1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone: Warum Apple auf die Ohrhörer-Buchse verzichtet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Simmt wenn ich 64kb MP3 in das Apple Format umwandel hab ich plötzlich eine viel bessere Qualität. Danke für deine Fachkundigen Informationen ;)
     
    rolaf und madmax25 gefällt das.
  2. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tollerei wird mit Gegentrollerei beantwortet.

    In Wirklichkeit findet gar keine Konvertierung statt. Dafür läuft der ganze Prozess viel zu schnell ab. Wahrscheinlich werden nur ein paar Header geändert, damit das Apple-Betriebssystem die Datei erkennt. Die Qualität bleibt dementsprechend ein und dieselbe.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wenn keine Konvertierung stattfindet ist es einfach unsinnig die Datei umwandeln zu müssen. Wieso spielt Apple nicht einfach FLAC von Haus aus ab?
     
  4. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum laden die illegalen Downloadportale die Dateien nicht einfach auch im Apple Lossless-Format hoch? Oder dient Flac auch noch einem anderen Zweck?
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    FLAC ist Open Source während das Apple Format nicht mal richtiges Format ist. Die Erklärung ist so einfach wie nahe liegend ;)

    FLAC wird auch von ganz legalen Angeboten genutzt, aber im Bereich der illegalen Downloads scheinst du ja bestens informiert zu sein^^
     
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und um zu wissen, dass Flac bei Musikpiraten äußerst beliebt ist, reicht ein gelegentlicher Besuch bei Heise. Ich verbitte mir diese Unterstellungen.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Seit wann kann man über Radiosender ein Hilfe bzw. Notsignal mit einem FM Radio aussenden, außerdem fände ich dann ein Radio mit Kurbel zum Aufladen praktischer als 10 Akkupacks im Rucksack in einem Gebirge oder so mitzuschleppen :D
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich z.B mal wieder auf den Zug angewiesen bin, hab ich auf meiner Zugstrecke z.B eine Art Schlucht, die ein einziges Mobilfunkloch ist. Online-Radio nützt mir da also überhaupt nix, FM Radio hingegen kann ich weiter hören.
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Avi ist auch kein Format sondern wie MKV nur ein Container und nun :p
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 8 sind aber schon voll belegt und jeder von diesen Pins hat bereits seine Aufgabe.

    Womit willst Du die FM-Radio-Signale empfangen?
    Wo sollen die in hörbare Signale gewandelt werden?
    Falls der Kopfhörer das Empfangsteil hat, wie soll die Weiterleitung zwischen Handy und Kopfhörer stattfinden?

    Das Kopfhörerkabel ist üblicherweise abgeschirmt, was zwar Störungen verhindert, aber leider auch den Radio-Empfang.
    Man müsste also einen Draht als Antenne außerhalb der Abschirmung einbauen. Damit würden aber wieder mehr Störungen empfangen werden. Da beißt sich sozusagen die Katze selbst in den Schwanz.
    Dann müsste der Antennendraht mit dem Lightning-Stecker verbunden sein, wozu man einen bereits belegten Pin nutzen müsste, was zu einem Mischsignal führt, das man im Handy selbst wieder aufspalten müsste, was aber der normgerechten Nutzung von Lightning widerspricht.

    Ich will damit nur sagen, das ist alles leider nicht so einfach.

    Diese Verschwendung hält sich in Grenzen, es wird nur wenige Volumen verbraucht.
    Außerdem wird nicht nur Volumen sondern auch Strom verbraucht, er für wichtigere Sachen genutzt werden könnte.

    Wenn ich mir vorstelle, ich komme irgendwo hin, wo ich damit rechnen muss, mitten in der Botanik festzusitzen, würde ich einfach ein Kurbelradio (also mit Dynamo, wie elstrieglo schon ganz richtig bemerkte) mitnehmen und mich nicht auf ein Handy verlassen, dessen Akku ja auch relativ schnell leer wird.

    Das geht nicht. Header und Dateiinhalt müssen zusammenpassen.
    Sonst könnte man ja auch auf ähnliche Weise einer Datei einfach eine andere Erweiterung (den Teil nach dem Punkt) geben.
    Geht aber nicht, weil das Betriebssystem dann den falschen Codec benutzt und die Datei somit nicht mehr abspielbar oder zu öffnen ist.
    Nach dem Prinzip funktioniert übrigens auch Verschlüsselung für Anfänger. :D

    Hat die Bahn nicht inzwischen WLAN in den Zügen? Weiß ich nicht, ich brauche keine Bahn.