1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP-TV und Konkurrenz

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von electrohunter, 24. September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Falsch:
    Schon wieder falsch.
    Der ISDN/Universal-Anschluss kostet mit VDSL25 58,95€.
    Nur der bietet die gleiche Funktionalität, wie der KD-Internet+Phone.
    Ein Analog-Anschluss ist ja zudem völlig indiskutabel.

    Aber ihr könnt euch gerne die Telekom weiter schönrechnen, ist nicht mein Problem, wenn jemand dann fast den doppelten Preis bezahlt ...
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Meine Güte, du hast
    Zitiert! Nicht Tjure! Und dieser hat auf "3play:" geantwortet, was wiederum zu UnityMedia gehört und dies wurde von Tjure in http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3631360-post14.html ebenfalls von UM gesprochen.

    Was du von KD Phone hast, kannst du übrigens auf ok.de, kdgforum usw. nachlesen. Viel telefonieren wirst du nicht, weil der Dienst entweder ständig vollständig ausfällt oder alternativ kaum verständlich ist.

    Aber du kannst dir gern weiterhin in die Tasche lügen, ist nicht mein Problem, wenn jemand hinterher die dickere Rechnung kriegt als er erwartet hat ...

    Schon schlimm, wenn man Kommentare zu etwas abgibt, von dem man nur die Hälfte verstanden hat, gell?



    Das Kabel billiger ist, bestreitet keiner. Aber nicht immer um das Maß das sich hier vorgelogen wird. Noch dazu muss man bedenken, dass außerhalb kleiner Städte und Gemeinden Unitymedia und vor allem KabelDeutschland mit extremen Kapazitätsengpässen zu kämpfen haben, die Telefonie sehr häufig ausfällt oder beeinträchtrigt ist und auch die gelieferten Bandbreiten zum einen nominal niedriger sind als bei VDSL2 (speziell Upstream!) und zum anderen eben in der Praxis oftmals nicht mal zum Bruchteil an die Papiergrößen heranreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Warum ist der Analog-Anschluss indiskutabel? Hat man kein Eigenheim,
    oder eine Grossfamilie, reicht ein Analoganschluss völlig aus, ob mit DSL 16+ oder VDSL 50. Man kann sich also die 4 Euro für Universal/ISDN sparen!:)

    Übrigens hat man auch im Emailpaket die Möglichkeit, sich eine Online-Faxnummer einzurichten. Man kann das alles über den PC erledigen, und braucht kein Faxgerät mehr. ISDN ist also für einen Single- oder Doublehaushalt in der Regel völlig überflüssig.:)
    Ich meine, viele haben da einen Denkfehler. Auch Analoganschluss ist eigentlich das falsche Wort. Analoges Telefon ist längst Geschichte.


    Was die Kabel-Grundgebühr angeht, so fällt die bei vielen in der Kalkulation unter den Tisch.
    Ausserdem sind nicht alle Kabelanbieter gleich. Es gibt gute und schlechte.
    Hier geht es nicht nur um Geld, sondern auch um Verfügbarkeit, und die Wünsche des Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  4. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    @docfred:
    Na, du musst es als "Oberchecker" ja wissen. Da hat ja kimigino noch mehr Ahnung als du.

    @kimigino:
    Das "Emailpaket" kostet extra und bietet bei weitem nicht die Funktionalität eines ISDN-Anschlusses oder der Funktionalität von I+P von KD. Aber das ist auch irrelevant, da es nur darum geht, was vergleichbare Leistungen kosten und da muss man eben auch vergleichbare Leistungen vergleichen und kann nicht die Sparversion des einen Anbieters mit der Konfortversion des anderen Anbieters messen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2009
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    warum ????

    danke schön....

    wo zahlt man denn den Doppelten Preis...????
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Mehr gibt es nicht? Keine Fakten? Belegbare Zahlen? Irgendwas? Nein?

    *plonk*
     
  7. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Nein, für dich gibt es nur

    Das

    Und jetzt entschuldigst du mich bitte, habe wichtigeres zu tun, als mit Halbdackeln zu diskutieren.
     
  8. AndyErfurt

    AndyErfurt Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Weil wir gerad beim Thema sind...

    bei der Telekom bekommt man den Receiver MR300 inkl. Festplatte kostenfrei dazu - bei KabelDeutschland ist es so, dass dieser Receiver KEINE Festplatte hat und auch nach Kündigung wieder bei denen abgegeben werden muss. Ist das richtig?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Das widerrum leuchtet ein. Allerdings habe ich auch geschrieben, das es im Grunde auch auf die Verfügbarkeit und die Wünsche des Kunden ankommt.
    Mein letztes Fax habe ich im November 2008 geschrieben (online). Ich habe ein analoges Telefon mit 2 mobilen Einheiten, das reicht uns im Double Haushalt! Sehe nicht ein, 4 Euro zu zahlen, bloss um für ein Faxgerät was alle 2 Jahre einmal benutzt wird, eine eigene Nummer zu haben! Es würde übrigens auch gehen, mit analogem Anschluss, aber dann halt nur mit der gleichen Nummer? Bei ISDN erhält man ja 3 Telefonnummern, wofür braucht ein Standardhaushalt die? Die Sprachqualität am Telefon ist bei ISDN auch nicht anders. Irgendwie ein unnötiges Prestigeprodukt, es sei denn, man hat ein Haus, und der Sprössling will seine eigene Nummer haben.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: IP-TV und Konkurrenz

    Jein. Zur Zeit kann der Receiver bei der Telekom nur gemietet oder gekauft werden. Je nach Aktion gab es ihn auch mehrfach mal zeitlich befristet kostenlos, was im Moment aber nicht der Fall ist. Auch gibt es EBAY!:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.