1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. Juke

    Juke Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Aber Apple wirbt ja nicht damit offen zu sein !
    Außerdem hinkt dein Vergleich ! Weil Apple löscht nicht einfach die Daten von meinem Telefon sondern "nur" aus dem App- Store, das ist ein gewaltiger Unterschied... auch wenn dies anderes im Bericht steht... Lese mal die User Kommentare darunter ;)

    "it is clear the were banned from app store! It as come to my information, they were posting bad reviews on the competition. Meaning they were buying the SW and then reviewing TomTom and others with negative reviews!"

    "I use Ndrive UK on my iPhone 3GS, have updated to Apple’s 4.02 and synched with iTunes many times.
    My Ndrive app still works fine"
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Das tut doch nix zur Sache. In beiden Fällen "fummeln" Anbieter auf MEINEM Eigentum herum bzw. haben die Möglichkeit dazu. Da isses mir sch. egal ob der Apple, Google oder sonstwie heißt. ;)

    Nicht nur aus dem AppStore, sondern auch aus der (persönlichen?) iTunes-Bibliothek. Das Löschen passierte dann, so wie ich es verstehe, beim Sync. Nun ist es philophisch, darüber zu streiten, ob es besser ist, jemanden in den Abgrund zu schubsen (Google) oder ihm zu sagen "alles safe, mach ma die Augen zu und geh 2 Schritte" (Apple).

    Aber genug dazu, bitte. Ich hab wenig Lust die Vor-und Nachteile gegeneinander zu rechnen. Das kann man zu Hauf im iNet nachlesen. Am Ende bleibt, dass es kein besser/schlechter gibt. Es gibt hier nur ein "besser/schlechter für mich".
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ah, verstehe... Also das bewusste Ignorieren von Standards, um ein Ausweichverhalten zu provozieren. ;)

    Denn Multimedia per E-Mail konnten andere Handys vorher auch schon. Es fehlte letztlich nur an halbwegs erschwinglichen Tarifen, weshalb das keiner gemacht hat. Da ist MMS schon praktischer, da hier ja der Absender zahlt -- und nicht wie bei E-Mail auch der Empfänger für die Internet-Verbindung.

    Auch wenn MMS wie eine Krücke wirkt, ist es vom Prinzip her die elegantere Lösung für die Netzanbieter, da es sich besser (und gerechter) bepreisen lässt.

    Aber davon abgesehen halte ich E-Mails auch für sinnvoller. Nur in der Praxis nutzen es eben die allerwenigsten, so dass es eben nicht als SMS/MMS-Ersatz taugt.
     
  4. Juke

    Juke Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Eben nicht aus der persönlichen Bibliothek ! Also auch nicht dein / mein Eigentum... die Leute die es gekauft haben, nutzen das App noch.

    Aber du hast recht, wie ich auch schon paar mal geschrieben hab, jeder muss für sich das Beste finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Im Prinzip ja. Hier hatte Apple halt die eigene Kraft über- oder eben die Umstellungsfähigkeit der User unterschätzt.
    Genau diesen Bruch (User mit und User ohne iNet-Tarif) haben die Jungs von Apple wohl nicht auf dem Schirm gehabt oder konsequent ignoriert. Die Idee dahinter halte ich trotzdem (langfristig) für zielführend. Is ja wie SMS. Braucht keine Sau, 'n Handy hat eh keiner. 10 Jahre später ham fast alle so'n Ding. ;)

    Na zumindest teurer. Wenn man sich mal rein das Verhältnis Preis/MB ansieht.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich bin mir nicht sicher, was der Auslöser da war. Anzunehmen, dass sich sofort deshal alle Leute iPhones kaufen, wäre ziemlich arrogant. Ich denke eher, dass die sich auf dem hohen Ross in Cupertino dachten, dass MMS eh keiner braucht. Genauso wie UMTS oder eine gescheite Kamera, usw. Haste ja an dem ersten iPhone gesehen, das an vielen Stellen so unglaublich rückständig war, dass man sich nur wundern musste.
    Dieses Problem haben aber auch andere ignoriert. Auch die bisherigen Anbieter haben immer wieder Dienste in ihre Geräte integriert, die eine Datenverbindung erforderten, wenn auch vielleicht nicht in dem Maße.
    Nokias Karten-Anwendung kann ja auch die Daten aus dem Netz nachladen. Mit dem Erscheinen des N95 hätte ich mich da innerhalb kürzester Zeit in den Ruin navigiert, wenn ich tatsächlich die Offboard-Karten genutzt hätte. ;)

    Aber im Prinzip muss ich und alle anderen Apple für ihre Renitenz dankbar sein. Denn durch den iPhone-Hype sind die Preise für die Datenübertragung rapide gesunken. Ich habe selbst einen Mobilfunktarif, der ursprünglich für das iPhone gedacht war. ;)

    Das ist zu kurz gedacht.

