1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Nö, denn

    Wie einem so ein unwichtiges Zeug so wichtig sein kann...

    sagt für mich aus, er erkennt die Tragik nicht, das Problem dahinter.
    Daher muss man aufklärend wirken und dem Käufer die Wahrheit sagen und nix verschleiern, wie es die Hype-Jünger gerne tun. :rolleyes:
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Dafür fehlt dir aber der Sachverstand.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    ...der da wäre?

    btw. reichen Dir 25 Jahre PC-Erfahrung und +10 Jahre mobile Playererfahrung? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2010
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Möchtest du jetzt von mir hören, warum ich ein iPhone und Macs nutze?
    Also wegen des Hypes sicherlich nicht. Bin mit Macs aufgewachsen und hatte den ersten Mitte der 90er, als Apple am Boden lag. Ist also nicht so, das ich nun erst einen gekauft hab, weil sie dann nach Jobs Rückkehr irgendwann hipp wurden. Zweiter Grund für Macs: Bin Werber/Grafiker und entsprechend gut macht sich der Mac im Workflow in dieser Branche. Und dritter Grund: Mac OS X macht mir persönlich beim Arbeiten einfach mehr Spaß als Windows.

    Als ich noch jünger war, war ich auch mehr auf technische Fakten fixiert. Das hat sich im Laufe der Jahre geändert, mittlerweile kauf ich hauptsächlich Dinge aufgrund von ihrer Bedienbarkeit, wenn man das so nennen möchte. Aus dem Grund wurds dann auch ein iPhone. Mir persönlich ist es egal, ob Handy XY jetzt mehr technische Funktionen hat, wenn ich diese eh nicht benötige bzw nicht nutze, weil sie schlecht umgesetzt sind. Apple mag Dinge in reduzierter Form anbieten, dafür sind sie aber sehr gut umgesetzt und funktionieren in aller Regel problemlos – anstatt XX Funktionen reinzuschleudern, die aber nicht so wirklich toll umgesetzt sind. Mag man mögen, oder eben nicht.

    Man mag ja trefflich drüber streiten, ob Apple auf dem iPhone nicht Dinge wie FLAC oder DivX unterstützen sollte. Ich für mich persönlich kann dir da nur entgegnen, das ich es in sofern nicht benötige und für mich unwichtig ist. Für Musik nutz ich weitestgehend AAC 256 kbit/s, für mich persönlich ausreichend... Videos hab ich alle in mp4/h.264.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Java ist sicherlich nicht unbedingt verkehrt...

    Auf meinem SmartPhone kann ich auch "jar" apps installieren und die sind genauso schnell wie die anderen.

    Auch Programme die mit Java geschrieben sind, wie TVBrowser sind auch nicht unerträglich langsam. Anders ist das natürlich bei den webseiten apps...

    Ich denke, wenn sich Apple auch für andere öffnen würde, sehe das ganze schon wieder anders aus. Und so große Nachteile hätte das auch nicht...


    Warum man ein "xPad" braucht ist doch jedem seine eigene Entscheidung. Für schnelles nebenhersurfen auf den Sofa halte ich das Dingen durchaus für brauchbar. Ein Netbook wäre dafür zwar günstiger, aber auch eigentlich überdimensioniert.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Nicht eine Aussage die der Wahrheit entspricht. Da hättest du auch genau so gut "bla blubb" schreiben können, wie du es so gerne machst. Ist das deine Aufklärung?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Naja, das das iPad bei 3x ° Celsius aussteigt ist aber auch in dem Datenblatt vermerkt, dass surfen in der Sonne im Sommer Probleme macht, ist also durchaus richtig.

    Beispiele gibt es ja auch genug.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Du weisst schon, dass diese Aussage übertrieben / überspitzt war von mir? :rolleyes:
    Es zeigt eigentlich nur auf, dass das Gerät etwas kann, aber halt nicht wirklich viel.
    Denn genau was ICH brauche geht halt nicht, ergo geht es nicht!
    Oder siehst Du das anders?

    Mattes Display ist ein Muss draussen, dass das Gerät abklappt bei Wärme ist also auch nicht wirklich doll..
    Okay, es wird ja bald wieder Winter. ;)
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    ... warten wir mal auf die Akku / Akkuleistung. Die war ja oft Stein des Anstoßes und führte zu Massenklagen in den USA.
     
