1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone: Apple-Händler meldet großes Kundeninteresse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: iPhone: Apple-Händler meldet großes Kundeninteresse

    ich sehe da nichts typisch deutsches dran wenn man apple meidet und iphone und co als überteuert ansieht. :rolleyes: .

    Wenn man als apple fanboy natürlich alles von denen haben will ist das nicht meine sache. Da kauf ich mir lieber das FIC Neo1973 da weiß ich wo ich dran bin :rolleyes:
     
  2. trepidus

    trepidus Guest

    AW: iPhone: Apple-Händler meldet großes Kundeninteresse

    Es geht ja darum, dass die Produkte in der Bedienung durchaus innovativ sind. Und es geht um die Software, eben das OSX was da überall drauf ist (mehr oder weniger). Die Hardware ist natürlich gleich.
    Die Integration des iPod mit iTunes ermöglicht erst dessen leichte Bedienung. Und die Software auf dem iPod ermöglicht es, unter den tausenden von Stücken schnell das gewünschte zu finden. Ich habe einige MP3-Player ausprobiert und keiner war nur näherungsweise so leicht zu bedienen wie ein iPod. Ich habe seit 18 Jahren mit Computern zu tun. Aber keine Software ließ sich so leicht bedienen bzw. bin ich mit keinem System so schnell und einfach an meine Ziele gekommen wie mit MacOSX und der entsprechend darauf abgestimmten Software (z.B. ist ein riesiger Unterschied, ein Handy über Bluetooth mit den Kontakten in Outlook zu synchronisieren oder eben unter OSX - genauso ist es ein riesiger Unterschied, unter Windows ein Programm zu installieren oder unter OSX - solche Beispiele gibt es genug).
    Und genau so wird es mit dem iPhone sein. Es ist ein Telefon. Aber durch die Software wird es eben innovativ zu bedienen sein (wenn es hält was es verspricht). Genau darum geht es und dafür bezahlt man auch.
    Ich habe mit meiner Firma ganze Teile meines Studium damit finanziert, Leuten und Firmen bei Computerproblemen (unter Windows) zu helfen. Und daher weiß ich genau wovon ich rede. Aber irgendwann hat man auf den Mist keine Lust mehr.
    Die höheren Preise für einen Mac hat man da sehr schnell wieder herein.
    Der Zusatznutzen der Apple-Produkte kostet einen Aufpreis, dem eben aber auch ein Nutzen gegenüber steht.

    Und es ist eben typisch deutsch, wie ich finde, dass man diesen Zusatznutzen nicht sieht und stattdessen das Produkt kauft, was ein paar Euro billiger ist, womit man aber mehr Ärger hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2007
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278