1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone: Warum Apple auf die Ohrhörer-Buchse verzichtet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wenn der Adapter nur 9€ kostet wird der wohl kaum digital sein, sondern er wird eher nur den Lightbing-Port in den Analogbetrieb schalten.

    Das Audiosignal wird dann einfach analog durchgeschickt. Ebenso könnte DIN analoges Antennensignal durchgeschickt werden.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll ein analoger Klinkenanschluss auch mit digitalen Signalen?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ehrlich: Lieber einen dicken Klotz als so einen Baukasten!
     
    FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich verstehe auch nicht, warum die Dinger immer dünner werden müssen. Ich hätte liebend gerne ein dickeres Gerät, das geht zum einen nicht so schnell kaputt und zum anderen könnte man dann einen Akku einbauen, der auch mal eine Woche oder länger hält.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es ist umgekehrt, es werden wohl einfach analoge Signale auf den eigentlich digitalen Lightning-Port geschickt. Immerhin hat der Lightning-Port 16 Kontakte, da kann man schon ein paar davon für analoge Signale verwenden.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na weil die dann auch leichter und handlicher werden. Ich merke das an meinem Tablet auch Ultrabook (im Vergleich zu anderen Geräten aus dem Freundeskreis) wie wichtig doch Gewicht und haptik ist. Also mir können die nicht dünn genug sein...:)
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf dem Papier. Wie das ganze nach ein paar Monaten aussieht kann man in diversen Foren nachlesen.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin so altmodisch........mein Handy ist 6 Jahre alt, bzw Smartphone! Von Huawei. War günstig, mit Navi. Kann alles im Prinzip, bis auf neuere Apps usw. Und kleiner Speicher.

    Irgendwie weiß ich immer noch nicht, warum ich für 800 Euro mir so ein Teil zulegen soll. Ok, sieht gut aus, kann sicher einiges schneller und mehr als mein altes. Die Grundfunktion kann meins aber auch, sogar whatsapp :). Aber sowohl iPhone als auch Samsung gingen bis jetzt an mir komplett vorbei. Und ich lebe noch!

    Warum ich dann hier schreibe? Nur um zu sagen, es geht hervorragend ohne.....^^
     
    Cha, timecop und Rolandson gefällt das.
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Radio per Lightning wäre ein riesen Aufwand.

    Laut Wiki hat Lightning nur 8 Pins, die schon voll belegt sind.
    Sie scheinbaren 16 Pins kommen nur daher, weil die dreh-symmetrisch auf beiden Stecker-Seiten angebracht sind (die Buchse hat nur 8 Pins), damit man den Stecker auch "falsch herum" einstöpseln kann.

    Man könnte es allenfalls so ähnlich machen, wie bei früheren DSL-Anschlüssen, wo das DSL auf einer analogen Telefonleitung aufgeschaltet war und beim Kunden mit einem Splitter wieder in DSL und Telefon getrennt wurde.
    Hinzu kommt noch die Abschirmung des Kabels, die einem Radioempfang widerspricht.
    Man müsste also ein Kopfhörerkabel haben (wo ja bisher schon Controller und Authentifizierungschip im Stecker drin sind), mit einem außen liegenden, als Antenne wirkenden Draht, der das unverstärkte Antennensignal empfängt und im Kopfhörer erst verstärkt, dann auf eine der Datenleitungen (wahrscheinlich Pin 7) auf mischt. Dieses Signal könnte man im Handy wieder von den Datensignalen trennen (wie es auch ein Splitter beim DSL macht) und weiter in eine FM-Radio-Baugruppe leiten.

    Aber wie gesagt, den Preis für eine solche Lösung, stelle ich mir lieber nicht vor, erst recht nicht beim angefressenen Äpfelchen.
    Man denke nämlich nur mal an die "iQuatsch".

    Alles in allem ist FM-Radio im Handy eigentlich recht sinnfrei, weil man auch leicht Webradio hören kann, was dann auch mit BT-Kopfhörer geht.
    Da gibt es Anbieter (z.B. yourmuze.fm), wo man durch Verwendung hoch effizienter Codecs sogar noch einen guten Klang hat, wenn man das schnelle Volumen bereits verbraucht hat und schon in der Drosselung ist.
     
  10. Rolandson

    Rolandson Guest

    Es kann nicht mal Flac abspielen.
    Ich habe ein Music player von FiiO. Top qualität und es kann flac abspielen mit der höchsten bitrate. Ok bei der mainstream musik von heute reicht mp3. Ist sowieso alles mit dem computer hergestellt