  10. Mickeykatze

    Mickeykatze Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    hier mal ein Auszug aus einem anderen Forum:

    Ich lese und höre ständig die Kritik, das iPad verfüge nicht über ein anständiges OS (also OS X), sei nicht erweiterbar (wg. fehlender Schnittstellen) etc.

    Leute, genau deswegen ist das iPad eben ein iPad und kein MacBook! Beispiel: Morgens vor dem Weg zur Arbeit am Frühstückstisch. Die Frage kommt auf, welche Strecke zur Arbeit über die stauverstopften Arbeit die richtige sein könnte, dazu braucht man Verkehrsmeldungen. Das iPad ist mit einem Knopfdruck eingeschaltet, mit einem Wischer entsperrt, mit einem Fingertipp auf Safari und damit auch schon auf der abgelegten Verkehrsseite des NDR. Das dauert keine zehn Sekunden.

    Das Betriebssystem, das einen Rechner in diesem Tempo einsatzbereit machen könnte, ist noch nicht erfunden! Und genau das ist der Grund, warum ich zwar für weiterhin super gerne an meinem großen Rechner sitze (z. B. jetzt), aber das iPad als schnellen Alleskönner dort rumliegen habe, wo ich gerade bin (obwohl auch ein MacBook zum Haushalt gehört). Bisher habe ich das mit dem iPhone gemacht - jetzt ist der Akku des iPhones immer noch voll, wenn ich das Haus verlasse, und es ist schon in der Jacke und liegt nicht mehr irgendwo im Haus rum. Das iPad verlegt man nicht so leicht...

    Die Akkulaufzeit ist in meinen Augen nur als sensationell zu bezeichenen. Seit vorgestern habe ich es nicht aufgeladen, war mehrere Stunden im Internet, habe Apps ausprobiert und heute Nacht 24 Folgen von Dr. House runtergeladen (ca. 12 GB) - der Akku steht jetzt auf 43 Prozent.

    Also, um es klar zu sagen: das iPad ist ein vollkommen anderes Gerät als z. B. ein MacBook. Viele sagen, dass sie das Pad nicht brauchen, weil sie ja ein MacBook hätten. Es mag sein, dass man ein iPad nicht braucht - aber die Begründung muss dann eine andere sein. Denn um ein MacBook oder irgendein anderes Notebook so einzusetzen wie ein iPad, nämlich spontan von einer Sekunde auf die andere, würde bedeutetn, das Book immer im Standbye zu belassen, un damit in letzter Konsequenz auch an einer Steckdose. Ich möchte das nicht.

    Das einzige, was mir beim iPad inzwischen Sorgen macht, ist die Angst davor, das Ladekabel zu verlegen - weil ich es so selten brauchen werde.

    Noch ein paar rasche Bewertungen:

    - WiFi-Verbindung: stabil in alles Situationen, ob das iPad mit dem Rücken auf einem Tisch oder auf einer Decke liegt, es gab bisher keinen Ausfall.

    - Display: Brillant. Am Abend reicht es aus, den Helligkeitsregler ganz nach links, auf die niedrigste Stufe, zu stellen. Die Schmutzempfindlichkeit ist allerdings viel höher, als ich das erwartet hatte. In eingeschaltetem Zustand stört es nicht wirklich, ausgeschaltet ist es eine Provokation für den Putzteufel in mir. Spiegelung empfinde ich nach wie vor als nicht so störend, aber als verbesserungswürdig.

    - Gehäuse: Wärmeentwicklung, die mir Sorgen machen würde, konnte ich nicht feststellen.

    - Handhabung: Ich glaube, dass Größe und Gewicht des iPads auf Dauer kontrovers diskutiert werden. Denn das Gerät ist einfach schwer, es ist einfach groß - und groß und schwer machen die Handhabung ein wenig unbequem. Besonders im Stehen, wenn man das iPad nicht auf dem Schoß oder einem Tisch ablegen kann, ist es recht anstrengend, es zu halten. Wer große Hände hat, nimmt es im Querformat in beide Hände und erreicht fast den ganzen Bildschirm mit den Daumen. Es mit einer Hand zu halten und mit der anderen zu bedienen grenzt an Sport.

    QuelleiPad nach zwei Tagen - Update der (guten) Erfahrungen