1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPDR9800 vs. Technisat

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von faldo, 10. September 2006.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Im Gegensatz zu Humax. Da werden die SI-Daten nicht mal eingelesen, wenn man eine halbe Stunde auf ein und dem selben Sender verharrt. ;) Aber dieses EPG-Problem hatte auch schon die OAK-Baureihe von Humax.

    Das einzige was Humax kann, großk*otzig herumtönen. Aber in der Praxis bekommen sie nicht mal einfachste Bugfixes auf die Reihe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Hi ihr zwei hättet Politiker werden sollen. Gut dann ist das nur Lesen der eigenen nun Vergangenheit. Auch einen iPDR9800 mit Technisat zu vergleichen? Auf zertifizierten Technisatreceivern kann man auch sogar im Standby Spiegeleier drauf braten. Dann gibts fast noch einen Kurzen im CI Schacht. Vergleichen kann man nur zertifizierte Geräte. Das meiste der Fachpresse kann ich gar nicht nachvollziehen da Direkt+ aus und Batterien in Fernbedienung voll und zwei Astra Antennen. Also schonmal eine ganz andere Konfiguration als beim Test. Der 9800 ist dann eine Zappbox, EPG lädt er ab dann immer. Die größe EPG Gruppe lädt 30Programme egal auf welchem Programm von ihr, ZDF sind glaube 24, ARD so 16, RTL ist die kleinste EPG Gruppe. Sind die Programme so sortiert fällt das Laden gar nicht mehr großartig auf. Wer hat den nun einen iPDR9800 von euch! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  3. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Guck mal um was es hier eigentlich geht:

    Steht bei mir im Schrank und vergammelt. ;) Warum wohl? :D Ist der von meinem Stiefvater. Jetzt hat der einen Digicorder S1 und ein EasyTV Modul.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Ich habe gerade den iPDR zum testen und den PDR 9700er habe ich getestet.
     
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Hi Rally also Äpfel mit Tomaten verglichen. Kannst den 9800S ruhig mir schicken nehme ihn auf jeden Fall umsonst. Gruß
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Aber so war die Frage, Du entschuldigst gerade die Zertifizierung. Gerade das hat aber faldo mit seiner Frage gewollt. Und das man mit einem nichtzertifizerten Receiver prima Premiere schauen kann ist kein Geheimnis. Ich selbst machs ja auch.

    Das einzige was sehr schön ist das Aussehen des PDR. Einziger Vorteil
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Zu faldo: Als Altertümlich wird schon seit Beginn des Digitalfernsehens jede zertifizierte Firmware, die auf die Geräte aufgespielt ist bezeichnet. Der S1 hat mit dem 9800 sehr wenig gemeinsam. Die Funktionen wurden beim 9800 sehr stark eingeschränkt. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Hi Eike der Technisat S1 würde mich persönlich auch während der Aufnahmen sehr stark einschränken. Da lieber den 9800 da ich sehr viele Filme aufnehme dann Reinschaue und wieder lösche. 500GB drinn. 7,3Watt mit Uhr im Standby ist auch in Ordnung. Der Lüfter wenn er läuft ist leiser als der des LCDs. Das RGB Signal ist ausgzeichnet. Kann zwei Nagra Programme gleichzeitig unabhängig wo übertragen voneinander entschlüßeln anders als ein gewöhnliches CI Modul. Easy.tv Module gehen ebenfalls und viele andere. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Kann ich voll zustimmen, im Puncto Gehäuseverarbeitung, hat Humax eindeutig die Nase vorn.

    MfG Rally :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: iPDR9800 vs. Technisat

    Aber nicht ab Werk. Also kein Verkaufskritrium.

    Wobei mir selbst auch 80GB reichen würden. Selbst habe ich in der Grobi ne 160er.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006