisstationen anmelden kann, oder ob die Einwahl nur in einer Basistation möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2010
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Bei T-Mobile ist derzeit nur eine stationäre Nutzung möglich. Als Endgeräte werden irgendwelche Speedport WLAN Router eingesetzt. Weis aber nicht ob die überhaupt eine SIM enthalten.

    Bei Vodafone und o2 hab ich noch keine Infos.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Also bei Vodafone gibt es sowohl eine SIM als auch einen passenden LTE USB Stick. Mich würde halt interessieren, ob man seinen Laptop damit auch in andere Vodafone LTE Basisstationen einbuchen kann, oder ob dies nur an der Basisstation am Wohnort möglich ist.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  6. Rajaji

    Rajaji Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Also ich bin erst mal mit UMTS von O2 absolut zufrieden.:winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Zum reinen Surfen im Internet mit dem Handy reicht die mitunter nur vermindert zur Verfügung stehende Datenrate in der Regel auch völlig aus. Ich hab im D1-Netz auch immer wieder mal nur EDGE-Empfang -- das ist völlig okay. Wenn man dann noch z.B. Opera Mobile oder Mini verwendet, der die Daten serverseitig komprimiert, dann merkt man davon wirklich nix mehr, wenn man mal zwischendurch nur mit angezogener Handbremse surft.

    Ätzend wird's halt immer dann, wenn du mit dem PC arbeiten willst. Da ist man andere Geschwindigkeiten gewohnt. Aber darum geht's hier ja nicht.
     
  8. Rajaji

    Rajaji Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: iPhone4 oder Nokia N8


    Aber wenn man Apps wie Viber nutzt dann ist EDGE und Co. Schon langsam oder?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Kann ich dir nicht sagen. Man davon abgesehen, dass man mit dem N8 auf solche Apps nicht angewiesen ist, da es bereits nativ VoIP unterstützt, nutze ich das eher selten.

    Zum Telefonieren unterwegs verwende ich schlicht die Telefon-Funktion. Das GSM- und UMTS-Netz ist dafür ja gebaut und nutzt Codecs, die auch mit geringen Datenraten arbeiten. Ich kann darüber auch jeden anrufen -- nicht nur diejenigen, die zufällig auch diese App haben. Das macht das für mich ziemlich sinnlos.

    VoIP verwende ich eigentlich nur im Urlaub über WLAN und zu Hause, wo ich das Telefon damit als Nebenstelle an meine Telefonanlage anmelden kann.
     
  10. fallobst

    fallobst Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    eigentlich wollte ich mir heute das n 8 kaufen gehen,sellten so ein schrott gesehen boah da is mir die kinlade zu boden gerutscht,da hab ich mir in oberhausen bei applestore das ip 4 geholt einfach unschlagbar das teil:love::love::winken: