1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone 13: Apple stellt vier Modelle vor – ab dann sind sie erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Allgemein betrachtet stimmt das, aber moderne Gläser, z.B. auch bei Brillen, müssen keine gleichmäßige Härte über die gesamte Dicke haben,
    so kann eine Glasscheibe mittels Produktionsprozessen nur an der Oberfläche deutlich härter gemacht werden (sog. Oberflächenhärtung) als im Inneren.
    So entsteht ein Glas welches flexibel genug ist um nicht leicht zu brechen, aber hart genug um nicht leicht zu zerkratzen. Der Herstellungsprozess ist nachvollziehbarerweise aufwendiger als bei einfachen Glasscheiben.
     
    timecop gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hm, erschließt sich mir nicht ganz.
    Hartes Glas bricht eher, als weiches. Und dünnes hartes Glas noch eher.
    Wenn jetzt die dünne Schicht zu oberst liegt, ist die Gefahr des zerspringens doch eigentlich höher.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also HDR 10 kann auch schon mein "altes" V40. Zudem kann ich die Lautstärke manuell aussteuern, Limiter, Low Cut Filter zuschalten, den Ton als Wave (24bit/192kHz) aufnehmen, LUTs einsetzen, im Cine-Format (Flat) abspeichern, Point of Zoom,
    Und die Aufnahmen sehen sogar auf dem 85" eines Bekannten hervorragend aus. Auf der Kinoleinwand wird's dann aber knapp.

    Ich sage ja nicht, bevor sich jetzt wieder einige aufregen, dass das keine tollen Geräte sind. Jedoch packt Apple wieder einmal vorhandene Techniken, leicht abgewandelt, in ihre Container und vergibt diesen neue Eigennamen.
    Wenn Apple sich etwas kompatibler mit anderen Gerätschaften zeigen würde, vielleicht hätte ich dann auch mal Lust darauf.
    Die Einschränkungen haben mich aber bisher abgehalten.

    In Mini-Schritten geht es ja auch schon in die richtige Richtung. Man hat ja jetzt einen Dateimanager und darf sein Display etwas individueller gestalten, aber das sind nur Kleinigkeiten.
    Achja, mangels Speichererweiterung käme für mich sowieso nur die 1TB Version in Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2021
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus Marketing Sicht und natürlich aus wirtschaftlicher Sicht, macht Apple alles richtig!
    Das belegen ja wohl die Gewinne die Apple aus den verschiedenen Bereichen erzielt.

    Die könnten alle Preise um 25-50% reduzieren und würden dennoch Gewinne erzielen, aber warum sollten sie?
    Ob du oder ich ein iPhone kaufen, interessiert die einfach nicht.