1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von meyers, 13. Januar 2006.

  1. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    Anzeige
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Die Formatierung ist immer
    - ca. 80 GB Premiere Direkt+
    - ca. 8 GB TimeShift
    - ca. 5 GB für das System
    - Rest frei nutzbar

    Ich hatte Infos zu meinem Umbau seinerzeit hier gepostet.
     
  2. Joersch_1

    Joersch_1 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Hallo "Bommelitos" vielen Dank für die schnelle Antwort. :winken:
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Hi Bummelitos wenn ich eine 300GB Platte reinbaue dann krieg ich nur ca. 160GB Nutzbarer Speicher????? eine als 40GB ausgezeichnete und so verkaufte Festplatte hat 39999500280Byte ergiebt nutzbar ca. 37GB ihrgendwas stimmt da nicht eventuell kann er sie gar nicht voll nutzen oder kennt die tatsächliche Größe nicht?Hattest du sie mal voll und Dateien zusammengezählt um tatsächliche Größe zu ermitteln?Eventuell liegt auch ein Teil der Platte noch brach, weswegen Platten über 160GB nichts auser Kosten mit sich bringen. Die leere Platte zeigt bei mir glaube 34,9Stunden (2GB pro Stunde bei mir !) an bei so 72GB nutzbar von 80Platte müßten dann nicht bei dir 125Stunden bei 250GB dastehen bei 300GB 150Stunden und bei 160GB ca. 80Stunden. "verflixt" Eben gerade wieder aufgehängt bei Timeshiftbetrieb auf Scifi ! 20Minuten vom Film mittendrin in Nirwanna verschwunden. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2006
  4. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Bommelitos
    Wenn Festplatten als 40 GB verkauft werden, dann meinen die Hersteller 40 000 000 000 Bytes (steht häufig auch noch dabei, ist die _normale_ Definition von "Giga" - Potenz zur Basis Zehn). Im Computer wird alles Binär gerechnet, so auch die Speichergrößen (Potenz zur Basis 2). Hierdurch ergibt sich nicht der Faktor 1000 sondern 1024. Wenn ich die Bytes der Festplatte mit 1000 umrechne erhalte ich:
    40 000 000 000 B / 1000 / 1000 / 1000 = 40 GB
    Binärt erhalte ich:
    40 000 000 000 B / 1024 / 1024 / 1024 = 37,25 GiB
    Die Dateigröße in Bytes ist also beidesmal identisch.
    Festplatten im Humax 9800 sind nie vollständig frei nutzbar, da noch Direkt+, Time-Shift und Betriebssystem-Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Hatte ich hier schonmal geschrieben:
    Stimmte bei mir alles, da ich nach dieser Rechnung noch rund (und je nach Umrechnung) 150 GB Festplattenplatz zur eigenen Verfügung hatte.

    Wenn du eine 300 GB einbaust, sollte er an sich etwas mehr zur Verfügung stellen als bei meiner 250 GB Fesplatte (so etwa 200 GB nämlich). Ich weiß allerdings nicht, ob der 9800 Festplatten > 260 GB untersützt oder ob er deine Festplatte nicht korrekt unterstütz.
     
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Hi Danke Bommelitos spekuliere mit einer 300GB Platte 5200U/min und wenn möglich mit Firmware für weiche Schreiblesearm bewegungen die die Lebensdauer bzw. Verschleiß und Arm Geräusche vermindern da Zugriffszeiten bei ihm keine nennenswerte Rolle spielen ähnlich wie bei Raids.Läuft er auch ohne die unnütze Premiere Platte? Einen 9700 habe ich schon mit 300GB gesehen allerdings hat er nur eine und der zeigt angeblich wesentlich mehr bei nur 200GB an?Vielleicht ist es so das er insgesammt nur 300Gb verwalten kann und man muß die 80Gb von Premiere immer abziehen und über 220 bringt keine Platte mehr dann was zusammen mit Direkt+? Was ist das mit der EPG auch für ein Phänomen, nach einpaar Abstürzen lud er nur noch Tagelang bei Premiere die EPG zwei Filme im Voraus, nach komplettreset mit Farbtastenmenue sofort wieder Paartage im Voraus! Gibt es dafür eine elegantere Lößung?Die Signal Anzeigen stehen alle meist immer auf 100% Quali und Stärke von der MultifeedQuadroSchüßel mit ALPS LNBs und Spaun Umschaltern daran liegts bestimmt nicht, Nachts lädt er ja auch über 16Filme in einem Rutsch herunter bei Direkt+. Kann das sein je voller die Premiereplatte ist desto mehr spinnt er? Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2006
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Hi jetzt gerade mal reingeschaut, der hat ja nur eine Platte mit 160Gb " Dachte es wären zwei weil es überall so heist" dann past es ja bei dir Bommelitos mit ca. 160GB von 250Platte. Rund 92GB fürs Gerät selbst abziehen.Wie entfernt man Direkt+ restlos von diesem Gerät, da die Bildqualität bei Direkt+ wie ebenso im normalen günstigeren Direkt und der Preis nicht unbedingt anspricht.Glaube auch nun endgültig das Direkt niemals für mich attraktiv werden kann, und ich nun immer mehr auf Premiere Direkt+ tippe welche diese Kiste dann zum stillstand bringen, sobald auf der Premierepartition was drauf ist!!!! Wo ist eigentlich dann noch der Hardwareunterschied zum 9700? Kann man den dann zum 9700 machen und die Platte voll nutzen?Solange die Partition von Premiere leer war funktioniert alles mögliche REC/Timeshift/EPG3Tage/Cams im CI gleichzeitig ohne Hänger,Zufall? Ein Prozessor Anschluß hat SUNG HO und Co elektronics im Gerät bereit mit Heißklebepap versiegelt! Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2006
  7. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Wo heisst es denn, dass in dem Gerät zwei Platten sein sollen? Hab ich ja noch nie gehört. Es wird nur davon gesprochen, dass von der 160GB Festplatte ca. die Hälfte für Direkt+ reserviert ist.

    Ob du Direkt+ in Anspruch nimmst oder nicht bleibt dir überlassen. Es ist auf jedenfall nicht möglich, Direkt+ von der Festplatte zu löschen. Wenn du die Festplatte komplett formatierst (auch Premiere-Teil über Verstecktes Menü), und dann sofort Premiere Direkt+ deaktivierst, dann sind keine Filme in diesem Teil und es werden auch keine geladen. Dann kannst du ausprobieren, ob dies wirklich für die Instabilität deines Receiver verantwortlich ist.
     
  8. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IPDR 9800 | Größte mögliche festplatte

    Hi Bommelitos wenn man gleich am Anfang Direkt+ deaktiviert und kommt ausversehen auf die PD+ Taste kommt man nur noch mit OK bestäigen aus diesem Menue heraus,und muß dann wieder deaktivieren,sehr blöde!Und wieviele Programme kann er auch gleichzeitig von eine Transponder aufnehmem ich glaube fast es ist nur eines durch die dumme Premiere Humax Software möglich?Gibt es noch eine Orginalsoft?Oder sollte ich das Gerät sofort gegen moderneren Eycos Tauschen? Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2006