1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Ja, warum? :rolleyes:
    Beantworte doch einfach die Fragen. Oder ist das so schwer? :eek:
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    FLAC?
    Versch. Moviecodecs, die NICHT lizenzpflichtig sind?
    Flash?
    Mattes Display?
    Schnittstellen?

    HAT ES? KANN ES? JA ODER NEIN?
    Und nicht dauernd Gelaber, Geseier und Gesabbel!
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Ja, wozu wohl?
    Pflichtanbindung an die Marke?
    Freie Wahl?
     
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Dann kauf deine Songs eben bei Amazon oder Musicload, funktionieren ja trotzdem auf dem iPad. Was iTunes angeht... ist doch praktisch, ich hätt keine Lust andauernd über den Finder (oder eben Explorer in Windows) manuell die Songs reinzuziehen. Flac und sonstigen Kram brauch ich jedenfalls nicht...
     
  5. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Und man kann mit ihm Musik hören.
     
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Youtube geht, da Youtube Filme in HTML5 bereitstellt.

    Hast eigendlich recht. Zum Filme schauen taugt es nicht.
     
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Natürlich dazu , das Apple mit der Musik Milliarden macht. Das wäre damit erstens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2010
  8. idm

    idm Guest

    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Hallo allerseits, auch ich möchte mal hin und wieder meine Meinung äußern.

    Solange die Apfeljünger bereit sind, Unmengen an Kohle abzudrücken, für so unausgegorenen Kram wie iPod-Pad-Phone usw. wird der Hype um Apple nicht abreißen und die Preise auch nicht sinken.

    Früher war das mal anders. Ich bin Musiker und in jedem Tonstudio stand entweder ein Mac oder ein Atari. Diese Systeme waren Timingstabil und das auch im gesamten Betrieb.

    Jedoch kann man das mit den heutigen Systemen nicht mehr vergleichen. Früher hatten die Macs Prozessoren der 68er Familie von Motorola und den NuBus.
    Heute sind Macs doch nur ganz normale PCs mit einem anderen Betriebssystem in schickerer Verpackung.
    Ein Appleprodukt ist heutzutage nur noch ein "Statussymbol" und kein Arbeitsinstrument. Ich möchte z.B. kein iPhone haben, weil es, technisch gesehen, der letzte Müll ist. Allein schon die Displayauflösung von 480x320 bei einem Display dieser Grösse läßt zu wünschen übrig und noch jede Menge anderer Unzulänglichkeiten (kein Multitasking,kein DivX, Festakku, kein Java, Bindung an iTunes usw.)
    Beim iPad sehe ich es genauso. Unausgegoren, eigentlich zu nix zu gebrauchen, schlechte Technik, schlechte Umsetzung, aber die Jünger stehen Schlange an den Shops.
    Nun ja, es war schon immer etwas teurer einen "guten" Geschmack zu haben.
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    Multitaskting kommt ja mit OS 4... wobei ich nachwievor der Meinung bin, dass es auf einem Smartphone nicht sonderlich viel Nutzen bringt, da erstens die Apps (zumindest auf dem iPhone, Android kenn ich nicht) sofort da sind und Dinge die im Hintergrund laufen wie Messanger schon jetzt mit Push Notifications möglich sind.

    DivX? Stirbt doch mittlerweile wieder aus...

    Festakku? Also bisher haben alle meine Handys in ihrem Nutzungszeitraum (2 Jahre, dann gabs ein Neues) kein Ersatzakku benötigt. Mein iPhone ist jetzt gut 20 Monate alt und hat keine außergewöhnlichen Akku-Probleme, als das ich den jetzt wechseln lassen wollen würde. Und beim iPad find ich die Wechselkosten von 99 Euro nach 2 Jahren nicht wirklich schlimm, ein Notebook-Akku kostet ähnlich.

    Java ist schrecklich...wenn ich mir die üblichen Java Apps, die es so gibt anschaue, möcht ich davon ehrlich gesagt keins auf dem iPhone haben. Sind immer schrecklich träge.

    Was ist denn am iPad bitte schlechte Technik (mal von fehlenden SD-Slot/USB abgesehen, sofern man das wirklich braucht)? Unausgegoren ist daran auch nichts.
    Gerade für das iPad seh ich eine recht große Zielgruppe... vornehmlich leute, die Mobil ins Netz und konsumieren wollen, und für die ein richtiges Notebook "too much" ist, weil sie damit eben nicht arbeiten wollen (längere Texte schreiben, etc).

    Apple verkauft seine Produkte nicht über die technische Fakten, sondern über die Usability / User Experience. War doch schon immer so... als alle PC-Hersteller laut mit ihren Mhz-Zahlen rumgebrüllt haben, hat Apple die bunten Kugel iMacs komplett anders vermarket.
     
  10. idm

    idm Guest

    AW: iPad: Verkaufsstart in Deutschland verschoben

    @hezup

    zu Multitasking:
    Ab OS4. Andere können das aber schon lange.

    zu DivX:
    Also ich sehe in dem Bereich z.Zt keine Alternative. Ich ziehe mir gerne einige Filme aufs Handy und hab schon einiges probiert, aber bin immer wieder zu DivX zurückgekehrt weil, Speicherschonend und sehr gute Qualität (hab vorgestern noch mein Telefon an einem 52" Tv vorgeführt, mein Kumpel konnte es nicht glauben).

    zu Festakku:
    Ein Telefon zu diesem Preis tauscht man doch nicht nach 2 Jahren aus. Bei den alten Teilen war das mal so, aber mein jetziges werde ich auch wahrscheinlich länger als 2 Jahre nutzen.

    zu Java:
    Wäre aber trotzdem gut wenn man Javaapplikationen nutzen könnte, denn nicht alles gibts bei Apple.

    zu iPad:
    Da kann ich ja eigentlich noch gar nichts zu sagen, da ich noch keins antesten konnte, wie wahrscheinlich alle hier. Ich nehme nur an, daß da dieselben Gegebenheiten vorhanden sind und daß man da noch nicht mal ´nen USB Stick reinpacken kann ist ja schon ein Armutszeugnis.

    Versteh mich nicht falsch. Ich will hier nichts mies machen. Jedem das Seine. Aber nicht für mich.
    Meine persönliche Meinung zu Apple ist: Zu teuer für zu wenig Leistung. Früher war der höhere Preis gerechtfertigt, heute nicht mehr.