1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP - TV via Unicable LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Inkheart82, 18. Februar 2019.

  1. Inkheart82

    Inkheart82 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Könnte ich denn das eine Kabel welches vom Unicable LNB kommt, im Erdgeschoss splitten und einmal in einen Sat Receiver (Original Sky) setzen und dann mit dem anderen gesplitteten Signal über Sat IP Converter gehen?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wegen der möglichen Pay-TV Mehrfachnutzung besser die einzige vorhandene Koaxialleitung mit einem E2 LINUX-Receiver mit DVB-S2 FBC-Frontend verbinden. Mit einem Unicable LNB könnten dann z.B. 8 Userband-Frequenzen im E2 Receiver genutzt werden, zusätzlich könnte in die Koaxialleitung auch noch DVB-T2 eingespeist werden. In diesem Server- / Master-Receiver dann das RemoteChannelStreamConverter-Plugin einsetzen, weitere E2 Linux Client-Receiver können dann auf die mehrfach verfügbaren Programme vom Server-Receiver zugreifen.
    Wenn keine LAN-Kabel verlegt werden (Aufwand zu gross): Powerline Magic 2 WiFi > Praxis-Test
    Eine Empfehlung für den Server-Receiver: VU+ Duo 4K DVB-S2X FBC Twin-Frontend u. DVB-T2 Dual Tuner, HDMI-In für externe Zuspielquellen
    Die Client-Receiver können dann preiswerter sein und eventuell auch noch eigenständig DVB-T2 nutzen (mit separaten Zimmerantennen)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2019
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klar das geht, mit einem Unicable LNB mit 8 Frequenzen.
    4 Frequenzen für den Sat IP Coverter und zwei Frequenzen für den Sky Receiver.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das ist doch Quatsch ihm gleich so etwas Nahe zu legen.. ungestestete neue China Hardware von Opticum oder GT-SAT — billigheimer Zeugs ..
    „Empfehlen“ kann man auch ein Standard 4er unicable lnb , das funkt umd rwicjt ihm wohl ..
    Warum wollt ihr immer so viel ?
    Bodenständig planen , dann geht die Anlage auch und der Receiver / dessen Netzteil dankt es einem ...
     
  5. Inkheart82

    Inkheart82 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Entschuldigung bitte, Unicable 4er bedeutet, ich kann einen Sky Sat Receiver anschließen sowie einen IP Konverter um 3 weitere IP Receiver unabhängig zu nutzen? Danke euch allen für die Beteiligung.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, der IP Konverter benötigt schon 4 belegte Eingänge damit er jeden Sender streamen kann.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Nein.. gibt man ihm vom Quad nur 3 Leitungen kann er eben nur 3 Streams (3 „Sender“ ggf sogar abhängig vom
    TP) und muss entsprechend konfiguriert werden. Er MUSS nur mit 4 belegt werden wenn er per Quattro Lnb versorgt wird (alle 4 Ebenen eben).
    Gefährliches Halbwissen ...
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weder noch, es ging um eine Belegung mit Unicable-LNB. Aber klar du bist der Experte.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Bei einer unicable lmb bersorgumg würde er mir EIN Kabel dann benötigen .. WENN 4 UBs frei wären und der Router das unterstützt DANN wären 4 unabhängige streams möglich.
     
  10. Inkheart82

    Inkheart82 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also verteile ich das eine Kabel auf