    E-Mail per Handy einen entscheidenden Nachteil: Um die Nachrichten zeitnah wie SMS empfangen zu können, musst du eine permanente Verbindung zum Server offen haben und IMAP idle nutzen. Oder eben in kurzen Intervallen den Server pollen. Dann kannst du allerdings dabei zuschauen, wie dir das den Akku leersaugt.

    Das umgehen kannst du nur, wenn du auf der Ebene des Mobilfunkprotokoll ein System nutzt, dass dem Handy signalisiert, dass neue Nachrichten vorliegen. Das gibt es auch und nennt sich OMA Push bzw. OMA EMN.

    Und rate mal, wie die Signalisierung erfolgt? Richtig, per SMS. Dafür möchte der Netzbetreiber natürlich auch gerne Geld sehen. Und schon schließt sich der Kreis.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Jetzt überrennste mich mit Technik. Bevor ich Dir da widerspreche, les ich's nochmal nach. Ich hab im Hinterkopf nur "Steuerung per Timeout"....
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Hehe...

    SMS hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie sofort dem Empfänger zugestellt wird, sofern der seine Kiste an hat. Das läuft über das ganz normale Mobilfunk-Protokoll.

    Der Vorteil ist, dass ein empfangsbereites Handy wirklich nur den Funkempfänger eingeschaltet hat und nur dann etwas sendet, wenn es die Funkzelle verlässt oder wenn es gefragt wird. Dadurch ist der Stromverbrauch niedrig.

    Verwendest du E-Mail auf die klassische Weise, dann hast du zwei Möglichkeiten.

    Die erste ist das klassische Polling: Also der Mail-Client ruft in festgelegten Intervallen die Mails ab.
    Wenn du "zeitnah" die Nachrichten haben willst, dann musst du diesen Intervall sehr kurz wählen. Damit klettert dein Stromverbrauch in die Höhe, weil das Handy ja eine Internet-Verbindung dafür braucht, die recht regen Datenverkehr in beide Richtungen bedingt.

    Wählst du das Polling-Intervall großzügiger, dann kannst du diesen SMS-Ersatz vergessen.

    Die zweite Variante wäre eben ein Push-Dienst -- also eine Benachrichtigung durch die Gegenseite. Das geht entweder über den Mailserver, wenn dieser IMAP idle unterstützt.
    Das setzt jedoch voraus, dass die Internet-Verbindung gehalten wird, was auch wiederum Strom verbraucht, weil da regelmäßig kleine Datenmengen ausgetauscht werden.

    Die einzig sinnvolle Variante ist ein Push-Dienst per SMS. Denn hier kann das Handy wie bisher "schlafen" und wird erst dann aktiv, wenn die Benachrichtigung kommt.
    Das muss aber der Mail-Anbieter explizit unterstützen, da er eben über den Netzanbieter diese OMA-SMS schicken können muss.

    Ja, es ist nicht alles so einfach. Und die haben sich damals bei der MMS ernsthaft was dabei gedacht, es so zu lösen. ;)
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Okay, ich hab gerade versucht, mir 'n Überblick zu verschaffen, ist mir aber zu komplex um das vollständige Verfahren auf die Schnelle zu durchblicken. Was in Deiner Auflistung noch fehlt, ist das hier:
    MSXFAQ.DE - Always Up-to-date (AUTD)

    Das würde durchaus Sinn machen (und gleichzeitig erklären) warum Push beim iPhone auch dann funktioniert, wenn der UMTS/GSM-Gateway ausgeschaltet ist (z.B. Flugmodus) und nur WLAN aktiv arbeitet.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Das ist im Grunde die von mir beschriebene "zweite Variante" ohne OMA. Hab gerade gesehen, dass ich da den Satz nicht zuende geführt hab... ;)

    Das Problem hier ist halt immer, dass alle Protokolle, die erst auf der Internet-Ebene aufsetzen, "unten drunter" eben eine Internet-Verbindung des Handys erfordern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010